Also ich als Hündinnenhalterin kann nicht verstehen, warum das Ganze immer so kompliziert sein soll?
Wenn meine Hündin läufig ist, gehen wir erstens meistens die Runden, auf denen uns nicht soo viele andere Hunde begegnen und zweitens kann man bei uns sehr weit gucken, da fast alles plattes Feld ist, da darf meine Hündin dann frei laufen, wird aber angeleint, sobald ich einen anderen Hund sehe. Zumindest, solange ich den Hund nicht kenne! Bei kastrierten Rüden oder bei Hündinnen darf sie auch schonmal spielen, aber bei fremden Hunden kommt meine Hündin an die kurze Leine und der andere HH wird informiert, sobald er in Hörweite ist. Ob er dann seinen Hund anleint oder ihn so gut im Griff hat, daß das ohne Leine funktioniert, ist mir ziemlich egal, aber ich hab dann vorgewarnt und wenn der Rüde dann nicht mehr hört, weil meine Hündin so gut duftet, ist dann nicht mehr mein Problem, sondern ich wäre dann nur noch dafür zuständig, meine Hündin vor dem Deckakt zu schützen und nicht dafür zu sorgen, daß der andere Hund noch abrufbar ist.
Aber meistens klappt es hier doch noch erstaunlich gut mit der Regelung, daß man den eigenen Hund, soweit verträglich, laufen läßt, wenn einem ein leinenloser Hund entgegenkommt. Leint einer seinen Hund an, wird der andere Hund entsprechend ins Fuß genommen oder auch angeleint. Bei läufiger Hündin nehm ich notfalls die Flexi, zumindest in den Stehtagen, wenn sie mal ein paar Tage etwas weniger Freilauf hat, wird sie das auch überleben. Aber ich erwarte dann eben auch von Rüdenhaltern, die ich informiere, daß meine Hündin läufig ist, daß sie ihre Hunde, wie auch immer, bei sich halten!
Eigentlich ist das doch bei läufig/nicht läufig - Rüde oder Hündin genauso, wie es immer laufen sollte: Ein Mindestmaß an gegenseitiger Rücksichtnahme und es dürfte eigentlich nichts mehr passieren!
P.S. Wobei mir gerade einfällt, daß ich wohl etwas patzig reagiere, wenn man mir vorwirft, daß andere Hunde nicht mehr reagieren, weil meine Hündin läufig ist..... ich kann sie ja schlecht während der Läufigkeit nur kurz am dem Fenster halten, damit sie ihre Geschäfte erledigen kann. Ich gehe eher Strecken, auf denen nicht so sehr viele HH unterwegs sind und ich gehe zu Zeiten, wo ich eher selten jemandem reagiere, soweit sich das machen läßt. Wenn andere Hunde dann aufgrund des Duftes meiner Hündin an der Leine ziehen, ist das meiner Meinung nach zu 'nem großen Teil Erziehungssache und nicht meine Baustelle!