Beiträge von Dark Angel

    Ich glaub, ich bin echt zu doof für die Tuben! Nachdem mir der erste Kunststoffverschluß jetzt schon kaputt gegangen ist (die Tube fiel mir aus dem Kühlschrank entgegen) hab ich mir die Metallverschlüsse bestellt.... eigentlich prima, allerdings ist das so ein kleiner loser "Metallstift" drin, der zwar hilft, die Tube zu schließen, aber danach fällt er bei mir immer raus. Bin ich zu doof, das richtig zu machen, oder brauch ich den Stift nicht mehr, wenn die Tube einmal zu ist und kann den dann zuhause liegen lassen?


    Auf jeden Fall hab ich festgestellt, daß meine Jackentaschen an der Gassijacke immer zu voll sind, ich verlier ständig die riesige Tube, weil sie nicht vernünftig in die Tasche passt, aber Snowy passt ja auf und wenn ich sie mal wieder verliere, apportiert sie die ganz brav ohne Kommando :lol:

    Na, dann stehe ich ja nicht alleine da, ich fänd es bedenklich, wenn ich mich immer nur nach dem Hund richten würde oder der Hund ziehen würde wie blöd und ich hinterherrenne. Aber da wir uns da ganz gut arrangiert haben, bleibt es dann wohl erstmal so.


    Der schmelzende Schnee hat bei mir gerade auch noch 'ne andere Frage aufkommen lassen...Wir üben seit geraumer Zeit den Abruf und zu 99% klappt das auch - sonst könnte sie ja nicht ohne Leine laufen. Eigentlich lege ich auch Wert darauf, daß sie schnell und ohne Umwege zu mir kommt. Allerdings klappt auch das momentan nicht immer, sie kommt zwar schon schnell und ohne Umwege, aber manchmal muss noch schnell markiert oder "gehäufelt" werden, bevor sie dann auf direktem Weg zu mir galoppiert. Sollte ich das dann belohnen, weil direkter Weg und schnell, oder ignoriere ich es, weil der Hund nicht "sofort" gekommen ist? Eigentlich ist es schon ein Fortschritt, weil sie früher immer erst überlegt hat, ob sie kommen soll, dann durch die Gegend trödelte und dabei noch durch die Gegend schnupperte, aber "Hier" heißt ja normal nicht "Geh noch mal schnell Pipimachen und komm dann, wenn Du soweit bist".

    Da wir direkt am Dorfrand wohnen, läuft meine Hündin 80% ohne Leine, aber wenn es denn dann doch mal so ist, daß die Leine dran bleiben muss (zu viele Vögel/Hasen im Feld, Hündin läufig o.ä.), passe ich mich ihr beim Spaziergang doch ziemlich an, d.h. ich nehme halbwegs ihr Tempo an, bleibe stehen, wenn sie schnuppert, etc. Wenn es mir dann doch mal zu lange dauert, reicht meist ein "Komm, wir gehen weiter" und sie kommt mit.


    Mein Freund lacht sich dann immer kaputt und meint, es wäre ja die Frage, wer mit wem spazierengeht, in diesem Fall ja eher der Hund mit Frauchen, anstatt umgekehrt.


    Allerdings ist das wirklich nur so, wenn sie aus irgendeinem Grund an der Leine bleiben muss und nichts dafür kann. Wenn sie mal wieder jagen war, nicht hört oder ähnliches und deswegen an die Leine kommt, bleibt die Leine ziemlich kurz und sie muss ohne Schnuppern oder so ein Stück neben mir laufen. Im Ort selber läuft sie sowieso ordentlich an der Leine und wenn sie im Feld ohne Leine läuft und irgendwo schnuppert, gehe ich normal weiter, die paar Meter holt sie ja dann spielend auf.


    Ist das verkehrt, muss der Hund sich auch beim "Schnuppergassi" meinem Tempo anpassen bzw. soll ich sie "weiterziehen", wenn es irgendwo interessant riecht? Oder ist das völlig egal, solange die Leinenführigkeit im Ort klappt? Wobei wir ziemlich genau unterscheiden: Leine am Halsband - vernünftig ohne zu ziehen an der Leine laufen, Leine am Geschirr - es darf geschnuppert werden.

