Beiträge von Dark Angel

    Snowy hat im Auto auch direkt ein bißchen geschlafen, allerdings ist sie momentan ungewohnt anhänglich, ich glaub sie hat Angst, daß ich die nächste Runde mit Euch ohne sie gehen könnte ;)

    Süchtelner Höhen fänd ich toll, weil ich da nicht ganz so ewig weit fahren muss, aber leider hab ich Sonntag die Bude voll Besuch, die kann ich ja schlecht alleine hier sitzen lassen, obwohl mir 'ne Runde mit den Wauzis deutlich lieber wäre als Geburtstagskaffee mit Leuten über 80 :( Naja, da muss ich wohl durch!

    Ich glaub, ich werde mich jetzt nochmal warm einpacken und letzte Pipirunde für heute gehen, hab meinen Freund eben gefragt, ob er ggf im neuen Jahr die männliche Unterstützung abgeben könnte, aber er hat mich nur angeguckt, als hätte ich sie nicht mehr alle :roll:

    Ich freu mich auch auf Bilder, nächstes Jahr hab ich dann hoffentlich meine neue Kamera und kann auch ein bißchen knipsen.

    Ich freu mich auch, muss aber noch schnell ein paar Plätzchen für Schatzi backen, der wird langsam neidisch, weil der Hund fast wöchentlich irgendwelche Kekse gebacken bekommt und er nicht :D Allerdings hat er es ja auch erst Donnerstag geschafft, mir mal zu sagen, daß er gerne was gebacken haben möchte und was das sein soll!
    Ich verschwinde dann mal in die Küche, bis Düsseldorf fahr ich ja auch noch ein ganzes Ende!

    Zitat


    Es ist so einfach einen Beitrag zu verfassen und sich aufzuregen. Viel schwerer ist es, mit den Leuten das Gespräch zu suchen, auf eine nette, verständnisvolle Art.

    Klar, nicht jeder lässt mit sich reden. Aber um das beurteilen zu können, muss man denjenigen erst einmal ansprechen. ;)

    Natürlich ist Ansprechen und das Gespräch suchen immer 'ne gute Lösung, aber ich suche doch auch nicht mit allen Eltern, die ihre Kinder bei mir vor's Auto rennen lassen, erstmal das Gespräch :schockiert: . Vielleicht kann man vieles in einem Gespräch besser klären, aber so ganz normale Verhaltensregeln, die sowohl die Hunde als auch die Radfahrer schützen, sollte man doch eigentlich voraussetzen können, oder nicht?!
    Ich z.B. fahre mit meiner Hündin meistens Rad, wenn ich nicht viel Zeit habe, damit wir trotzdem eine gewisse Strecke schaffen. Wenn ich dann mit jedem HH, der mir entgegenkommt, erstmal ein Gespräch führen müsste, bevor ich vorbeifahren kann, wäre mein Zeitrahmen schon lange gesprengt, da kann ich das Radfahren auch direkt lassen und nur 'ne kleine Runde mit meiner Hündin laufen.
    Wie gesagt, Reden ist gut und schön, aber manchmal platzt mir auch die Hutschnur, weil Rücksichtnahme eben so überhaupt nicht selbstverständlich ist, wie ich das eben immer denke. Ich versuche, Schwierigkeiten und Gefahren aus dem Weg zu gehen und leider denke ich meistens, daß andere Leute das Gleiche tun - und stelle immer wieder fest, daß ich doch nicht wirklich von mir auf andere schließen sollte.

    Ich hab das Gefühl, Snowy wird langsam erwachsen und findet Spielen doof :sad2:

    Sie war ja bei den letzten Treffen schon etwas zurückhaltend, beim Treffen im Elsbachtal hat Leon sie auch nicht motiviert bekommen und gestern haben wir 'nen Bordercollie(mix?) getroffen und da war an Spielen trotz Freilauf und quatschenden Frauchens auch nicht zu denken, die beiden liefen einfach nur schnuppernd nebeneinander her. Klar, sie muss nicht mit jedem Spielen, aber doof ist es doch irgendwie, wenn sie so garnicht mehr tobt.

