Beiträge von Dark Angel

    Ich weiß, ich hatte mich mit meinem Vater letztens mal da verabredet, weil wir früher da oft unsere Wochenend-Spaziergänge gemacht hatten, als wir noch in dem Alter waren, daß wir mitgingen (oder im Winter zum Rodeln) und wir haben uns glatt verlaufen :D
    Naja, ich hoffe mal, daß Snowy dann morgen nicht die ganze Zeit rumzickt, aber das sind dann immer gute Situationen, um zu üben, denn wenn Frauchen abgelenkt ist und quatscht, meint meine Maus, plötzlich nicht mehr hören zu müssen. Daran müssen wir noch ein bißchen arbeiten, aber nachdem sie vor 10 Monaten beim Spaziergang nur geradeaus lief, ohne sich mal umzugucken oder so, ist das schon deutlich besser geworden und ich freu mich auf den Wald, den haben wir hier ja kaum.

    Ich würde mich anschließen, muss nur den Wecker stellen :ops: , nachdem ich diese Woche erstmals wieder komplett gearbeitet hab und zwar teilweise bis 22.30 Uhr, da muss ich mich erst wieder dran gewöhnen.

    Irgendwie muss Snowy wohl gestern nach der Hundeschule (Männe war 'ne Stunde zu spät da, weil wir wegen Läufigkeit das letzte Mal nicht da waren und der Trainer die Gruppen von 15 und 16.30 Uhr zusammengelegt hat auf 15.30 Uhr :/ ) 'nen Ridgeback richtig angepöbelt an der Leine, aber ich hoffe mal, daß das 'ne Ausnahme war, denn normal ist sie die Ruhe in Person und läßt sich auch von Dauerkläffern nicht wirklich beeindrucken. Ich hoffe, die Tobelust überwiegt morgen, vielleicht ist es auch noch eine Nachwirkung der Läufigkeit. Aber ich würde es trotzdem gerne probieren morgen, notfalls laufen wir eben an der Leine mit, auch wenn Snowy das eigentlich außerhalb der Läufigkeit auch nicht kennt!

    Trefft Ihr Euch denn jetzt auf dem riesigen Parkplatz am Sportpark oder am Chinarestaurant?
    Aber die "Hundewiese" ist doch eigentlich für Hunde verboten, oder nicht? Ist zwar schon ein gutes halbes Jahr her, daß ich da war, aber ich meine da stände ein Schild, daß dort keine Hunde laufen sollen, weil das Heu als Futter genutzt wird und das höhere Gras schonmal Versteck für Wildtiere sein soll?! Vielleicht bin ich da aber falsch informiert?!
    Dann hoffen wir jedenfalls mal, daß morgen nicht zu viele Spaziergänger mit Angst vor Hunden unterwegs sind.

    Wer ist denn jetzt eigentlich alles dabei? Übrigens fahr ich auch gute 30-45 Minuten bis Süchteln :sad2:, aber was tut man nicht alles für die Hunde und für die eigenen Sozialkontakte!

    Also ich hab die von Aldi (eine von Lidl auch, aber die ist mir zu klobig, die ist nur zum Ersatz degradiert worden) und bin davon total begeistert. Klar sieht es evtl. dämlich aus, aber ich kann mich auch im Dunkeln mehr mit dem Hund beschäftigen, als wenn ich mit 'ner Taschenlampe rumrennen würde und die paar Leute, die mir abends im Feld entgegenkommen, sehen genauso dämlich aus, hantieren mit einer Taschenlampe oder finden das eigentlich ganz praktisch. Genauso wie Snowys Leuchtie. Und ich find es praktisch, daß man auch uns schon von weitem sehen kann und dann den Hund anleint, sich mal per Rufen bemerkbar macht oder ähnliches.

    Mitten in der Stadt mit ausreichend Straßenlaternen würde ich vermutlich nicht mit der Lampe laufen, aber hier hab ich ca. 200m beleuchtet und sobald ich irgendwo abbiege, wo meine Hündin auch mal abgeleint werden kann, ist es stockduster. Die Aldi-Lampe war jetzt mit 10€ nicht so super teuer und für ZHS z.B. wäre sie vermutlich auch nicht ausreichend, aber bisher bin ich begeistert, ich brauch sie ja nur für "normale" Spaziergänge und sie ist deutlich heller und leichter/kleiner/unauffälliger als die Billiglampen, die ich vorher hatte.

