Beiträge von Dark Angel

    Mir wird das auch zu spät, denn dann bin ich ja erst gegen halb elf oder so zuhause - ginge also höchstens mal Samstag, wenn ich Frühschicht hab oder vor meinem freien Tag (meistens Dienstag). Denn nach den Spaziergängen im Tal bin ich total aufgedreht, sollte aber ja eigentlich nur noch duschen und ins Bett gehen, damit ich um 5 wieder aus den Federn komme. Und wenn ich Spätschicht hab, komm ich zwar sowieso erst spät ins Bett und kann ausschlafen, aber dann könnte ich erst gegen 23 Uhr und ich bezweifel, daß ich dann noch durch's Tal laufen möchte - außerdem würde Snowy mir vermutlich 'nen Vogel zeigen, die liegt nämlich immer schon neben Herrchens Bett und schläft tief und fest, wenn ich nach Hause komme.

    Ich muss mal gucken, ob ich das schaffe, wäre zwar praktisch, da ich Dienstag frei hab und ausschlafen kann - aber meine Mami hat sich für morgen um 17 Uhr angemeldet und ich weiß nicht, was sie genau möchte und wann sie wieder fährt. Falls ich es schaffe, bin ich pünktlich im Tal, aber ich kann/will mich da nicht wirklich festlegen.

    Nachdem ich seit 3 Wochen wieder arbeite und fast immer nur Abends im Dunkeln mit unserer Hündin unterwegs war (und mein Freund morgens ebenfalls im Dunkeln), war ich heute auf dem Spaziergang völlig geschockt. Wir haben 5 Menschen mit Hunden getroffen und bei 4 davon hat Snowy richtig Theater gemacht mit Bürste aufstellen, in die Richtung ziehen, Knurren und Kläffen. Ich weiß, daß ist die Standard-Aussage, aber eigentlich hat sie das noch nie gemacht - zumindest nicht, wenn wir alleine unterwegs waren! Vor 3 Monaten hatte ich mal über 2 Wochen einen unkastrierten Rüden in Urlaubspflege und der meinte wohl, daß Snowy "seine" Hündin wäre und hat dann Theater gemacht, worauf meine Maus natürlich auch voll eingestiegen ist. Als aber kein Rüde mehr Terror machte, war dann wieder Ruhe.

    Im Urlaub(vor ca.2 Monaten) waren wir mit drei Hunden unterwegs, die bei anderen Hunden an der Leine ein Mords-Theater machten (eine wegen Unsicherheits-Leinenaggression seit sie auf einem Auge blind ist und zwei, weil schlichtweg nicht erzogen...."die sind ja soo niedlich, wenn sie sich aufspielen!"), während Snowy völlig unbeeindruckt an den anderen Hunden vorbeiging, evtl. mal schnupperte und höchstens spielen wollte, wenn sie denn abgeleint wurde.

    Heute bei Hund 1 hab ich noch gedacht, daß es vielleicht dran lag, daß er ohne Leine lief und Snowy noch nicht durfte - auch wenn bei uns im Dorf nicht viel Verkehr ist, ist mir das Ableinen an der Straße zu gefährlich, der Hund muss warten, bis wir wirklich im Feld sind, aber das hat sie bisher auch nie groß gestört.

    Bei Hund 2 hab ich mir dann noch einreden wollen, daß es daran lag, daß sie sich mit der Hündin schonmal in der Wolle hatte. Also Snowy hatte sich vor einigen Monaten auf dem gleichen Weg vom Fahrrad losgerissen (der Karabiner hatte sich gelöst) und war zu der angeleinten Hündin gerannt, die daraufhin zugepackt hat. Sie hat zwar "nur" festgehalten, aber nachdem der andere HH daraufhin auf beide Hunde eingetreten hat und versucht hat, seine Hündin wegzuziehen, war Snowy dann doch 'ne ganze Weile vorsichtiger. Ich allerdings auch, die Leine ist ausgetauscht und wird regelmäßig vor dem Radfahren kontrolliert!

    Aber als uns dann als drittes heute ein schwarzer Labbi entgegen kam und etwas später zwei Männer mit zwei angeleinten Hunden und es wieder das gleiche Spielchen war, kam ich echt ins Grübeln.

    Vielleicht bin ich da etwas übervorsichtig, weil die Nachbarshündin eben leinenaggressiv ist und ich es extrem angenehm fand, daß Snowy sich davon bisher überhaupt nicht beeindrucken ließ und auch nicht mit einstieg, wenn wir zusammen unterwegs waren.