    Na klasse, ich hab zwar morgen meinen freien Tag, aber kein Auto, das wartet ab morgen Abend schon auf den TÜV am Donnerstag :( Irgendwie hab ich ausgerechnet an den Abenden, an denen Ihr zusammen unterwegs seid, Spätschicht. Naja, irgendwann schaffe ich es auch wieder, dabei zu sein!
    Zumal Snowy hier total unausgelastet ist, die weiß überhaupt nicht, was sie unterwegs machen soll, wo doch jetzt Apollo nicht mehr zum Toben hier ist. Außerdem regnet es ja und Wasser.....iiih! :lol: Ralf meinte schon, wir sollten ihr einen Regenmantel kaufen, aber so weit kommt das noch! Solange der Hund jung und gesund ist und sich im Schnee einbuddeln kann, verträgt sie auch ein bißchen Regen!

    Anfangs hat Snowy den Dummy auch immer vor meine Füße geschmissen, mittlerweile gibt sie ihn mir in die Hand. Und zwar gab es zwar Lob und mal zwischendurch ein Leckerlie, alleine für's Bringen und Abgeben, aber wirklich Superleckerlie aus dem Dummy gab es nur, wenn sie ihn mir direkt in die Hand gegeben hat.
    Mittlerweile apportiert Snowy alles, was nach Futter riecht (Futtertube, Leckerlietütchen, Futterbeutel), auch wenn ich mal auf 'ner Runde versehentlich was verliere und läßt es erst los, wenn ich es wirklich in der Hand halte. Also zurückbringen und ausgeben wurde zwar belohnt, aber in die Hand geben (ich hab dann immer die Hand hingehalten) war Superparty und Superleckerchen. Ich denke aber, daß es einfach ein bißchen dauert, bis sie versteht, was Du genau von ihr möchtest und sich das dann irgendwann von alleine einspielt. Wenn sie sonst nicht gerne was ins Maul nimmt, würde ich allerdings auch das "vor die Füße werfen" schon belohnen und es dann Stück für Stück steigern, bis sie es Dir in die Hand gibt.

    Also bei uns kommt das in Ausnahmefällen auch mal vor (regelmäßig sind es ca. 5h pro Tag), wenn der Hund das kann, find ich das kein Problem - schon gar nicht, wenn es nur vorübergehend ist. Wenn aber irgendwie die Möglichkeit besteht, würde ich vielleicht gucken, daß jemand den Hund zwischendurch mal kurz raus läßt, bei uns macht das an so langen Tagen die Nachbarin. Ist zwar dann nur kurz in den Garten, Pipimachen und wieder rein, meistens wäre es auch nicht nötig, aber so hält sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen ;)


    Ich merke dann nur, daß mein Hund nach 8 Stunden Langeweile/Schlafen etwas mehr Beschäftigung braucht, als wenn sie zwischendurch immer mal bei jemandem Kuscheln konnte, ein bißchen gespielt wurde oder ähnliches, aber meist verschläft sie sowieso den ganzen Vormittag und wird erst am späteren Nachmittag richtig munter und da ist dann immer mindestens einer zuhause.
    Hängt sicherlich vom Hund ab und ist natürlich nicht so ganz optimal, ihn so lange alleine zu lassen, aber unmöglich ist es sicherlich nicht (auch wenn es dafür vermutlich gleich in den Antworten wieder Haue gibt, aber wir müssen nunmal beide Vollzeit arbeiten).

    Zitat

    Da sich die TS aber bisher nicht wieder geäußert hat, denke ich nun langsam auch, es ist ein Troll ;)


    Ob Troll oder nicht, wird sich ja noch herausstellen - aber vielleicht sollte man auch mal dran denken, daß es Leute gibt, die nachts schlafen und nicht während der Arbeit die Möglichkeit haben, im Forum zu lesen oder zu schreiben....


    Wartet doch erstmal ab... und vielleicht war das Posting ja auch einfach in 'ner emotional aufgewühlten Situation entstanden, falls es tatsächlich so gemeint gewesen sein sollte.


