Beiträge von Dark Angel

    Also bei meiner Futterfreund-Lieferung kam jetzt nur eine Teilmenge, da ich aber noch einen Sack Range Lamb bestellt hab, ist es nicht so tragisch, daß das Alaska Salmon erst später kommt. Laut Futterfreund sofort, wenn die Lieferung bei ihnen eingegangen ist. Ob die generell Lieferschwierigkeiten haben, kann ich allerdings auch nicht sagen.

    Gordon: hab gerade gesehen, das bei Futterfreund auch einige andere Sorten momentan noch nicht zu bekommen sind und die nächste Lieferung für 17.oder 18. August erwartet wird.
    15kg-Säcke gibt es auch bei http://www.zoopost.de, zumindest steht da was von Lieferzeit 3-4 Tage, allerdings hab ich da auch noch nicht bestellt und den Shop auch erst gestern Abend gefunden.

    Da hier ja immer wieder über den Rohaschegehalt diskutiert wird: ich füttere momentan im Wechsel WB Range Lamb und Alaska Salmon und meine Maus verträgt es gut, mag es und hält ihr Gewicht. Kann ich das denn so weiter füttern und ggf auch mal die anderen Sorten für ein bißchen Abwechslung zwischendurch geben? (Blue Mountain mag sie nicht, aber die anderen hätte ich schon gerne noch ausprobiert.)

    Oder muss ich mir noch ein anderes Futter suchen, daß ich mit dem WB im Wechsel fütter? Was ist denn da vom RA-Gehalt so, daß ich es ausgleichend füttern könnte und auch von den sonstigen Inhaltsstoffen ok? Preislich bin ich mit dem WB so ziemlich an meinem Limit, mehr wird erstmal nicht drin sein (wobei es natürlich auf 2-3 Euro bei 15kg jetzt nicht wirklich ankommt).

    Kann man generell auch Extruder und Kaltgepresstes abwechseln oder lieber nicht? Unser Urlaubspflegi bekommt nämlich Markus Mühle und Snowy ist total heiß darauf. Ich würde jetzt nicht unbedingt jeden Tag wechseln wollen, eher immer mal nach einem Sack. Die WB-Sorten kann ich quer durch wechseln, die verträgt sie bisher alle, da brauch ich auch nichts langsam umzustellen. Würde sich der Output vermutlich bei Markus Mühle/kaltgepresstem Futter verändern?

    Also ob Du direkt die ganze Menge des neuen Futters gibst, würde ich davon abhängig machen, ob er sowas normalerweise gut verträgt. Sonst würde ich aber das alte Futter und das neue Futter mischen und den Reis weglassen. Mit dem Wolfsblut würde ich dann vielleicht warten, bis Du rausgefunden hast, ob er das Acana verträgt, denn wenn Du mit zwei neuen Futtersorten anfängst und er verträgt eine davon nicht und reagiert mit Durchfall, weißt Du nicht, wovon es kommt. Ich würde das Acana auf jeden Fall schneller füttern (also schon in 50g-Schritten untermischen und nicht mit 10g anfangen) und dann abwarten. Wenn er es pur bekommt und verträgt, so in 14 Tagen oder so, würde ich dann mit dem Wolfsblut anfangen. Es kann immer noch passieren, daß er es dann später irgendwann nicht verträgt, aber so ist die Wahrscheinlichkeit größer, daß Du dann herausfindest, was er nicht verträgt.

    Karte?? Wir wohnen in NRW mit 'nem angemeldeten 20/40 Hund und 'ne Karte haben wir nicht. Ich muss gestehen, ich hab hier auch noch niemanden vom Ordnungsamt gesehen, aber dann hab ich ja ein Problem, wenn doch mal kontrolliert werden sollte :???:

    Wir waren mittlerweile 3mal beim Ordnungsamt (einmal um uns im Voraus zu erkundigen, einmal als der Hund da war und einmal, als dann endlich die Versicherungspolice da war), aber von 'ner Karte war da nie die Rede. Bekommt man die wirklich überall in NRW? Denn dann sollte ich wohl nochmal nachfragen gehen.

    Als ich mit Snowy das erste Mal beim TA war, haben die zwar auf unsere Bitte hin den Chip nochmal ausgelesen und prompt festgestellt, daß die Nummer eine andere war als im Ausweis.....aber nach Anmeldung, Hundemarke oder so hat der TA nicht gefragt. Immerhin ist es ihre Aufgabe, den Tieren zu helfen und nicht zu überprüfen, ob die Steuern gezahlt werden. Das ist dann wohl eher Aufgabe von Finanzamt, Ordnungsamt oder so.

    Mir kam gestern auch 'ne Frau entgegen mit 'nem Cairn-Terrier an der Flexi- das ist es mir zum ersten Mal bewußt aufgefallen. Der Hund raste in 'nem Affenzahn vor dem Rad her (ich denke mal, es war 'ne 8m-Flexi - und zwar voll ausgezogen) und Frauchen raste auf dem Rad hinterher. Gezogen von 'nem Hund am Halsband!!! :schockiert:

    Jedenfalls war der kleine Kerl superschnell und schien auch Spaß zu haben, aber als ich sah, wie die vom Feldweg über die Hauptstraße rasten, wurde mir ganz anders. Wäre da ein Auto gekommen, wären die nicht mehr in der Lage gewesen zu bremsen.

