Beiträge von Dark Angel

    Ich war gerade auch echt erstaunt, es waren nämlich gerade mal 1,5 Stunden, die wir gelaufen sind und es kam mir auch viel kürzer vor, ich hatte sogar fast schon überlegt, ob sich die Fahrt lohnt, wenn man insgesamt länger fährt als läuft!

    Bei -10°C muss ich mich dann zwar wärmer einpacken, aber da hab ich auch eher kalte Hände oder kalte Ohren, alles andere lauf ich warm. Okay, mit meinen Winter-Hundesachen gewinn ich bei 'nem Schönheitswettbewerb keinen Blumentopf, aber das ist ja dann auch egal. Hauptsache, ich friere nicht!

    Ich muss am 28. um halb zwölf zu 'nem 89. Geburtstag, d.h. ich kann leider nicht, schließe mich dann aber beim Treffen danach gerne wieder an, falls das dann vor Weihnachten nochmal klappt.

    Wäre ja eigentlich 'ne schöne Idee, sowas zu 'ner festen Einrichtung mit wechselnden Treffpunkten zu machen. Bin mal gespannt, ob wir das auf Dauer hinbekommen, u.a. könnte man auch gut mal nach Kaldenkirchen fahren, wo wir im Sommer schonmal am Baggerloch waren, aber ich werde auch mal gucken, ob ich hier ein schönes Ründchen finde. Auch das Elsbachtal in Grevenbroich ist wirklich schön, aber da brauchen wir jemand anderen, der das Tal besser kennt als ich, noch als Führer.

    Ich denke mal, an Gassistrecken mangelt es ja sicherlich nicht und die meisten von uns sind ja halbwegs mobil, die Hunde vertragen sich...wären also tolle Voraussetzungen für wirklich 'ne dauerhafte Einrichtung.

    JacysCab: Klasse, daß sich das so schnell erledigt hat und daß die Dame für die Kosten aufkommt - für den Schrecken kann sie zwar dadurch nicht entschädigen, aber wenigstens hat der Spaziergang Dich dann nur Nerven und kein Geld gekostet!

    In Meerbusch wäre ich auch gerne dabei, aber ich muss ganz ehrlich sagen, daß mir das jede Woche momentan fast ein bißchen zuviel ist - ich arbeite 6 Tage die Woche und müsste Sonntags mal ein bißchen was im Haushalt machen und vielleicht zur Abwechslung auch mal ein bißchen Zeit mit meinem Freund verbringen. Könnte man nicht einen zweiwöchigen Rhythmus finden? Dann könnte man es in den Kalender eintragen und wer Zeit hat kommt, wer nicht, bleibt eben zuhause. Wenn es so eine Art fester Einrichtung werden würde, wäre es ja nicht so schlimm, wenn man mal ausfällt, aber so hab ich immer Angst, ich könnte was Wichtiges verpassen :ops:

    @die Duisburger Truppe: wenn wir dann das nächste Mal in Alsum sind, melden wir uns vorher, dann können wir ja zusammen laufen - wenn sich die Hunde untereinander schon etwas kennen, klappt bestimmt auch das Kennenlernen in 'ner größeren Gruppe.

    KIKI: Ich find Taylor total knuffig mit seinem "Kontrollzwang", er ist ja nicht aggressiv dabei und wenn er mal eben seinen felligen Körper zwischen zwei Hunde schiebt, tut das ja niemandem weh.

    Zitat


    Du möchtest es nicht verstehen, oder?
    Um was es "den Anrainern" eigentlich ging/geht, meine ich.
    Aber wurscht.

    Ich kann es schon irgendwie verstehen, aber wir waren ja schon zurückgerudert hier, als wir gemerkt haben, daß Leute kommen wollen, die wir nicht einschätzen können und wo wir ein komisches Gefühl hatten. Und ich möchte nicht, daß der Thread hier kaputt geht, weil es wieder gegenseitige Angriffe gibt und ich entschuldige mich hier nochmal ausdrücklich, weil ich einfach Probleme hatte, es richtig zu formulieren.

    Ich hoffe, wir dürfen nochmal wiederkommen, haben aber andererseits ja nicht vor, Alsum in Zukunft jedes Wochenende "heimzusuchen", wir wollen ja die Gassistrecken ein bißchen abwechseln, ab und zu was Neues kennenlernen, sowohl Gassigebiete als auch Leute und es wäre wirklich schade, wenn diese Grüne Oase für die Duisburger wegfallen würde. Ich hab jetzt nicht so sehr viel vom Ort gesehen, aber es war schon sehr verqualmt und grau, da sind solche grünen Fleckchen natürlich noch wichtiger als z.B. bei mir, wo es sowieso schon sehr ländlich ist.

