Beiträge von Dark Angel

    Ich gestehe, daß ich zu doof war, über die Suche was zu finden. Hab mir die Links aber unter die Favoriten gepackt und werde mich da jetzt mal einlesen.

    Irgendwie hab ich bei sowas immer die falschen Suchwörter. Ist auch bei den Suchmaschinen bei mir immer so, entweder ich hab 200.000 Treffer oder garkeine!

    Danke für's Verkleinern dieses Mal, bis zum nächsten Foto kann ich es selber :ops:

    Also mein Tierarzt meinte vor der Impfung, daß wir ja beim nächsten Mal 'ne Kotprobe mitbringen könnten, damit man auf Würmer untersucht. Seine Kollegin, bei der ich dann zur zweiten Impfung war (die Grundimmunisierung war bei ihr als Welpe nicht richtig gemacht worden, deswegen mussten wir zweimal in kurzer Zeit), hat mich richtig angeschnauzt, daß es doch Quatsch wäre, einen nicht entwurmten Hund zu impfen, der sollte bei der Impfung schließlich gesund sein.

    Ich denke, ich würde auch nicht auf Verdacht entwurmen, sondern erstmal Kotproben untersuchen lassen, aber dann die evtl. notwendige Wurmkur vor der Impfung.

    Hallo zusammen,

    ich hab gelesen, daß mein Avatar-Foto maximal 10kb haben darf, aber selbst wenn ich es soweit wie möglich verkleinere, komm ich noch auf 20kb. Wie bekomme ich das denn weit genug verkleinert?

    Wäre ja doch schön, wenn ich jetzt endlich mal ein Foto von meinem Hundi drin hätte, nachdem ich 25 Jahre sehnsüchtig auf meinen ersten eigenen Hund warten musste!

    ich find die Idee mit 'nem anderen Hund (z.B. von Lilith) ganz gut, wenn andere Hunde da sind, spielen meine nämlich auch im Garten. Kommt aber drauf an, wie Dein Peppi auf andere Hunde auf "seinem" Grundstück reagiert. Zumal er vermutlich "weiß", daß Du schwanger bist und es sein könnte, daß er meint, Dich beschützen zu müssen!

    Vor allem ganz wichtig: könnte Dich dort sonst noch jemand abholen außer Deinem Mann- nämlich, wenn es Dir plötzlich noch schlechter geht oder wenn das Baby sich entschließt, doch etwas früher raus zu wollen! Also ich persönlich stelle es mir ziemlich bescheiden vor (ich war aber auch noch nie schwanger und fänd es unter normalen Umständen schon nicht toll), 'ne komplette Schicht bis mitten in der Nacht auf 'nem Grundstück ohne Strom und fließend Wasser zu sitzen!

    Der Wohnwagen ist ja schön und gut, aber zumindest bei meinen Hunden wäre es so, daß sie sich ohne mich da auch nicht viel bewegen würden. Ist wie bei uns im Garten, sobald das Eingangstor zu geht, sitzen die Hunde davor und warten, daß ich es wieder aufmache!

    Und, wenn Du keine Treppen steigen kannst, kommst du dann in den Wohnwagen rein und raus?

    Ich denke auch, der Hund wird es überleben, mal nicht so viel Beschäftigung zu bekommen und auch, wenn das Baby da ist, wird es automatisch erstmal mehr im Mittelpunkt stehen als der Hund.

    Allerdings wäre das doch die optimale Gelegenheit, den Hund auch an andere Menschen zum Gassigehen zu gewöhnen. Es kann ja auch später mal passieren, daß mal einfach was dummes passiert, man bricht sich das Bein oder so und schon hat man das Problem, besonders mit Kleinkind, daß es ganz schön kompliziert wird, mit Kind und Hund rauszugehen und man vielleicht froh wäre, wenn einem das jemand abnehmen könnte. Hast du denn keine gute Freundin oder so, die den Hund kennt und (vielleicht erstmal mit deinem Mann zusammen) gelegentlich mal mit ihm rausgehen könnte?

    Wenn Du dem Gassiservice bei Euch nicht vertraust, bliebe noch die Möglichkeit einer Anzeige oder Rundfragen bei anderen Hundehaltern oder vielleicht findet sich ja wirklich jemand hier aus dem Forum, der ihn mal für 'ne zusätzliche Runde mitnehmen könnte.