    Naja, mir ist ja einfach wichtig, daß sie nicht extrem anfängt, andere Hunde anzupöbeln oder leinenaggressiv wird, also werde ich wohl bei Euch auch mitlaufen (wenn ich darf), wenn Snowy keine Lust auf Spielen hat, Hauptsache sie hat Kontakt zu anderen Hunden.

    Meine Mutter war ziemlich ähnlich, ich wollte immer gerne einen Hund haben, aber hatte nicht den Platz/die Zeit/das Geld. Dann passte alles und es fehlte nur noch der richtige Hunde - da kamen dann die ersten Einwände: ich hätte dann weniger Zeit für mich, für den Haushalt, usw. Dann war der Hund da (ziemlich spontan und unvorbereitet - ich hab zwar schon seit Jahren alles überlegt, gelesen, was ich finden konnte etc., aber daß wir den Hund sehen und 3 Stunden später mit nach Hause nehmen, war nicht so geplant) und meine Mutter fand ihn zu groß und zu stürmisch. Dann kamen Kommentare, daß doch z.B. ein Westie oder ein Jack-Russell viel leichter zufrieden zu stellen wären als mein Hund :lachtot: , dann hab ich mir bei Spaziergang mit dem Hund den Arm gebrochen und der Hund war schuld, nicht ich, obwohl ich doch den ungestreuten Feldweg für's Gassigehen gewählt hatte.... Mittlerweile ist der Hund ausgeglichener, wir üben fleißig, daß nicht jeder Besucher stürmisch begrüßt wird und so langsam hat meine Mutter es akzeptiert, auch wenn sie nach wie vor nicht begeistert ist. Manchmal hab ich aber auch das Gefühl, sie hat Angst, daß der Hund "Kinderersatz" ist und sie keine Enkelkinder bekommen wird.

    Ich denke mal, wenn Du die Unterschrift hast, ist ja eine wichtige Voraussetzung für den Hund geklärt. Alles andere wird sich finden, ich denke mal, wenn Deine Eltern den Hund erstmal kennenlernen und doch alles klappt (wovon ich überzeugt bin, wenn ihr schon Notfallplan etc.habt), dann wird sich das Verhältnis schon wieder entspannen. Manchmal brauchen Eltern eben doch eigene Entscheidungen der Kinder, mit denen sie nicht ganz einverstanden sind, um zu erkennen, daß die Kinder zwar ihre Kinder bleiben, aber trotzdem auch erwachsene Menschen sind!

    Ich denke, ich reihe mich hier auch mal ein, aber irgendwie wohn ich eindeutig doof, für das Treffen fahr ich schon wieder eine Strecke über 50km :( Aber da mein Freund mit mir/uns nichts Besonderes machen möchte am Sonntag und ich die Woche und das Wochenende danach mit Putzen, Backen und Geburtstagfeiern verbringen werde, sollte ich wohl gucken, daß meine Maus vorher nochmal toben kann. Auch wenn sie das bei den letzten Treffen ja nicht wirklich wollte, aber so kann sie das wenigstens selber entscheiden.

    Sonntag, 12.12.10, 14 Uhr in Lohhausen
    Adresse für Navi: Elbinger Weg

    dabei sind:

    Margret mit Heinz , Cara & Mikosch
    Regina mit Hella
    Nina & Paula
    Michaela, Basti (oder Sandra) mit Kira (->falls keinen eine grade zu ende läufige Hündin stört) und Lilly
    Janine mit Cab & Becks (wenn ich bis dahin wieder fit bin, aber sieht gut aus zwinkern )
    Mel und Tinchen
    Silke mit Snowy

    Also für mich klingt das nach 'nem klassischen Schleppleinen-Fall ;) Die Hündin kann sich bewegen, aber einen gewissen Radius nicht verlassen und notfalls kannst Du sie auch beeinflussen, wenn sie 'ne Spur hat.

