Also, irgendwie hab ich nach einigen Beiträgen, die ich heute gelesen habe und den Leuten, die ich unterwegs beim Spaziergang getroffen habe, daß Gefühl, daß doch ein Großteil der Leute 'nen Schaden hat. Oder liegt es doch an mir? 
Zum einen bin ich heute mit meiner Hündin am Feld spazierengegangen und nachdem dort zur Zeit jede Menge Rübenstückchen und Möhren liegen, haben wir geübt, daß Frauchen viel interessanter ist als alles, was auf dem Boden liegt. Als uns dann eine Frau mit einem anderen Hund entgegenkam, bin ich abgebogen, weil ich auf diese Weise weiter am Feld entlang gehen konnte und Snowy sich ohne Leine weiter auf mich konzentrieren konnte, ohne durch den anderen Hund abgelenkt zu werden. Hat super geklappt, allerdings blieb die Frau erstmal mitten auf der Ecke stehen, stemmte die Hände in die Hüften, schüttelte den Kopf und ging dann irgendwann weiter. Ich hab daraufhin umgedreht, um den eigentlich angedachten Weg weiterzugehen, außerdem war der eingeschlagene Weg 'ne Sackgasse. Als ich dann wieder auf dem Weg war, drehte Sie sich zu mir um und rief: "So was Arrogantes hab ich ja noch nie gesehen, sind Sie was Besseres als ich oder warum gehen Sie mir aus dem Weg?" Hab mich nicht weiter drum gekümmert, sondern nur gerufen, daß ich mit meiner Hündin gerade übe und daß sie lernen soll, daß sie nicht mit jedem Hund spielen kann.
Als ich dann 'ne knappe Stunde später wieder aus dem Feld rauskam, traf ich eine Bekannte, die ebenfalls Hunde hat und gute 20-30 Jahre älter ist als ich. Sie meinte, sie hätte mich mit dem Hund lange nicht mehr gesehen. Daraufhin hab ich erklärt, daß ich nicht täglich die gleiche Runde und auch nicht zu wirklich festen Zeiten laufe und außerdem wieder arbeiten gehe, sodaß auch mein Freund häufig mit dem Hund unterwegs ist. Daraufhin meinte sie ganz ernsthaft: "Das ist aber schlecht, Hunde brauchen einen festen Rhythmus und wenn die nicht 3-4 mal täglich die gleiche Strecke laufen können, bekommen sie Nierenprobleme!"
Da ich das irgendwie schon interessant fand, auf was für Ideen Leute kommen, hab ich genauer nachgefragt. Und die Erklärung ist wohl: Wenn der Hund nicht mehrmals täglich die gleiche Strecke läuft, ist er auf den Spaziergängen viel zu abgelenkt durch neue Gegend und Gerüche und kommt nicht dazu, in Ruhe seine Geschäfte zu erledigen. Desweiteren müsste das immer zur gleichen Zeit sein, weil sich die Blase und der Darm darauf einstellen.
Komisch, meine Hündin macht immer draußen, egal ob wir die Strecke schon fünfmal täglich gelaufen sind oder sie nach 14 Tagen zum ersten Mal laufen. Da ich Schichtdienst arbeite und mich wie gesagt mit meinem Freund abwechsele, wer wann mit dem Hund rausgeht, ist das schon unregelmäßig. Wir machen in der Regel 2 große Runden täglich (insgesamt zwischen 1,5 und 3 Stunden) und zwischendurch darf der Hund auch mal in den Garten, er hat da sozusagen seine "Pinkelecke", die uns bei 3500qm Grundstück nicht wirklich stört und wo der Hund auf geradem Weg hinläuft. Zuletzt hab ich von einer anderen Bekannten, deren Hund überwiegend im Garten ist, gehört, daß der Labrador einer Freundin ja soo arm dran wäre, weil der 2mal täglich 'ne ähnliche Runde am Rhein entlang geht und zum Joggen mitgenommen wird. Da hätte ein Hund doch viel mehr davon, wenn er nur alle 2 Wochen oder so mal raus käme, dann aber mit Freilauf und 'ne schöne lange Runde, also 2 Stunden oder so.
So langsam frag ich mich echt, ob ich einen an der Waffel hab oder die anderen!
Fakt ist doch: meine Hündin hat mehrmals täglich die Möglichkeit, sich zu lösen und "Zeitung zu lesen", wir nutzen die Spaziergänge u.a. zum Üben und ich bleibe durch etwas Abwechslung für die Hündin (mal Leckerlies suchen, mal Futterbeutel, mal entspannt durch die Gegend schlendern) interessant und für mich wird der Gassigang nicht zur Qual, weil ich die Strecken variieren kann.
Gibt es wirklich außer dieser Dame noch Leute, die mehrmals täglich immer nur die gleiche Runde zu immer genau der gleichen Zeit laufen? Abgesehen von Leuten, die öfter mal bis zum nächsten Baum laufen, weil kein Garten vorhanden ist? Denn wenn ich den Garten nicht nutze, gehe ich auch mehrmals täglich 'ne ganz kleine Pipirunde, aber trotzdem 1-2 "vernünftige" Runden mit Freilauf und allem drum und dran. Ich bin nämlich der Meinung, daß der Hund da mehr von hat, als fünfmal täglich 20 Minuten um den Block geführt zu werden, nur damit er 'nen "Rhythmus" hat. Den hat meine Hündin nämlich auch: morgens geht es Gassi oder in den Garten, danach wird gefrühstückt. Über den Tag geht es noch mehrmals Gassi oder in den Garten und abends gibt es wieder Futter (auch nicht auf die Minute) und vor dem Schlafengehen nochmal Gassi oder in den Garten.