Beiträge von Dark Angel

    Ich hab hier fünf km entfernt 'ne Hundeschule, die einen ganz guten Ruf hat. Kurs schaffe ich aufgrund der unterschiedlichen Schichten bei der Arbeit momentan nicht, also wollte ich es sozusagen in Einzelstunden mit Trainer üben und zusätzlich dann eben vielleicht noch ein bißchen in Richtung ZOS oder so, außerdem haben die Einzelstunden den Vorteil, daß man generell tatsächlich noch etwas Feinschliff machen kann an der Erziehung.


    Ich bin schon total neugierig, was die Dame mir am Donnerstag so vorschlägt. Die HP ist jedenfalls diese: http://www.harmonic-dogs.de


    Ist was relativ kleines, aber ich find die Sachen, die sie anbietet, fast alle ziemlich interessant, mal sehen, was wir (Snowy, die Trainerin und ich) uns so aussuchen.


    Ich hatte im letzten Jahr immer mal überlegt, mit Longieren anzufangen, aber da die Kurse ja hier in der Nähe angeboten werden, hab ich bisher gezögert, um garnicht erst falsch anzufangen. Aber das wäre etwas, was mir auch noch Spaß machen könnte und was ich nicht in erster Linie für den Hund mache.

    Naja, eigentlich war die Trainerin für Beschäftigungstipps gedacht und für ein bißchen "Feinschliff", aber ich hab das Gefühl, sie verlernt momentan auch das "Basiswissen" wieder.


    Übrigens hab ich heute beim Fahrradfahren zum ersten Mal gemerkt, daß in Snowy ein Husky mit drin ist und sie ist momentan deutlich wacher und aktiver als sonst. Kann das am Nassfutterwechsel liegen?


    Wobei es eine gute Voraussetzung für Longieren wäre, was mir persönlich ja ganz gut gefallen würde, wenn sie gerne und viel rennt. Zusätzlich zu etwas Nasenarbeit, denn ich glaub, die braucht sie definitiv für's Köpfchen, also wäre Longieren, was wir im Garten machen können und wo sie rennen kann, vielleicht als Ergänzung noch ganz gut.


    Ach ja, ich hab während des Fahrradfahrens relativ schnell den Pullover unter der Jacke ausgezogen und war völlig durchgeschwitzt, als wir zuhause ankamen und Snowy hätte die gleiche Strecke vermutlich locker nochmal zurückgelegt. Dabei waren wir seit ca. 3 Monaten nicht mehr mit dem Rad unterwegs und die Strecke war dann auch noch doppelt so weit wie unsere üblichen langen Strecken :shocked:


    Vielleicht sollte ich doch mal auch in Richtung ZHS überlegen, aber so ganz kann ich mich damit nicht anfreunden, schon garnicht mit dem Fahrrad, da fühl ich mich fürchterlich unsicher!

    Ich überlege noch, aber da ich riesige Bügelwäscheberge hier liegen habe, werde ich wohl mit Snowy nur hier 'ne Runde Radfahren und hoffen, daß ich nicht im Matsch stecken bleibe.


    Wir müssen hier mal wieder ein bißchen mehr üben, Hasen zu ignorieren usw., am Donnerstag kommt die Trainerin zum Kennenlerntermin und ich hab das Gefühl, Snowy kann pünktlich zum Kennenlernen garnichts mehr :/


    Ich wünsche Euch trotz des Wetters viel Spaß!

    Und ich dachte, ich wäre als Einzige total hibbelig und aufgeregt (aber im positiven Sinn), nachdem ich heute den Termin gemacht hab. Allerdings dauert es bei mir noch bis nächste Woche Donnerstag, falls das mit meinen Schichten hinkommt, aber nachdem ich jetzt knapp 3 Monate überlegt hab, ob ich mich da mal melde, werde ich die paar Tage wohl auch schaffen und daß die Frau meistens für die nächsten 2 Wochen ausgebucht ist, sollte ja auch ein gutes Zeichen sein. Ich hab jetzt einen kostenlosen Kennenlerntermin zuhause, wo der Umgang mit dem Hund angeguckt wird und evtl. gehen wir auch mal 'ne kleine Runde, um sich anzugucken, wie der Hund unterwegs so ist. Sie meinte, daß ich mir bis dahin Notizen machen soll, was ich als erstes bearbeiten möchte bzw. generell an Themen habe und daß ich 1-1,5 Stunden einplanen soll. Bin total neugierig, gespannt und aufgeregt!