    Ich bin auch der Meinung, daß der Hund nichts dafür kann und die TS grundfalsch gehandelt hat, das hätte wohl mancher, eigentlich nicht bissige Hund, so reagiert. Aber nur, weil man mal 12 Stunden nichts geschrieben hat (mit Hund, Familie und Arbeit, so wie es klingt), direkt einen Troll zu vermuten, find ich doch etwas heftig.

    Also bei meinem Freund und seiner Ex-Frau war/ist es so, daß der Hund (es waren mal zwei, aber die eine Hündin musste leider vor knapp 2 Jahren eingeschläfert werden) Kontakt zu beiden hatte, allerdings wohnen sie auch Tür an Tür, d.h. wenn Herrchen früher zuhause war, hat er die Hunde rüber geholt und geschlafen haben sie bei Frauchen bzw. dort waren sie auch am Wochenende. Bei ihnen war es die optimale Lösung, weil die Hunde eben nicht 12 Stunden alleine bleiben mussten, bis Frauchen von der Arbeit kam und sie schienen sich mit der Situation ganz gut arrangiert zu haben. Daß der Hund sich jetzt erstmal drauf einstellen muss, ist ja auch völlig normal.


    Ich denke mal, ich würde es davon abhängig machen, wie das Verhältnis zum Ex-Partner noch ist... wenn man selber nicht mehr problemlos miteinander reden kann, macht es vermutlich wenig Sinn, den Kontakt für den Hund noch aufrecht zu erhalten, weil der Hund die Spannungen ja auch mitbekommt. Wenn man aber noch gut miteinander klar kommt und nur keine Partnerschaft mehr führen kann/will, dann würde ich diese Kontaktbesuche beibehalten, zum einen, weil Herrchen ja vermutlich auch an dem Hund hängt und zum anderen, weil es schon wirklich sinnvoll sein kann, wenn man jemanden für den Hund hat bei Krankheit, Urlaub, etc.


    Ich weiß, daß es gehen kann, die Hunde meines Freundes haben mich auch heiß und innig geliebt und die übriggebliebene Hündin hat auch kein Problem mit der neuen Lebensgefährtin der Exfrau. TA-Kosten werden geteilt, wer Zeit hat, fährt mit dem Hund zum TA, wenn der eine in Urlaub ist oder spät nach Hause kommt, bleiben die Hunde (mittlerweile haben wir auch eine "eigene" Hündin) jeweils beim anderen...aber wie gesagt, das kommt natürlich auf das Verhältnis zwischen den Menschen an und irgendwelche Differenzen bzgl. Erziehung oder Futter oder ähnlichem haben wir häufiger mal, da muss man dann einfach auch mal akzeptieren, daß die Einstellungen unterschiedlich sind und der Hund eben beim anderen anders gefüttert oder behandelt wird.


    Wenn man also sowieso im Streit auseinander gegangen ist und kein gutes Haar am anderen lassen kann, wird der Umgang mit dem Hund auch ständig wieder für neuen Krieg sorgen, dann sollte man den Kontakt wohl besser doch abbrechen.

    Wie sieht das denn eigentlich aus, sollte ich nur "Adult"-Futter füttern? Von real nature gibt es nämlich junior-und senior-Dosen, die auch recht gut klingen und die ich so in der Adult-Reihe nicht finde. Kann man die auch mal zwischendurch geben, wenn der Hauptteil "Adult" ist, oder sollte ich sowas lieber lassen, weil das Nährstoffverhältnis dann nicht mehr stimmt?

    Zitat

    nur getrocknete Fische scheinen so garnicht ihr Fall zu sein.


    Damit fallen die getrockneten Fressnapf-Sachen usw. also schonmal weg, aber ich denke, Lunderland und Granatapet werde ich mal ausprobieren. Sind die denn so hart wie TroFu oder weicher?
    Andererseits sollte ich vielleicht doch erstmal die 20 000 anderen Leckerlies verfüttern, die hier im Schrank lagern, bevor ich schon wieder was neues kaufe! :ops: