Beiträge von Dark Angel

    Naja, genau steht ihr Alter nicht fest, im Impfausweis steht nur das Geburtsjahr.

    Sie ist auf jeden Fall von 2008, also vermutlich 1,5 bis 2 Jahre alt, aber da sie bevor sie beim Vorbesitzer war, noch im Tierheim saß, weiß niemand was genaues und den Vorbesitzer hab ich selber nie kennengelernt und mittlerweile ist er wohl auch verstorben. Die genaue Vorgeschichte, wie oft sie läufig war usw. kenn ich also garnicht, ich hab eben nur auf Nachfrage ausgerichtet bekommen, daß sie Anfang August läufig war. Aber wenn sie ca. 2 ist, können es ja vermutlich auch noch nicht mehr als etwa 2 Läufigkeiten gewesen sein.

    Als wir sie übernommen haben, hat der Tierarzt so 'nen allgemeinen Check gemacht, aber ich habe nichts davon gemerkt, daß er irgendwie die Geschlechtsorgane untersucht hat (allgemein Augen, Ohren, Schleimhäute, Zähne, Abhören von Herz und Lunge, auf Flöhe kontrolliert schon).

    Also abwarten und mich freuen, daß sie es scheinbar nicht so eilig hat mit den Läufigkeiten? Na gut, dann warte ich erstmal ab, wenn sich bis zum Spätsommer nichts getan hat, geh ich nochmal zum Arzt?
    Okay, dann versuch ich mal, mir nicht um alles und jedes Gedanken zu machen (ist aber garnicht so einfach, der erste eigene Hund, vorher tausende von Büchern gelesen und in der Praxis ist dann doch alles wieder ganz anders).

    Naja, daß man nicht die Uhr danach stellen kann, hab ich mir ja gedacht- ich hatte aber bisher nur gehört, daß viele große Hunderassen nur einmal jährlich läufig werden und so groß ist Snowy ja nun nicht. Und da ja viele Hündinnen "vorduften", hätte ich gedacht, daß man doch so langsam mal was merken müsste.

    Jedesmal, wenn mein Hund mal etwas mehr schläft oder so, warte ich wieder, aber vielleicht mach ich mir einfach auch zu viele Gedanken? Sie ist ja nicht kastriert (was ich auch gut so finde und ich hoffe, daß es so bleiben kann und sie keine Probleme bekommt) und ich mach mir dann schon manchmal Gedanken, weil sie ja im Freilauf auch Kontakt zu Rüden hat. Aber die Stehtage sind ja nun doch erst am Ende und daß man eine Läufigkeit nicht bemerkt als HH kommt vermutlich nicht vor, oder?

    Klingt vielleicht es bißchen blöd so, aber unsere mittelgroße Husyk-Mix-Hündin ist wohl beim Vorbesitzer im August läufig gewesen...dementsprechend sind wir davon ausgegangen, daß es ungefähr im Februar wieder losgehen müsste. Bis jetzt ist aber noch nichts zu merken, auch Rüden sind gänzlich desinteressiert (also an allem, was über Spielen hinaus geht).

    Jetzt meinte jemand, daß es vielleicht an der ganzen Umstellung liegen könnte (der Vorbesitzer kam ins KKH, sie kam zu Bekannten für eine Woche, dann für etwa einen Monat in eine Hundepension mit Spaziergang alle 2 Tage und ohne Familienanschluß und landete dann bei uns- anfangs als Pflegi, aber da das vorherige Herrchen verstorben ist, darf sie bleiben), daß sie nicht läufig wurde. Möglich ist das, aber sie ist jetzt 3 Monate hier, wie lange könnte es dauern, bis sie sich sicher genug fühlt? Können Hunde das tatsächlich so genau steuern?

    Wie ist das bei Euren "Second-Hand-Hunden", sind die von Anfang an "genau im Rhythmus" oder dauerte es da auch evtl. länger, bis sie läufig wurden?

    Mag sein- auf den Straßennamen hab ich dann echt nicht mehr geachtet! Kopf hoch und ganz selbstbewußt durchmarschiert - zumindest hoffe ich, daß es so aussah :lol:

    Wenn es in ganz Aachen nur eine solche Straße gibt, hab ich ja gut getroffen! Hat bestimmt witzig ausgesehen, wie ich da mit meiner Bewerbungsmappe durchmarschierte :headbash:

    Vor allem hat es echt ein paar Meter gedauert, bis ich durch Zufall mal in ein "Schaufenster" guckte und mir dann klar wurde, daß außer mir und den Mädels hinter den Scheiben nur Männer durch die Straße liefen und irgendwie guckten die mich alle etwas irritiert an.

