Beiträge von Dark Angel

    Also meine Hündin schläft während der Läufigkeit gute 20 Stunden am Tag und auch die Spaziergänge könnten dann ihrer Meinung nach ruhig ausfallen, dafür ist sie aber besonders anhänglich, hört so gut wie sonst selten, nur anderen Hunden gegenüber ist sie dann etwas zickiger.

    Genieße es, so 'ne Pause 1-2mal im Jahr, wo der Hund richtig auf Sparflamme läuft und nicht groß beschäftigt werden will, ist manchmal schon ganz schön und ziemlich schnell wieder vorbei ;)

    Meine Hündin ist der absolute Fischfan, zumindest was TroFu und Nassfutter angeht, auch Thunfisch ist heiß begehrt, nur getrocknete Fische scheinen so garnicht ihr Fall zu sein.
    Insgesamt mag sie super gerne diese einzeln eingepackten Sticks, die es mittlerweile in jedem Discounter gibt, die haben sogar an manchen Tagen Superleckerlie-Charakter, dafür tut sie dann wirklich alles. Allerdings habe ich sie bisher zwar in allen möglichen Geschmacksrichtungen gesehen, nur etwas "fischiges" war nicht dabei. Für Katzen gibt es sie zwar mit Lachs und Forelle oder so, aber da ist dann auch wieder Zucker drin enthalten und auf den reagiert meine Hündin mit extremer Hibbeligkeit.

    Weiß jemand, ob es etwas, vielleicht in ähnlicher Konsistenz, auch für Hunde gibt? Also irgendetwas weiches, was sich schnell schlucken und gut zerteilen läßt, mit Fischgeschmack und möglichst vom Preisniveau im Rahmen und gut zu beschaffen, also im Internet, Zoogeschäften, Supermarkt, etc?

    Also bei uns im Freßnapf war von Animonda nur eine Sorte da, normalerweise haben die wohl zwei unterschiedliche, aber ich find das auf Dauer dann doch etwas eintönig.
    Bei uns gibt es momentan noch Restbestände von Rinti, die wir aufbrauchen und zwischendurch hab ich jetzt mal real nature im Angebot gekauft, die frisst meine Hündin wohl auch ganz gerne, wenn auch nicht mit mehr Begeisterung als das Rinti, aber solange sie es verträgt und mag, brauch ich keine Begeisterungsstürme ihrerseits.

    Ich hab aber auch Lukullus bestellt, das wird dann mal ausprobiert, wenn das Rinti auf ist, damit ich dann feststelle, falls irgendeine Sorte nicht so ihr Ding ist. Bei real nature störte mich jetzt etwas, daß es so viele Sorten mit Lamm gibt, denn Lamm mag meine Hündin nicht so wirklich gerne, aber vielleicht ist das bei 'ner anderen Marke dann auch wieder anders, ich werde trotzdem mal alle Sorten durchprobieren.

    Wie gesagt, das Animonda konnte mich nicht wirklich überzeugen, denn 1-2 Sorten im Wechsel reichen zwar dem Hund, aber mir persönlich ist das zum Füttern zu langweilig :ops:

    Zitat


    Aaaaaber: ich habe ganz normale Kopfkissen aus dem Aldi für 7,89 (im Ikea gibt es die günstigsten für ca. 12 Euro). Die sind 80 x 80 cm groß und man jeden beliebigen Kopfkissenbezug drüber tun. Ich mache meist mehrere übereinander und wasche dann nur den obersten... Suuuuuper pflegeleicht, bleibt wirklich lange flauschig und "dick". Und ich finds auch super günstig...

    Meine Jungs lieben sie.

    Meine Kissen-und Deckenbezüge, also die älteren, die für die Hunde aussortiert wurden, werden irgendwie immer von meiner Hündin "aufgeschlitzt", wenn sie schonmal in unserer Abwesenheit versucht, sich ihr Kissen etwas anders hinzulegen, irgendwie sind ihre Krallen dermaßen scharf....jedenfalls holt sie dann immer die Füllung aus den Decken und Kissen, deswegen find ich die nicht mehr soo toll und das Kissen vom Urlaubspflegi hat nur in Snowys zweiter Woche bei uns einen Riß bekommen, seitdem passiert an den Dingern nichts mehr. Außerdem find ich 80x80 etwas klein, jetzt das vom Pflegi ist 100x70, also wie die Angebots-Kissen in L für 9,99 und ich finde es gut, daß die Hunde sich dann mal seitlich ausstrecken können.