    War das heute einfach nur blöd gelaufen oder ist das schon 'ne beginnende Leinenaggression? Aber wenn wir uns mit mehreren Hunden zu Tobespaziergängen treffen und anfangs die Hunde noch angeleint haben, zeigt sie eigentlich überhaupt keine Anzeichen, auch bei fremden Hunden nicht - naja, zumindest war das letzte Woche noch so.

    Wie soll ich denn darauf jetzt reagieren? Erstmal die nächsten Hundebegegnungen abwarten? Oder direkt gegensteuern, indem ich sie ablenke oder belohne, wenn sie sich ruhig verhält? Ich wollte in naher Zukunft sowieso mal mit einer Hundetrainerin ein paar Einzelstunden vereinbaren, um die Grundlagen von ZOS und Longieren mit Snowy zu üben und noch ein bißchen an so allgemeinen Erziehungssachen zu feilen (Sitz und Platz auf Entfernung z.B.). Sollte ich das jetzt schnellstens in die Wege leiten, anstatt nach Weihnachten? Unser jetziger Trainer in der Hundeschule ist da nicht wirklich 'ne Hilfe, dauernd fällt die Stunde aus und als Snowy beim letzten Mal 'nen Ridgeback, der neu im Kurs war, angeknurrt hat, fand er das wohl besser, als wenn die beiden während der Übungseinheiten miteinander spielen würden - das Problem hatte der Ridgeback wohl in seiner alten Gruppe. Da war ich allerdings nicht dabei, sondern nur mein Freund und danach war dann erstmal nichts mehr, dabei hatten wir noch etliche Hundebegnungen und Gruppenspaziergänge seitdem.

    Komischerweise hat Snowy heute auch einen Hund komplett ignoriert, der war allerdings im Dunkeln am Fahrrad nur schnell an uns vorbeigerannt, ich glaube, den hat Snowy garnicht wirklich bemerkt - ich allerdings auch erst im letzten Moment, weil das Fahrrad ohne Licht unterwegs war. Da hab ich Snowy nur schnell rangerufen und kurz am Geschirr festgehalten, da war sie also nicht angeleint :???:

    Wie gesagt, vielleicht seh ich beim Thema Leinenaggro auch schon Gespenster, aber ich möchte es eben um jeden Preis verhindern! Sie muss nicht alle Hunde toll finden, aber sie soll in der Lage sein, sie zu ignorieren.

    Was ist denn ein "gutes Fachgeschäft"? Ich habe hier leider nichts mehr gefunden in der Richtung, außer den großen Elektroläden gibt es hier nichts mehr in der Art. Ich wollte jetzt mal bei "Schossau" gucken, die sind mir etwas sympathischer als die anderen Märkte und ich hab das Gefühl, da auch kompetenter beraten zu werden. Ich hatte die Panasonic DMC -TZ8 bei zwei Läden für nächste Woche im Angebot gesehen und werde sie mir auch ansehen - aber ich bezweifel, daß die Verkäufer mir etwas zum Thema "Hundefotos" sagen können :roll:

    Ich weiß, es gibt hier schon tausende Threads über verschiedenste Kameras, aber vielleicht hat ja jemand auf die Schnelle hier 'nen Tip und ich brauch nicht hunderte von Seiten zu lesen.

    Ich hatte vor knapp 2 Jahren von meinem Freund zum Geburtstag 'ne Kodak EasyShare bekommen (irgendein älteres Modell), weil ich was kleines und leichtes für Schnappschüsse haben wollte, was ich auch mal gut zu 'nem Spaziergang mitnehmen kann. Leider hab ich die vermutlich in der "Wurm" versenkt, als ich den Labbi meiner Freundin in Urlaubspflege hatte und mit ihm ans Wasser gegangen bin.

    Jetzt stehen mein Geburtstag und Weihnachten vor der Tür und ich hab meinem Vater, der immer sehr spendabel ist, eine Digicam als Geschenk vorgeschlagen. Am Dienstag geht es zur Beratung und evtl. weiß ich danach schon, was unter dem Weihnachtsbaum liegen wird.

    Hat jemand von Euch 'ne Idee für 'ne einfache, kleine Digicam, die wirklich schöne Fotos macht? Eine Spiegelreflex ist sicherlich die bessere Wahl für sowas, aber mir geht es wirklich in erster Linie um Schnappschüsse unterwegs.

