Ich seh das hier auf dem Land auch häufiger, allerdings fährt die Frau hinter ihrem Hund her und hupt, wenn er mal stehenbleibt, um zu schnuppern oder sich zu lösen. Sie brettert sicherlich nicht mit 70 über den Feldweg, aber ich vermute mal, wenn ich ihr mit Hund am Fahrrad entgegenkommen würde, hätte sie nicht mehr die Zeit, ihren Hund einzusammeln. Ich bin dann einfach anders rum gefahren bisher. Toll find ich das auch nicht, zumal es nichts bringt, den Hund 1km zu "scheuchen", also 500m den Weg rauf und dann wieder zurück, davon wäre meine ganz sicher nicht ausgepowert.
Also für mich wäre das keine optimale Hundeauslastung, aber ich kenne eben die Menschen und ihre Gründe dafür nicht - genauso ist es hier auf dem Dorf häufig so, daß Hunde nur in den Garten kommen und mit denen vielleicht alle paar Tage mal 'ne Runde Gassi gegangen wird...wenn ich die alle anzeigen wollte, hätte ich viel zu tun. Ich schüttele den Kopf über diese Leute und verspreche meinem Hund, es anders zu machen!
Ich denke mal, solange der Hund niemanden wirklich gefährdet, weil sie vorausschauend fährt und den Hund einpackt, sobald ihr jemand entgegenkommt, ist das vermutlich für die Polizei kein Grund, einzugreifen, solange nichts passiert.
Wie gesagt, toll find ich das nicht, ich würde es auch nicht machen, aber weiß ich denn, was die Leute mit ihren Hunden sonst noch machen?! Vielleicht machen die ja noch drei Stunden Beschäftigung drinnen oder erledigen eine Tour mit dem Auto und gehen sonst "richtig" Gassi oder es ist nur 'ne Ausnahme....das weiß ich ja alles nicht.
Mit dem Auto ins Feld zu fahren und die Hunde da toben zu lassen, während man im Kofferraum oder am Wiesenrand oder so sitzt, find ich wieder 'ne ganz andere Sache!
babyjana: ob ich stehenbleibe oder nicht, wenn der Hund schnuppert, hängt von der Gesamtsituation ab- wenn der Hund frei läuft, ist er locker schneller als ich, kann also wieder aufholen, wenn ich ein paar Schritte vorlaufe. Momentan muss sie wegen Läufigkeit an der Leine bleiben und wenn ich nicht mit 'ner Schleppleine unterwegs bin, warte ich dann auch schonmal. Aber mit 'nem Auto hat man ja doch ein ganz anderes Tempo. Wenn Snowy lange schnuppert, wenn wir mit dem Rad unterwegs sind, fahr ich manchmal auch langsamer -kommt natürlich drauf an, wieviel sonst im Feld so los ist, wie nah es an 'ner Straße ist, wie schnell ich sonst fahre, etc. Aber daß ich stur meinen Weg gehe und der Hund sich an der Leine nicht lösen oder mal ausgiebig schnuppern kann, kommt eigentlich nicht vor!