Beiträge von Dark Angel

    Über das Tuning-Set bin ich gerade auf der Seite auch gestolpert. Lohnt sich das? Ich glaube, ich würde es dann erstmal so probieren. Sieht man die denn wirklich so weit? In dieser komischen Geschichte mit den Dalmatinern auf der HP sehen sie nicht so wirklich hell aus, auf den Bildern, wo die Farben dargestellt sind, sieht es da schon heller aus.

    Naja, ich werde mal gucken, was mein Konto die nächsten Wochen sagt und meine Freundin mal interviewen, wenn sie aus dem Urlaub zurückkommt. Daß ich eins kaufen werde, steht wohl schon fest, nur welches muss ich dann noch entscheiden. Am meisten würd mich ja das Regenbogen-Leuchtie reizen, aber der Preis ist ja echt utopisch. Wenn die günstiger werden, gibt's das dann vielleicht für den nächsten Hund ;) Allerdings steht da was von Batterie hält bis zu 50 Stunden, bevor sie schwächer wird - aber das wäre ja gerade mal ca. ein Monat Gassigänge :???: Und dunkel ist es doch länger!! Naja, Batterien kann man ja nachkaufen und austauschen!

    Zitat


    Aber guck doch mal im Zoohandel, da gibt es die Leuchties auch. dann sparst du die Versandkosten ganz und kannst die Größe probieren.

    Ich hab die hier bisher nur im Fr...pf gefunden und da waren sie leider nur in Weiß und nur in ganz kleinen Größen. Ich denke mal, wir nutzen das Maßband und bestellen zwei, also eins für Apollo und eins für Snowy, dann haut das schon hin.

    D.h. ich brauche in Zukunft nicht mehr zu bangen, daß ich mit meiner Stirnlampe im Feld total bescheuert aussehe? :lol: (als ob das jemanden interessieren würde!!!)

    Das hundertpro wasserdicht ist eher für meine Freundin mit dem Labbi wichtig, allerdings hat meine Snowy es gestern morgen auch gebracht, daß sie mal eben in die Rur gehüpft ist auf der Morgenrunde (ist normal aber nicht möglich, da wir gestern ausnahmsweise mal für die Morgenrunde gefahren sind ;) )
    Ich dachte, ich bestelle dann beide Leuchties zusammen, spart schließlich Versandkosten und Apollo ist sowieso in 7 Wochen wieder hier, das reicht dann noch für die Dämmerungsspaziergänge im Herbst und Hund und Freundin sind immerhin auch 3 Jahre ohne Leuchtie ausgekommen. :D Aber es ist auch ein Unterschied, ob man in Bonn beleuchtete Wege am Rhein entlang läuft oder ob man in Venrath bei Erkelenz durch's stockdustere Feld rennt :lol:

    Aber das klingt ja dann doch so, als würde ich mir die 11 Euro für 3 Blinkies dieses Jahr sparen und doch in ein Leuchtie investieren!!!

    Ich liebe meinen Hund und momentan ist sie glücklicherweise noch jung, d.h. ich habe die Hoffnung, noch gaaaaaaaaanz viel mit ihr erleben zu können. Aber wenn das mal nicht mehr der Fall ist, darf ein anderer Hund hier einziehen und dann werde ich die Erinnerungen an meinen ersten Hund behalten und einen neuen Hund so annehmen, wie er ist, mit Stärken, Schwächen, Vorlieben usw. Denn jeder Hund hat es verdient, so angenommen zu werden und wie schon ganz am Anfang geschrieben....eine Kopie ist nicht das Original!

    Bei dem LumiVision hält mich auch noch der Akku davon ab, es zu bestellen, da mittlerweile die meisten Akkus doch recht schnell wieder platt sind. Beim Leuchtie kauf ich dann neue Batterien.....beim LumiVision hab ich das Nachsehen?! :???:

    Ich werde mal meine Freundin interviewen, wenn die aus dem Urlaub zurück ist, ob sie lieber Leuchtring oder Leuchtie möchte.....ich kann nicht genau sagen warum, aber vom Bauchgefühl gefällt mir das Leuchtie besser. Und wenn es sogar unter Wasser weiter leuchtet :lol: Damit hatte ich eigentlich garnicht gerechnet, es interessierte mich nur, ob es tatsächlich danach noch funktioniert. Aber wenn es sogar Schwimmen aushält, dürfte ja das Einbuddeln meines Hundes in den Schnee im Winter auch kein Thema sein.