    Meine Hunde (also meine Hündin und der Urlaubspflegi) guckten nur total verdattert hinterher, ich glaube, denen wurde erst später klar, daß da gerade ein Hund an ihnen vorbeigedüst war.

    Ich denke, daß man Flexi am Rad sehr gut überlegen sollte, in so 'nem Fall wäre das für mich absolut tabu. Wenn der Hund nebenher rennt und es nur darum geht, daß man etwas mehr Bremsweg hat, ist das immer noch was anderes. Ich persönlich hab allerdings schon an der Flexi zu Fuß manchmal das Gefühl, meine Hündin nicht richtig im Griff zu haben wie bei 'ner kurzen Leine, deswegen wäre das für mich absolut keine Option. Ich schwöre allerdings auch auf diese Fahrradhalter an der rechten Seite und im Feld dann Freilauf.....wie ich es machen würde, wenn meine Hündin nicht ohne Leine laufen könnte, weiß ich noch nicht, vermutlich würde ich dann auf 's Radfahren verzichten und mit dem Hund an der Schleppleine laufen.

    Ich möchte mich bitte auch schonmal in die Reihe der Wartenden einreihen, ich muss nur noch ein Foto suchen, da meine Hündin hellblaue Augen hat, sind die auf den meisten Fotos gelb oder rot. Hat zwar Zeit, aber neugierig bin ich trotzdem. Ich weiß nicht, ob ich an Tierkommunikation glaube, vom Kopf her find ich das alles sehr schwammig, aber mein Bauchgefühl sagt mir, daß häufig was dran sein könnte. Ist tatsächlich so wie mit Gott - ich glaube nicht, daß irgendwo im Himmel ein alter Mann mit Bart sitzt und teilweise lassen mich Katastrophen doch ins Grübeln kommen.....aber ich glaube, daß es irgendwie ein Schicksal/eine Vorbestimmung hat und nichts ohne Grund geschieht, auch wenn dieser für mich nicht ersichtlich ist.
    Ähnlich ist es mit TK. Nur weil ich es nicht kann, heißt das ja nicht automatisch, daß es auch kein anderer kann. Es gibt Leute, die haben einfach ein Gespür für gewisse Dinge, nur sind da eben die "Gebiete" unterschiedlich.

    Also, Fotos reiche ich nach, wäre super nett, wenn ich schon in der "Warteliste" auftauche, arbeite aber ruhig erstmal die anderen ab.

    Ich habe einen Seat Cordoba, d.h. durch Stufenheck kann der Hund nicht in den Kofferraum -bzw. wäre es vermutlich sehr dunkel! Meine Hündin fährt angeschnallt auf der Rückbank mit, dort passen bei uns auch zwei Hunde drauf, ich hab schon häufiger einen großen Labbi-Mix und meine Maus (Husky-Mix, 53cm SH, 23kg) transportiert, das klappte auch bisher sehr gut - für sehr lange Fahrten haben wir zwar noch 'nen Kombi, aber wenn die Hunde liegen, ist denen bei mir auch egal, ob die Fahrt 1,5 Std. oder nur 5 Minuten dauert.

    Ich hab von Kleinmetall so "Gapfills", damit hab ich den Fußraum überbrückt, damit die Rückbank etwas länger ist und die Hunde können sich dann richtig schön einrollen. Dadurch hab ich den Kofferraum noch für Einkäufe, Gepäck, Getränkekästen usw. zur Verfügung, da stehen sie nämlich meiner Meinung nach fester, als auf der Rückbank.

    Also für 1-2 Erwachsene und bis zu 2 Hunde, klappt das mit der Rückbank ganz gut, wenn man natürlich noch Kinder oder so transportieren muss, wird es evtl, im Kofferraum eng. Aber laß doch Deinen Hund einfach mal in den Autos "probesitzen", dann siehst Du, was besser klappt, ob der Kofferraum passen würde.

    Also für die Fotos würde ich einen Extra-Thread erstellen, sind ja viele "Bilderthreads", guck mal in der Übersicht, ich weiß jetzt gerade auswendig nicht, wie die Rubrik heißt. Fotoalbum oder so? Und was abload.de anging, ich hab mich da auch erstmal nicht drangetraut, aber als ich dann einmal auf der Seite geguckt hab, war es eigentlich ganz einfach.

    Danke, daß ist doch mal eine Aussage, mit der ich was anfangen kann ;) Ich gehe davon aus, daß es an den Wiesen liegt, von innen müffeln die Schuhe nämlich noch nicht (das Vorgänger-Paar nach zwei Jahren allerdings schon ein wenig :headbash: ). Ob die Wiesen jetzt wirklich "uringetränkt" sind, weiß ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, daß bei den ganzen Hunden hier im Dorf doch etliches am Gras hängt, was in die Schuhe einziehen kann, wenn man bis zum Knie in Gras und Unkraut steht. Wenn ich mit den Schuhen nämlich nur auf Asphalt gehe (also solange sie neu sind) oder sie nur im Garten trage (wo ja durchaus auch Rasen ist, aber nur ein Hund und evtl. diverse Katzen aus der Nachbarschaft), bekommen sie diesen Geruch nicht.