beides, an straßen mit leine. sie lässt sich mittlerweile prima abrufen, wenn ein anderer hund kommt *juhu*
Beiträge von cereza
-
-
ich würde in dem fall das nicht-beachten versuchen. geh aufs klo, mach hinter dir zu, beachte ihn nicht. wenn er da heult, warte, bis er kurz aufhört, geh raus, beachte ihn nicht. ruf ihn dann kurze zeit später, und mach irgendwas mit ihm. danach, steigernd, geh in ein anderes zimmer und mach hinter dir zu, mit zeitsteigerung. komm wieder raus, beachte ihn nicht. es ist das selbstverständlichste der welt, dass du gehst und wiederkommst. wir packen gleichzeitig den kong mit paar leckerlis, wenn wir länger wegbleiben (also länger als ne halbe stunde)- das zeigt ihr, dass es toll ist, wenn wir weggehen. sie schleicht immer mit uns zur tür, um "tschüß" zu sagen , wartet unbeteiligt, bis wir "bis später" sagen, dreht dann um und rennt in vollem galopp zum kong. meine nachbarn sagen, dass sie auch bei 6std. alleinzeit höchstens ab und zu mal den kong plumpsen hören, wenn sie mit ihm spielt.
-
kauf ihm einen kong, das hat bei uns super funktioniert. kong, leckerli rein, mit irgendwas zustopfen, und das ganze noch in einen stoffbeutel- so hatte meine hündin richtig arbeit, um an die leckerlis zu kommen, und nicht mehr daran gedacht, irgendwas anzufressen. zeitgleich hab ich dorthin, wo sie immer die pflanze angefressen hat, unseren großen pappebehälter gestellt- ich dachte mir, wenn sie das schon tut, soll sie sich mit der pappe vergnügen. sie war mit dem kong aber immer so beschäftigt, dass sie nichtmal die angerührt hat
edit: achso, zustellen würd ich die ecken erstmal nicht. sonst sucht er sich immer neue zum anknabbern und ihr müsst noch mehr ausbessern/renovieren,
-
ich bin mit 10 jahren auch alleine mit unserer damaligen bernersennenhündin spazieren gegangen. es kommt sicher darauf an, wo man wohnt, wie hoch die gefahr tatsächlich ist, dass etwas passiert (auf dem land kennt man ja i.d.r. die umliegenden hunde/halter...und wenn es da keine probleme gibt...), wie gut der eigene hund erzogen ist...
aber manche kinder sehen auch jünger ausvielleicht war er ja schon 13 oder so....
-
labradoodle oder pudel.
wie stark reagiert sie denn? mein freund hat anfangs auch leicht allergisch auf laika reagiert, er hat sich aber sozusagen selbst "hypersensibilisiert" durch den kontakt- jetzt ist nichts mehr zu merken. komischerweise hat er auf den kleinen münsterländer, den er auf arbeit hat, nie allergisch reagiert, obwohl der längeres fell hat. und grundsätzlich ist er eigentlich nur auf katzen und hasen allergisch. vielleicht müsste man es ausprobieren. -
ja, von kijiji *lol* das war das internetbild:
Externer Inhalt s11b.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich hab sie gesehen und dachte sofort "thats it!". eigentlich war ich auf der suche nach einem halbjährigen oder älteren bernersennenhund oder labrador, und laika ist ein bordercollie-labrador-bernersennen-mischling, deshalb tauchte sie in meiner suche auf.
laika wurde wegen zeitmangel abgegeben, und das war die beste entscheidung, die die familie und auch wir treffen konntensie ist so ne süsse, und so gelehrig, und so lieb und artig. jetzt ist sie schon viel, viel größer und erwachsener als auf dem bild.
-
ich würd das direkt mit beschäftigung unterbinden. wenn sie das verhalten zeigt, kurzes "schluß!" oder "aus!" sitzen lassen, platz machen lassen, fuß laufen lassen im slalom, und das dann belohnen.
-
das ständige hinterherrennen hat meine hündin auch eine zeit lang gemacht. nachdem ich einen thread dazu hier gestartet habe, hat sie es sein lassen
wer weiß, ob ich danach meine innere haltung verändert habe? ich denke, dass sie einfach pubertäts-unsicher ist und das schon wieder vorbei geht. und die tipps für die amphoren find ich richtig prima- danke- ich merk mir das auch
-
mein hund konnte erst mit über 8 monaten 6 stunden durchhalten (außer nachts, da hat es merkwürdigerweise geklappt) und gassi gehen wir 3-4mal am tag, das wollen wir auch bis ins hohe alter so beibehalten
-
yo, kenn ich! schlimm, oder? ich hab schon überlegt, mal bei der stadt anzurufen, hundesteuer und mülleimer und so....
wir haben allerdings erst 1mal einen kotbeutel in der botanik gelassen.... da war echt nirgends ein mülleimer *staun* sonst findet sich nach paar minuten immer einer.