    Also wir sind glücklicherweise zu zweit, aber je nach Wetterlage muss dann auch mal der sehr große Garten und zwei Minirunden am Tag reichen.
    Ich hab mir letztes Jahr bei dem Glatteis den Arm gebrochen (25 Jahre auf den ersten eigenen Hund gewartet, mit allen möglichen fremden Hunden gelaufen und nichts gebrochen und dann nach 2 Wochen eigenem Hund direkt OP und Gips :ops: ) und hatte danach vom Arzt gesagt bekommen, daß ich jemanden finden soll, der mit dem Hund läuft, solange der Knochen noch nicht zusammengewachsen ist.

    Hatte aber auch selber Schiß, daß ich nochmal falle, weil ja so lange Schnee und Eis waren und mein Freund hat dann die kleinen Runden übernommen und ich bin mit ihr tagsüber nochmal in den extrem großen Garten gegangen, um dort zu toben - also der Hund hat getobt und ich hab Bällchen, Schneebälle und Zerrseil geschmissen, damit sie wenigstens mal rennen konnte, ohne Leine laufenlassen im Feld war damals noch nicht.
    Das klappte ganz gut und zumindest über 'ne begrenzte Zeit (so ca. 2-3 Tage) kommt unsere Hündin auch mal nur mit Pipirunden und Garten aus, danach wird sie drinnen unruhiger und fängt an, Blödsinn zu machen.

    Also wenn es wirklich "nur" 'ne Magen-Darm-Grippe ist und ich weiß, daß in 3 Tagen vermutlich alles wieder ok ist, würde ich "nur Garten" akzeptieren, bei allem was länger ist, müsste mein Freund dann eben auch mal größere Runden laufen. Oder ich suche jemanden mit anderen Hunden, der vorbeikommt, damit die im Garten toben können - danach ist meine Maus erstmal kaputt und ich kann mich derweil im Garten warm eingepackt hinsetzen.

    Also ich kann Samstag leider nicht, ich muss arbeiten (naja, daß ich jetzt arbeiten darf, ist ja was positives, aber ich bin doch neugierig und würde Euch gerne mal kennenlernen!) und meine Mutter hat Geburtstag.

    Falls Ihr was ausmacht, wo es bei mir klappt (ist ja ein schönes langes Wochenende) würde ich mich gerne anschließen. Snowy dürfte die Hitze hinter sich haben, wir sind gestern mit 'nem unkastrierten Rüden zusammen spazierengegangen und das war kein Thema - wobei ich natürlich nicht ausschließen kann, daß sie noch gut riecht, aber an der Leine wäre das ja vermutlich nicht so das Thema.

    Müssen die Dinger denn zwangsläufig in den Kartons weiterverschickt werden? Wenn das in 'nen Luftpolsterumschlag oder so passt, wäre es doch günstiger, wenn die Verpackung nicht mitgeschickt wird von demjenigen, der die Bestellung aufteilt. Dann wären es vielleicht wirklich nur 32€ inkl.Versand für die Lumis.

    Ich bin zwar mit meinem Leuchtie bisher ganz zufrieden, aber wie funktioniert das denn mit dem Aufladen? Wenn ich es auflade und dann 'nen Monat nicht benutze, leuchtet es dann trotzdem noch?

    Naja, immer nehme ich ihn auch nicht mit, aber gerade im Dunkeln ist das eine gute Möglichkeit, sie zu beschäftigen, damit sie sich nicht auf die Suche nach Kaninchen macht. Es wird auch auf den Runden, wo ich den Beutel dabei habe, nicht die ganze Zeit damit gespielt. Soll ja interessant bleiben und wenn meine Hündin satt ist, ist auch der Futterbeutel nur noch halb so interessant (gut, daß wir immer vor dem Füttern rausgehen!).