    Okay, ich sehe gerade, daß SheltiePower das auch schon geschrieben hat. Gegen 'ne Hundeschule spricht eigentlich nichts, ich habe damit bisher ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht, allerdings würde ich mich vorher erkundigen, wie die arbeiten und dann Einzelstunden nehmen, in denen speziell an dem Problem gearbeitet wird. Einfach, damit Du ein paar Erklärungen zum Schleppleinentraining und Unterstützung bei Fragen hast.

    Auch das "Antijagdtraining" in Buchform von Pia Gröning ist als Lektüre sehr hilfreich, meine Hündin ist zwar nur Sichtjägerin, aber sie hat sich anfangs überhaupt nicht um mich gekümmert und ist einfach nur geradeaus gelaufen, ohne sich mal zu mir umzudrehen. Mit einigen Tipps aus dem Buch und einer mit der Zeit gewachsenen Bindung klappt es jetzt ganz gut, daß ich meine Hündin bei der Jagd nach einem Hasen stoppen kann - sie guckt mich dann zwar an, als wolle sie sagen, daß ich ein fürchterlicher Spielverderber bin, aber sie bleibt stehen und kommt auf einen zweiten Ruf auch zurück.

    Naja, der Fettgehalt ist eben auch das, was mich ein bißchen stört - deswegen gibt es die Tube auch nicht täglich, sondern immer mal eine (die hält so ca. 3-4 Tage mindestens) und danach ist dann wieder Pause. Aber vielleicht misch ich einfach mal, besorg mir 'ne Tube zum Selberfüllen und hab dann 1-2 Tuben von der "fertigen" (ich hab auch die Tubi-Dog, die sind meist bei meinen Futterbestellungen dabei) in Reserve.

    Meine Sorge bei NaFu mit Quark, Hüttenkäse oder ähnlichem ist immer, daß die Tuben verstopfen und schwer zu reinigen sind, deswegen hab ich mich bisher noch nicht dazu durchringen können.

    PaulaNina: ob ich Sonntag dabei bin, weiß ich noch nicht so genau, eigentlich müsste ich mal ein bißchen was putzen etc., weil ich die Woche danach Geburtstag habe, aber wie ich mich kenne, hab ich da Sonntag eh keine Lust drauf. Mal sehen, wie k.o. ich bin, ich muss Samstag Abend lange arbeiten und wie es Montag ist, weiß ich noch nicht. Aber dann würde ich mir die Tuben gerne mal angucken, wobei diese "typische" Tube eher das ist, was mir vorschwebt.

    Also die Ausweichlösung mit den Eltern ist ja nicht schlecht, aber ich glaube, ich würde den Hund auch alleine lassen. Wenn er 3 Stunden problemlos schafft, gehe ich davon aus, daß er die 5 oder mehr auch locker packt!
    Bevor unsere Kröte alleine bleiben musste, haben wir den Zeitraum mit der Webcam aufgenommen - der Hund hat geschlafen, ist dann mal kurz durch den Flur gelaufen und hat sich wieder hingelegt und weitergeschlafen. Vielleicht bestünde ja auch die Möglichkeit, es vorher mal zu testen und ihn online von dem PC eines Bekannten zu beobachten. Wenn er auch ganz entspannt schläft und vorher Powerprogramm ist, dann würde ich den Abend genießen, denn vermutlich ist die Umstellung von 3 Stunden auf 5 Stunden zuhause nicht so kraß, wie wenn die Umgebung auch wieder 'ne andere ist, auch wenn er es bei Deinen Eltern kennen sollte.

    Wenn er allerdings vorher total gestresst auf den Webcam-Aufnahmen wäre (sofern Du denn welche machen könntest), würde ich auch die Lösung mit Deinen Eltern vorziehen.

    Ich denke mal, ich werde heute Nachmittag auch dabei sein und hoffe, daß es auch mit 'nem Ridgeback klappt, bei dem in der Hundeschule zickt Snowy nämlich ein bißchen rum, aber normalerweise gibt sich das immer schnell. Ich fahre jetzt erstmal ein bißchen arbeiten und wenn ich zeitig wegkomme, sollte ich das auch bis 15.30 Uhr ins Elsbachtal schaffen!