Natürlich darf ein Hund nicht beißen, aber wenn ein unangeleinter Hund zu angeleinten Hunden rennt, wie soll man denn da bitteschön verhindern, daß die eigenen Hunde beißen. Man kann doch nicht mehr, als sie normalerweise an der Leine abzusichern. Meine Hündin tut normalerweise keinem Hund etwas, aber wenn sie an der Leine bedrängt werden würde und keine Möglichkeit hätte, wegzukommen, würde sie auch beißen!
Wären alle Hunde unangeleint gewesen oder alle Hunde angeleint, wäre es etwas anderes gewesen, aber einen Hund sich auf einen Radfahrer stürzen zu lassen, ohne zu reagieren, wäre vermutlich auch fahrlässige Körperverletzung oder so, also ich glaub nicht, daß da irgendein Gericht oder sonstige Institutionen der Meinung sind, daß ein Hund sowas darf und andere Hunde sich nicht wehren dürfen.
Bei uns in den Feldern ist es laut Hundeverordnung so, daß keine Leinenpflicht herrscht, solange der Hunde 1. auf den Wegen bleibt und 2. andere Passanten nicht belästigt werden. Wenn ein Hund dann also die Böschung runterrennt und sich auf andere Hunde und Radfahrer stürzt, hat dieser für mich Leinenpflicht, weil sonst weder 1. noch 2. sichergestellt sind. Oder seh ich das vollkommen falsch? Ich bin nämlich bisher davon ausgegangen, daß ich meine Hündin im Feld anleine, wenn uns Fußgänger etc. entgegenkommen, solange ich noch nicht sicherstellen kann, daß sie im "Fuß" bleibt und nicht durch irgendwas Interessantes abgelenkt wird.