    Vielen Dank übrigens für das Hilfsangebot, wäre echt super, wenn die Frau gefunden werden würde, denn 250€ sind schon happig und versichert sollten die Hunde ja eigentlich sein.

    Friedliche Grüße von jemandem, der es schade findet, daß es scheinbar soviele idiotische Gassitouristen gibt und Ihr schlechte Erfahrungen machen musstet!

    Na super, ich bin gerade irgendwie im Hundebackfieber - zumindest hab ich schon etliche Rezepte gefunden und wundere mich, wie viele Hunde tatsächlich vegetarische Plätzchen bekommen. Außerdem frag ich mich, ob ich pürierte Leber aus der Küchenmaschine jemals wieder rückstandsfrei raus bekomme.

    Jedenfalls glaub ich, daß ich morgen vor der Arbeit mal noch ein bißchen einkaufen und dann den freien Dienstag zum Backen nutzen sollte, da ist auch niemand außer dem Hund da, der den Aufwand für "total übertrieben" hält. Backt jemand von Euch denn regelmäßig für die Hunde? Und kann mir jemand sagen, wie lange selbstgebackene Hundeplätzchen (z.B. mit Leberwurst, Thunfisch oder Leber) halten.

    Ist zwar völlig OT, aber ich hab hier im Forum noch nicht so wirklich die Antworten gefunden, die ich suche. Auch steht nirgendwo, wieviel da anschließend rauskommt, ich hab nämlich nur 2 Bleche und nur einen Hund!

    War bei mir auch so, früher hab ich schon Schweineohren eklig gefunden, heutzutage gibt es Rinderkopfhaut, Ochsenziemer, letztens gab es Schafsbeine, Rinderohren mit Fell usw. Besonders fällt es mir nach der Fahrt zum Metzger auf....früher hab ich in die Tüte mit Knochen für die Nachbarshunde garnicht reingucken wollen und heute buddel ich mit Begeisterung bis zum Boden der Tüte, um mal zu gucken, was denn so tolles für den Hund dabei ist. :D

    Nur zum Barfen kann ich mich immer noch nicht wirklich durchringen, aber das liegt zum Teil auch daran, daß mein Freund da absolut gegen ist und wir uns ja beide um den Hund kümmern, ich drauf angewiesen bin, daß er auch mal füttert, wenn ich arbeiten bin usw. Wenn er da völlig hinter mir stehen würde, würde ich es vermutlich zumindest mal probieren.

    Meine Mutter war irgendwann mal zu Besuch, als Snowy auf ihrer Decke einen Ochsenziemer geknabbert hat und sie fand den Geruch wohl ziemlich schwer zu ertragen, während ich es noch verhältnismäßig harmlos fand, da gibt es ja so einiges, was heftiger stinkt. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, daß ich auch nicht alles selber essen würde, aber Hauptsache, der Hund ist glücklich!

    Schön, daß es bei Becks und Cab nichts Ernsteres ist, aber ärgerlich ist es trotzdem. Und dann wird uns im Vorfeld unterstellt, unsere Hunde einfach machen zu lassen. Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich 'nen unverträglichen Hund dabei habe, hat der in der Nähe von fremden Hunden an einer "normalen" Leine zu bleiben und nicht an 'ner Schlepp, wenn ein Hund da mit Schwung rein rennt, kann man ihn einfach kaum halten und daß er mitrennt, wenn die anderen Hunde rennen, ist ja auch absehbar.

    Snowy hat sich hier als erstes auf ihren Sessel verzogen und schläft, auch aus dem Auto hab ich sie kaum rausbekommen, weil sie dafür ja aufstehen musste, dabei hat sie ja im Vergleich zu einigen anderen nicht wirklich viel getobt.

    Die Kekse scheinen übrigens gut zu schmecken, Snowy war ziemlich begeistert davon und vor allem stinken sie nicht wie so einiges von dem gekauften Zeug.
    Gibt es da ein Rezept zu oder sind die nur einfach nach Gefühl zusammengerührt? Ich sitz nämlich jetzt schon seit 'ner halben Stunde am Rechner und recherchiere nach einfachen Hundekeksrezepten ;)

    Sabrina: Ich hab total vergessen, mich für das Mitnehmen zu bedanken und über Spritgeld bzw. Gasgeld haben wir auch nicht mehr geredet!

    Snowy hat zwischendurch mal mitgeguckt und sich dann auf meine Füße geschmissen und weitergepennt - zumindest, bis ich sie runtergeschmissen hab, weil ich mich auf der Couch ausstrecken wollte und das klappt nicht, wenn 23 kg Hund die Füße auf dem Boden festhalten!