    Wie gesagt, etwas weniger Beschäftigung bringt den Hund nicht um, aber ich denke schon, daß man es zu Übungszwecken mit anderen Menschen nutzen könnte und es schadet dem Hund garantiert nicht, zwischendurch nochmal Pipi machen zu können.

    Bitte bring ihm nicht bei, auf den Balkon zu pieseln, denn spätestens im nächsten Frühjahr hast Du ein kleines Wesen da krabbeln, das anschließend die Finger in den Mund steckt etc. Ich bin nicht der Meinung, daß man jedes Stäubchen von kleinen Kindern fernhalten muss, aber es gibt Appetitlicheres als Hundepipi um das Immunsystem des Babys zu trainieren.

    Mein Freund hatte zwei IWs, die leider beide nicht sehr alt wurde, die erste hatte eine Autoimmunerkrankung, die mit Cortison behandelt werden musste und sie ist aufgrund dessen recht früh an Organversagen gestorben. Auch die letzte Hündin ist nicht alt geworden, da sie mit knapp 7 Jahren das Bein so von Knochenkrebs zerfressen hatte, daß der Tierarzt vermutete, daß das Bein in den nächsten Wochen mehrfach brechen würde und obwohl Wolfshunde ja extrem gut Schmerzen verbergen können, humpelte sie schon ziemlich extrem. Es ging alles sehr plötzlich (vom ersten Humpeln bis zum Einschläfern knapp 2 Wochen), aber als der Tierarzt zum Erlösen kam, wirkte sie einfach nur müde, die Augen leuchteten nicht mehr so, wie wir es kannten.

    Die erste Hündin kannte ich nicht, aber die zweite war echt ein Traumhund, mir persönlich war sie zwar manchmal etwas zu gemütlich, aber ein Besuch beim Züchter hat mir gezeigt, daß wir auch ein extrem ruhiges Exemplar hatten. Vom Charakter her würde ich mich jederzeit wieder für so einen Hund entscheiden und meinem Freund hab ich versprochen, daß er auch irgendwann wieder einen bekommt, wenn unsere jetzige Hündin aus dem gröbsten raus ist und Zeit und Geld für so einen großen Welpen da ist - aber die geringe Lebenserwartung schreckt mich auch noch ein bißchen ab. Andererseits glaube ich, daß die Trauer die Gleiche ist, ob der Hund nun 7, 12 oder 17 Jahre alt wird!

    ich habe heute überlegt, meinen Hund zur Gartenarbeit zu "mißbrauchen", weiß aber nicht genau, wie ich ihr das am besten beibringe- wenn ich aber überlege, daß sie schätzungsweise zwei ist, lohnt sich der Versuch vermutlich noch, sie im Garten Stöcke zusammensammeln zu lassen.

    Bisher schafft sie es aber nur mit einem energischen "Nein" meinerseits, die Stöcke, die ich schon aussortiert habe (da es so früh geschneit hat dieses Jahr, mache ich noch das Laub vom Herbst weg und Snowy ist dann an der 15m-Schlepp, weil der Garten hinten nicht komplett eingezäunt ist), liegen zu lassen. Da die mir aber immer die Laubsäcke kaputt machen, wäre es optimal, wenn sie lernen würde, etwas größere Stöcke zu holen und auf einen Stapel zu legen - mal gucken, ob ich das demnächst mal in Angriff nehme, da der Hund schon total stockverrückt vor drei Monaten zu mir kam, könnte man das ja mal sinnvoll nutzen.

    Socken bringen oder Herrchen etwas bringen oder so fänd ich auch praktisch oder Altpapier in einen Karton werfen, weiß aber noch nicht, wie ich sowas überhaupt beibringen soll.

    Ich oute mich auch mal, hier wird auch nur maximal einmal wöchentlich gewischt, gesaugt meist so 2-3mal, aber ich hab ja auch meinen SuperFeger und mit dem geh ich durch die Hunde-Hauptaufenthaltsräume noch 1-2mal täglich durch. Wenn im Flur mal zu viele Pfotenabdrücke sind, geh ich einfach nur mal mit 'nem feuchten Aufnehmer drüber, aber so "richtig" gewischt, wie meine Mami mir das beigebracht hat (meine Mami hatte aber keine Hunde), ist höchstens einmal wöchentlich.