    Ich schwanke ja momentan noch zwischen rot und blau, vielleicht kann ich meine Freundin überreden, für ihren überwiegend schwarzen Hund das rote zu nehmen? Naja, wenn sie gerne blau möchte, muss ich sowieso umdisponieren, sonst ist der Hund bei mir in Urlaubsbetreuung und ich kann die Hunde im Feld nichtmehr auseinanderhalten :D

    So sehr schmal ist der Kopf meines Hundes nicht unbedingt, aber ich werde diese Halsbandhalterung dann wohl mal mit bestellen, falls ich mich für das Leuchtie entscheide. Wenn die Batterie wirklich so ewig hält, sollte ich mich vielleicht wirklich nicht mehr mit diesen Blinkies rumschlagen.

    Ich hab ja schon letzten Winter überlegt, ob ich Snowy nicht ein Leuchtie gönnen soll und nachdem es jetzt eben auf der Abend-Runde doch schon ganz schön dämmrig wurde und wir im Winter/Frühjahr mindestens 3 Blinkies verschlissen haben, wird die Frage jetzt wieder aktuell.

    Was ist denn Sinnvoller, ein Leuchtie oder so ein Leuchtring? Beim Leuchtie steht absolut wasserfest und der Leuchtring soll bis 35m Tiefe wasserdicht sein - ist interessant, da meine Freundin gerne auch eins hätte und ihr Labbi gerne ohne Vorwarnung in den Rhein springt. Kann mir jemand was dazu sagen? Funktionieren die auch beim schwimmenden Hund?

    Wie sind die Farben? Beim blauen Blinkie im Frühjahr hab ich fast die Krise bekommen, weil das so grell war - aber vielleicht nervt das Grelle weniger, wenn es ein Dauerleuchten ist? Ich tendiere nämlich eigentlich wieder zu blau, find aber auch Rot an meinem schwarz-weißen Hund nicht verkehrt. Welche Farben habt Ihr und welche würdet ihr empfehlen?

    Vom Preis her sind sich Leuchtie und Leuchtring ja recht ähnlich...wo seht Ihr bei den Dingen die Vor-bzw. Nachteile?

    Ich weiß, im Hochsommer noch nicht wirklich aktuelle Überlegungen, aber ich brauch immer so lange, um sowas zu entscheiden und die Tage werden schon wieder kürzer.

    Also ich hab den Allsafe, der ist eigentlich ganz gut, zwar etwas kompliziert anzulegen und recht schwer, aber deswegen ist es ja ein Autogeschirr und kein Spaziergeschirr. Meine Hündin liebt das Ding nicht gerade, läßt es sich aber problemlos anlegen. Der Hund meiner Freundin, der momentan in Urlaubspflege bei mir ist, hat das Hunter und er geht nur noch rückwärts, sobald er das Geschirr sieht, mir persönlich gefällt die Polsterung am Allsafe besser.

    Es gibt auch noch das Doggy-Protect (?) von more4dogs bzw. bei Thomas Phillips gab es das auch schonmal (ich weiß gerade den Namen der "Originalfirma" nicht mehr, das ist aber nochmal 'nen Schlag teurer und ich fand es von der Verarbeitung nicht soo toll. Das wird mit zwei Gurten befestigt, entweder am normalen Gurt angeklipst oder mit Isofix-Halterungen. Dafür muss der Hund aber auch wirklich relativ gerade liegen, ich hab mich für das Allsafe entschieden, nachdem ich beide hier hatte!

    Also Snowy verträgt es ohne Probleme, wobei ich es meist auch länger lasse als 4 Wochen. Hab es anfangs gebraucht, weil die Nachbarshündin Flöhe hatte und der TA hat es uns empfohlen. Bin ja auf der einen Seite auch etwas skeptisch wegen der ganzen Chemie, aber andererseits sind bei uns letztes Jahr in der Gegend einige Hunde an Borreliose gestorben und da wird man dann eben doppelt vorsichtig!