    Sie sollte können: leicht, nicht zu kompliziert zur Bedienen, schöne Kontraste/gute Auflösung, schnell mehrere Bilder machen (bei tobenden Hunden ist es doof, wenn ich nur 2 Bilder in der Minute schaffe und nur mit 'ner ewigen Verzögerung, dann hab ich nämlich immer wunderschöne Bilder von der Wiese, dem Strand oder so und mit etwas Glück ist noch die Spitze von 'ner Hunderute drauf :ops: ) und gut zu transportieren. Dafür fehlen mir übrigens auch noch Ideen, ich hab mir letztes Jahr 'ne Billig-Tasche mit Klettverschluß gekauft und nicht gemerkt, als das Ding auf einmal nicht mehr am Gurt der Bauchtasche hing - sollte also was ziemlich "verliersicheres" sein.

    Es muss jetzt nicht die günstigste Kamera sein, aber da ich nach dem Verlust der letzten echt frustriert war, will ich garnicht wissen wie es wäre, wenn ich 'ne wirklich gute, teure Cam verliere oder sie aus irgendwelchen anderen Gründen kaputtgeht. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre mit Papas Geldbeutel an Geburtstagen/Weihnachten würde ich aber sagen, daß gute 300€ möglich wären - wenn es allerdings weniger wäre, hätte ich vermutlich kein so schlechtes Gewissen.

    Ich bin nicht so der absolute Hobby-Fotograf, es geht wirklich nur um Schnappschüsse, Hunde-Tobefotos, mal ein Foto auf 'ner Familienfeier, o.ä., deswegen wäre klein und leicht schon von Vorteil!

    Ich hab heute auch festgestellt, daß ich am Samstag nicht kann, ich dachte, ich hätte früher Feierabend :( Aber wenn ich aus dem Laden komme, ist es vermutlich schon fast dunkel. Außerdem hab ich total vergessen, daß Snowy ja in der Hundeschule ist mit meinem Schatzi, da könnte ich dann tatsächlich nur alleine mitlaufen und das ist irgendwie ein bißchen sinnfrei!

    Also für uns in Zukunft auch nur sonntags, allerdings bin ich dann gerne für Süchtelner Höhen oder Elsbachtal zu haben, für weitere Strecken würden sich dann vielleicht tatsächlich Fahrgemeinschaften anbieten - in mein Auto passen zwar nur 2 Menschen und 2 Hunde, da ich keinen hundetauglichen Kofferraum hab, aber dann wäre das Auto zumindest voll und ich komm ja vermutlich noch bei dem ein oder anderen vorbei.

    Ich muss mal gucken, ob ich dabei bin - eigentlich wollte ich ja nicht jede Woche, aber ich kann ja schon am 28. nicht und die Süchtelner Höhen wären nicht ganz so weit.

    Übrigens hab ich heute Leberkekse gebacken und festgestellt, daß Leber pürieren echt Überwindung kostet! Aber Snowy ist dermaßen heiß auf die Dinger, daß es sich gelohnt hat!

    Also die erste Läufigkeit meiner Hündin hab ich nicht mitbekommen, da sie ca. 1,5 Jahre alt war, als wir sie bekommen haben und schon mindestens einmal läufig. Aber auch sie ist während und nach der Läufigkeit immer total anhänglich und auf mich fixiert, zuhause geht es schon etwas in Richtung Kontrolle, d.h. sie liegt unter dem Wohnzimmertisch, wenn ich im Wohnzimmer sitze und legt sich auf ihre Decke im Arbeitszimmer, wenn ich am PC sitze und folgt mir auch zum Bügeln oder so ins Schlafzimmer, während sie sonst den Tag auch gut verschlafen kann, ohne den Platz zu wechseln. Bisher ändert sich das aber dann so ca. in der Mitte zwischen den Läufigkeiten wieder, zwar nicht komplett, aber doch so, daß sie wieder "normaler" wird. Ob sie jetzt aufgrund der Läufigkeiten besser auf mich achtet bei Spaziergängen, kann ich nicht sagen, es könnte auch daran liegen, daß wir einfach viel üben.

    U.a. fällt mir eben auch auf, daß sie viel weniger spielt oder trotz Spiel ständig ein Auge auf mich hat, d.h. wenn ich mich umdrehe und gehe, steht sie nach spätestens 5 Schritten neben mir.