    Nachdem wir uns in der alten Hundeschule ziemlich langweilen und mit einigen Dingen da nicht so wirklich zufrieden sind, hab ich jetzt endlich mal eine Trainerin einer neuen Hundeschule hier in der Nähe angeschrieben und wir haben eben telefoniert. Ich hab mit Snowy eigentlich keine großen Probleme, aber hier und da treten immer kleinere Baustellen auf und insgesamt möchte ich gerne ein bißchen mehr an Beschäftigungsideen usw. haben. Ich hab mich dann erstmal für Einzelunterricht entschieden, weil ich denke, daß das am sinnvollsten ist, da ich im Schichtdienst arbeite und nicht genau sagen kann, wie ich die nächsten Wochen arbeite, d.h. regelmäßige wöchentliche oder 2-wöchentliche Kurse passen nicht.


    Jetzt hat Sie mich eben angerufen und gefragt, ob sie nächste Woche zu einem "Kennenlerntreffen" kostenlos und unverbindlich kommen dürfte, sie würde dann sozusagen 'ne "Datenaufnahme" machen und sich meinen Hund und meinen Umgang mit ihm ansehen. Das fand ich schonmal toll, sie meinte, ich sollte so ca. 1-1,5 Stunden dafür einplanen und gerne auch Notizen machen, woran ich gerne arbeiten würde. Mein Freund muss nicht zwingend dabei sein, sie meinte aber schon, daß es evtl. später bei einigen Übungseinheiten sinnvoll sein könnte, wenn er dabei ist, weil es teilweise soviel Input wäre, daß ich Schwierigkeiten haben könnte, es dann einige Stunden später genau weiterzugeben. Auch das ist in meinen Augen eine viel bessere Einstellung als die meines aktuellen Trainers:" ich möchte ja nicht jede Stunde das Gleiche sagen, deswegen möchte ich bitten, daß immer die gleiche Person mit dem Hund zum Kurs kommt, ihr könnt ja dann zuhause zeigen, wie es gemacht wird".


    Ich denke mal, einen Großteil der für sie wichtigen Informationen wird sie erfragen, aber was könnte ich mir schon für Notizen machen? Abgesehen davon, daß ich die kleineren Baustellen bei meiner Hündin schon notiere, wenn mir etwas spontan einfällt? Wonach soll ich noch fragen? Nach der HP, dem Telefonat und dem Ruf der Dame hab ich eigentlich einen sehr guten Eindruck, aber worauf sollte ich noch achten?


    Ach so, hier mal die Infos, die ich über die gute Frau habe, viel mehr weiß ich selber noch nicht, außer daß sie einen sehr sympathischen Eindruck machte am Telefon: http://www.harmonic-dogs.de

    Also meine Snowy bekommt immer im Wechsel Alaska Salmon und Range Lamb, wir füttern es jetzt seit fast einem Jahr und ich bin eigentlich sehr zufrieden, allerdings frisst sie momentan das Range Lamb nicht mehr so sehr gerne, hab jetzt mal das Cold River gekauft (2kg) und wollte mal gucken, wie sie das annimmt, allerdings möchte ich es nicht wirklich dauerhaft füttern wegen des RA-Gehalts. Meine Hündin hatte es bei dem Blue Mountain, ich wollte ihr etwas Abwechslung bieten, hab 15kg gekauft, als Leckerlie wurde es draußen von Anfang an ausgespuckt und nach ca. einer Woche hat sie drinnen auch nur noch TroFu gefressen, wenn sie wirklich Hunger hatte und auch dann nur soviel, wie unbedingt nötig.


    Wenn Dein Hund es aber schon so früh nicht mehr zu mögen scheint, würde ich es noch einige Zeit weitergeben, um zu gucken, ob es nur "Mäkelei" ist oder der Hund es tatsächlich nicht mag.