    Auf dem Rückweg bin ich dann nur in Straßen eingebogen, aus denen mir auch Frauen oder Kinder entgegen kamen :hust:

    Sorry, hab ich glatt überlesen! Müsste bei mir eigentlich klappen, daß ich mich Dienstag anschließe - ist mal wieder typisch, da haben alle anderen Zeit und ich kenn immer noch die Hälfte nicht. Naja, die Hundeleben sind ja hoffentlich noch lang, vielleicht ergibt sich das ja in absehbarer Zeit nochmal.

    Ein ähnliches Problem hab ich jetzt auch, Weihnachten waren wir bei meiner Mutter eingeladen und Snowy, damals noch Pflegi, war gerade mal 'ne Woche bei uns und Apollo, der Labbi-Rüde meiner Freundin, war bei uns in Urlaubspflege. War zugegebenermaßen anfangs etwas chaotisch, klappte dann aber ganz gut.

    Jetzt feiern wir dieses Jahr Ostern bei meiner Schwester, die zwei Katzen hat und fahren anschließend noch zu meinem Vater, der nichts dagegen hat, wenn der Hund mitkommt. Eigentlich hat er sogar ziemlich viel dafür :D . Aber ich kann doch den Hund nicht 5 Stunden im Auto sitzen lassen, die nimmt uns den ganzen Wagen auseinander. Zuhause bleibt sie zwar alleine, aber wir sind dann ja doch eigentlich den ganzen Tag weg.

    Als noch nicht feststand, daß wir bei meiner Schwester feiern, meinte meine Mutter trotzdem schon, ob wir den Hund denn bitte zuhause lassen könnten. Sie kannte bisher nur die beiden älteren Hündinnen von meinem Freund, eine Irish-Wolfhound-Dame, die es leider nicht mehr gibt und die durch nichts aus der Ruhe zu bringen war und die andere Hündin ist mittlerweile 11 Jahre, die macht auch nicht mehr viel.

    Snowy ist aber noch aufgedreht bei Besuch, springt gerne mal (daran arbeiten wir gerade), schleckt Besucher schonmal ab usw. Aber wenn sie nirgendwo mitkommen kann, kann sie ja auch schlecht lernen, daß sie sich mit 'ner Kaustange oder so in die Ecke legen soll, bis wir wieder gehen. Naja, nächstes Jahr legen wir die Besuche auf zwei verschiedene Tage, damit wir einmal den Hund mitnehmen und einmal zuhause lassen - dieses Jahr wäre es Quatsch, wir müssten dann ca. 40km mehr fahren und bei den aktuellen Spritpreisen....

    Zitat

    wieso ist Aachen denn doof? :zensur:

    An sich ist Aachen nicht doof, aber ich verfahre mich da immer (auch trotz Navi) und es sind 50km, wenn ich die zweimal täglich fahren müsste bei den Spritpreisen momentan...

    Da wäre ich lieber durch's Elsbachtal gestapft, aber zumindest hab ich 'ne Straße entdeckt, in der ganz viele mehr oder weniger nackte Frauen in den Schaufensterkabinen standen :D Und ich hatte mich schon gewundert, warum mich die Männer in der Straße so blöd anguckten :headbash: , bis ich dann mal rechts und links geguckt hab.

    Wann geht Ihr denn wieder? Wen hab ich denn heute alles verpasst?

    Schöne Ostertage!

    Ich kann bzw. konnte ja leider nicht, denke aber an Euch. Snowy hätte ein bißchen toben garantiert nochmal ganz gut getan, aber ich bringe gerade noch meinen Lebenslauf auf den neuesten Stand und muss dann gleich los Richtung Aachen. Schaden kann so ein Bewerbungsgepräch ja nicht, sozusagen als Übung, aber in Aachen ist natürlich doof und gerade im Pflegebereich ist Zeitarbeit ja nicht unbedingt optimal. Naja, mal schauen, was die gleich sagen. Wäre lieber mit Euch unterwegs!

    Ich drück auch die Daumen, daß es genauso gut läuft wie bei der älteren Hündin meines Freundes. Die musste damals notoperiert werden wegen einer Gebärmuttervereiterung und wir haben für 'ne OP am Wochenende ca. 400 Euro bezahlt, von daher finde ich es bei Euch schon recht teuer! Aber Hauptsache, Hundi wird wieder fit, unsere hat die OP damals ganz gut verkraftet, war an dem Tag selber noch etwas benommen von der Narkose und danach genervt vom Body, den sie tragen sollte......aber die Narbe ist super verheilt und es gab keine Probleme mehr.
    Nur das Futter musste danach wieder angepasst werden, da der Hund anfing, fürchterlich zuzunehmen.