    Meistens freut sie sich, wenn ich den Beutel raushole, akzeptiert es aber genauso, wenn er wieder in der Jackentasche verschwindet. Dann guckt sie erstmal, ob da vielleicht noch was kommt, wenn nicht, ist sie mit einem "Lauf" auch wieder ein paar Meter von mir weg und schnuppert, aber mit dem Beutel hab ich es wenigstens geschafft, daß sie zwischendurch doch immer mal eben gucken kommt, was ich denn so mache. Denn wir üben gerade fleißig weiter am Abruf (allerdings kommen wir von dem Leckerchen bei jedem Kommen noch nicht so ganz weg - hab mal versucht, es auszuschleichen und sobald ich nur noch Party ohne Leckerlie mache, auch wenn es nur zwischendurch einmal ist, "überlegt" sie sich ganz genau, ob sie kommen soll) und ich bilde mir ein, daß der wirklich besser geworden ist, seit ich mit dem Beutel arbeite und auf dem Spaziergang dann eben auch interessanter bin.

    Also ich hab auch eher das Gefühl, daß sie dadurch weniger alleine jagd, also werde ich es wohl doch mal weiter machen wie bisher. Eigentlich hab ich ja mittlerweile doch ein bißchen Bauchgefühl entwickelt in Bezug auf die Hündin, aber solche Kommentare verunsichern mich dann doch immer irgendwie!

    So, nachdem ich eben heftig von 'ner älteren Dame niedergemacht wurde, daß ich meinen Hund nicht mit dem Futterbeutel beschäftigen würde, weil das den Jagdtrieb fördert und ich meinen Hund damit zum Balljunkie erziehen würde, muss ich hier doch nochmal nachfragen.

    Da ich momentan häufig im Dunkeln mit meiner Hündin spazierengehe, beschäftige ich sie momentan recht häufig mit dem Futterbeutel. Entweder ich "verliere" ihn zwischendurch und schicke sie suchen, sie darf ungebremst hinter dem geworfenen Teil herrennen oder ich lasse sie absitzen, werfe den Beutel und sie darf ihn erst auf Kommando holen. Ist das denn wirklich verkehrt? Leckerlies suchen im Feld war im Dunkeln immer etwas schwierig, weil ich sie selber nicht mehr gefunden habe und nachdem meine Hündin mir häufiger die Tempotücher gebracht hat, die mir aus der Tasche gefallen sind, sind wir eben auf Futterbeutel umgestiegen und sie mag das meistens super gerne und macht super mit.

    Muss ich mir da Gedanken machen und was an meiner Vorgehensweise ändern? Oder hat da jemand zu häufig "Balljunkie" gehört und versteht mein "Training" nicht?

    Ich muss gestehen, daß ich schon etwas patzig geworden bin bei ihrem Tonfall und dann nur im Weitergehen meinte: "Besser, mein Hund sucht gerne den Futterbeutel, als wenn er vor lauter Langeweile andere Hunde schon auf 100m Entfernung ankläfft!" :ops: Vermutlich hätte ich mir den Kommentar verkneifen sollen, aber ihr Ton war auch nicht so besonders freundlich.

    Also bei unserer Hündin funktioniert es, ich hab das anfangs ab und zu eingesetzt, als sie vor gut 10 Monaten zu uns kam und beim Spaziergang nur geradeaus lief. Sie hat sie nie umgedreht oder gewartet oder so, sie lief einfach vorwärts, guckte nur noch vorne und hin und wieder schnupperte sie mal, guckte dabei aber nie in meine Richtung.
    Wir haben das Umgucken und Warten dann geklickert und das klappt bis heute richtig toll.

    Mit dem Abruf ist das immer so 'ne Sache, sie sucht mich zwar dann, wenn ich mich verstecke, aber nach 2-3 Tagen ist das dann wieder vergessen und auch bei uns im Feld gibt es wenig Versteckmöglichkeiten.

    Also gibt es momentan wieder für jedes befolgte "Hier!" Leckerlies und Party, das klappt absolut klasse, aber ich fürchte, mit dem Ausschleichen wird das wieder nicht besonders funktionieren, sobald sie merkt, daß es nicht mehr jedes Mal was gibt, kommt sie auch nur noch jedes 3. oder 4. Mal sofort, sonst dauert es schonmal, bis sie hinterhertrottet oder mal wartet - dann ist erstmal wieder Leine oder Schlepp angesagt.

    Es mag für manche Hunde funktionieren, aber auch da kommt es immer auf den Hund und den Zeitpunkt an....als Lösung für alles würde ich das Verstecken nicht sehen!