    Also ich glaube, ich schließe mich dann mal an. Mein Hund ist total überdreht, seit kein Apollo mehr zum Toben da ist.


    Ich hoffe, daß da keiner was dagegen hat? Wenn ich darf, sind wir um 16 Uhr im Tal.

    Zitat

    Geht es denn nicht, einen Elektrozaun zu ziehen? Oder ist das zu teuer oder das Feld dafür zu groß?


    Ich denke mal, daß die Flächen dafür zu groß sind, wenn man davon leben muss!
    Mal abgesehen davon, daß hier bei uns am Garten die Kuhweide auch eingezäunt (mit Elektrozaun) ist und spätestens, wenn keine Kuh drauf steht, sind da auch Hunde. Von daher denke ich mal, daß es die meisten Leute nicht groß interessieren wird, ob ein Zaun drum herum ist oder nicht.

    Ich kann es auch gut verstehen! Wir wohnen auf dem Dorf, hier gibt es viel Landwirtschaft drum herum und unser Garten ist über einen "Feldweg" erreichbar, der eher ein Trampelpfad ist. Also das hintere Gartentor, vorne kommt man natürlich vom Haus aus dran. Auf der anderen Seite des Weges liegt eine Kuhweide und ich schaffe es normalerweise nicht, mal einfach so aus dem Gartentor zu gehen, ohne daß ich über mindestens 3 Hundehaufen drüber steigen muss. Ich hab da mal 'nen Müllbeutel und Hundekotbeutel zur Verfügung gestellt (hing alles am Zaun, sonst wird es vollgepinkelt :( : ), der Beutel hing am nächsten Tag abgerissen (der Knoten war geöffnet, war also nicht der Wind) im Stacheldraht der Kuhweide und die Kotbeutel hat sich irgendjemand mitgenommen, dafür waren dann 5 neue Hundehaufen auf 20 Meter Zaunlänge.
    Ähnlich sieht es vor dem Haus aus, ich komm nicht mehr in unsere Einfahrt, wenn ein Auto drin steht, weil irgendjemand seinen Hund immer an die Hausecke k.... läßt und als ich zuletzt meine Handtasche vom Beifahrersitz des Autos nehmen wollte, stand ich auch schon in 'nem Haufen drin.


    Klar kann es mal vorkommen, daß einem unterwegs die Beutel mal ausgehen (ist mir auch schon passiert, ich bin dann mit 'nem Taschentuch gelaufen und das fand ich für die 20 Minuten Weg bis zum nächsten Mülleimer dann doch echt eklig!), aber daß man sowas erst garnicht dabei hat, weil man ja auf dem Land ist, find ich schon echt dreist.


    Und das nur von einer Hundebesitzerin, die selber an so 'nem Gassi-Weg lebt und von der keine Existenzgrundlage dadurch bedroht ist! Wenn ich das schon so nervig finde, kann ich mir gut vorstellen, wie ärgerlich es ist, wenn man davon leben muss!

    Meine Schwester hat ihre erste Katze damals über http://www.tierschutzengel.de gefunden und war eigentlich recht angetan von dem Kontakt, ist allerdings schon einige Jahre her, die Katzen sind jetzt 6 Jahre alt oder so. Die zweite hat sie dann über eine Privatperson bekommen, ganz genau weiß ich nicht, von wo, aber sie war dann für die Tierschutzengel auch mal Pflegestelle für 5 kleine Kitten.
    Wenn es also auch so etwas sein darf, dann sollte man sich mal bei den Orgas erkundigen, meistens haben die auch Babys oder können einen zumindest vormerken, denn bei so vielen Katzenbabys, die im Jahr ungeplant geboren werden, findet sich bestimmt auch eins für Leute, die unbedingt eine junge Katze haben wollen.


    Wobei die "Maikätzchen" vom letzten Frühjahr größtenteils auch noch kein Zuhause haben, aber die sind ja dann nicht mehr so wirklich klein.
    Häufig findet man auch Aushänge beim TA von Leuten, die kleine Katzen abzugeben haben oder Tierschutzorgas, die noch Babys zu vermitteln haben