    Ich glaub, wenn es bei den meisten doch gut ein Jahr gehalten hat, ist es für den Preis mal einen Versuch wert und wenn ich dann zum Waschen evtl. noch einen Bezug kaufe (damit ich meist nur den Bezug waschen muss und nicht das Kissen), hoffe ich mal, daß wir einigermaßen versorgt sind für's nächste Jahr. Zum Schlafen hat sie im Schlafzimmer noch eine gefaltete alte Bettdecke, die hält komischerweise, aber im Schlafzimmer ist sie ja auch nie alleine und muss dementsprechend nicht länger versuchen, ihren Liegeplatz möglichst gemütlich zu gestalten. Sobald sie anfängt, daran "rumzugraben", springt Herrchen aus dem Bett und legt "seiner Maus" :hust: die Decken bequem hin :D

    Nachdem ich letztes Jahr für unsere Hündin kein eigenes Kissen gekauft habe, weil sie die immer auseinanderpflückt, hat Fressnapf jetzt wieder diese braun und blau karierten Kissen ziemlich günstig im Angebot. Kann da jemand was bezüglich Haltbarkeit sagen, bleiben die lange "dick" oder sind die schnell durchgelegen? Passen die noch vernünftig in die Waschmaschine oder sollte ich direkt einen Bezug dafür kaufen? Ich weiß, daß es letztes Jahr zumindest so ähnliche Kissen schonmal gab, vielleicht hat die ja jemand und kann mir (dazu oder davon ab-) raten?

    Also bei uns ist toben in der Wohnung aufgrund der Hundegröße generell "verboten" und wenn meine Hündin und unser Urlaubspflegi meinen, aufdrehen zu müssen, wird jeder auf eine andere Decke geschickt, so ca. 2-3m voneinander entfernt. Klappt ganz gut, aber solange die Hunde das noch nicht so wirklich können, ist vermutlich entweder ein Kausnack für jeden wirklich hilfreich, oder eben anleinen.

    Klar ist es schön, wenn die beiden sich gut verstehen, aber ich würde eben auch gucken, daß sie zwischendurch mal zur Ruhe kommen, nicht nur, damit sie körperlich nicht kollabieren, sondern auch, damit sie einfach lernen, daß in Gegenwart des anderen nicht nur Action angesagt ist, sondern man auch mal gemeinsam entspannen kann.

    Och, so schlimm war's nicht, zuhause wäre ich ja auch alleine gelaufen, ich hab was neues gesehen, die Hunde was Neues gerochen und abgesehen vom Nieselregen und dem Nebel war es auch nicht soo kalt ;)

    Klar wäre es mit jemandem zum Quatschen interessanter gewesen, aber mehr hat es mich geärgert, daß ich meine Kamera zuhause gelassen hatte, die Hunde hatten nämlich sichtlich Spaß!

    Naja, von dem Rinti möchte ich ja auch weg, wie gesagt, es war ein Kompromiss, damit ich eben meinen Freund nach und nach von "meinem" Futter überzeuge, anfangs hat er ja auch mein Wolfsblut für völlig überflüssig gehalten, mittlerweile merkt er schon selber, daß der Hund damit besser klarkommt als mit Discounterfutter.

    Animonda hab ich nicht gefunden, aber ich muss sowieso demnächst nochmal in 'ner größeren Freßnapf-Filiale nach real nature gucken, da wollte ich dann insgesamt nochmal gucken, was es sonst da noch gibt, aber normal wird ja außer real nature im Futterthread nichts empfohlen, was es im Freßnapf gibt. Oder doch? Wie gesagt, ich muss mal gucken, was ich da so finde.

    Und dann natürlich ausprobieren, was mein Hund dazu sagt! ;)

    Ich stand dann um 14 Uhr alleine im Tal, bin ca. 1,5 Stunden gelaufen, ziemlich gemütlich, während die Hunde getobt haben, allerdings sah im Schnee alles anders aus und ich bin tatsächlich (glaube ich zumindest) anders gelaufen als ursprünglich geplant. Aber immerhin bin ich zum Schluß wieder am Parkplatz ausgekommen und die Hunde hatten Spaß und Bewegung, jedenfalls war in den Feldern ums Tal herum mehr Platz zum Toben als bei uns zuhause. Naja, vielleicht klappt es aber doch irgendwann nochmal mit gemeinsamem Schneespaziergang!