Beiträge von cereza

    es ist definitiv erlernbar, das hat meine hündin mir gezeigt. die hatte, als ich sie bekommen habe, wirklich vor allem angst. es war ein bisschen anstrengend, mit ihr spazieren zu gehen. jetzt, 3 monate später, ist sie ein selbstbewusstes und souveränes hündchen geworden. =) sie kommt zwar und schaut zu mir, wenn etwas kommt, was sie verunsichert, versteckt sich aber nicht mehr mit eingezogenen schwanz.

    ohwei, dann sollte sie ihn besser an der leine lassen. wenn er in ein auto rennt oder knapp an einem vorbei und das deshalb gegen eine laterne fährt, ist das ja auch ein riesen schaden. allerdings muss ich ihr zustimmen, dass man manche sachen von tierheimhunden tatsächlich nicht unter kontrolle bekommt- ich hatte auch mal eine hündin aus dem TH, die hat ALLES gefressen, sogar tote katzen *schüttel* und war wie in einem wahn, wenn etwas essbares rumlag. sonst stand sie prima im gehorsam, hat auch die begleithundeprüfung mit links bestanden und mit mir bei der rettungshundestaffel gearbeitet, aber das- no way- wir haben es nie in den griff gekriegt.

    wir haben uns, wegen ähnlicher situation, einen damals 6monate alten mischlingshund geholt, ist jetzt 55cm hoch und konnte damals 5 stunden allein bleiben, jetzt, mit 9 1/2 monaten, schafft sie 8h. (oh, was bin ich stolz) sie muss das aber nur noch 3 wochen durchhalten, danach geh ich halbtags arbeiten und sie ist nur noch 4- 5h Mo bis Fr am tag allein. ich habe damals lange mit einer züchterin telefoniert, die mir aufgrund der situation auch eher zu einem junghund geraten hat- wenn man arbeiten gehen muss, ist ein welpe tatsächlich ungünstig.

    hmm wenn er das nicht anrührt,scheint er wirklich ein problem zu haben. wie alt ist er nochmal? man müsste jetzt rausfinden, ob er jammert, weil er sich von dir alleingelassen fühlt, oder weil er auf dich aufpassen will, und verzweifelt ist, weil du jetzt weg bist. über das nicht-beachten innerhalb der wohnung müsste es mit der zeit trotzdem in jedem fall klappen.
    ps. meine hündin fing mal an, topfpflanzen umzugraben, nachdem ich ihren platz nach hinten verlegt hatte. als ich den korb wieder auf die gewohnte stelle getan habe, hörte sie blitzartig damit auf- sowas in der art liegt bei euch nicht vor? irgendeine veränderung? (um mal in diese richtung zu denken)

    Hey,


    meine beiden meerschweine leben in einem doppelstock-plaste-käfig, da der sehr groß ist, ist das natürlich ziemlich hässlich *räusper* da laika und die schweine sich irgendwie sehr angefreundet haben, sollen sie auch im wohnzimmer bleiben.... deshalb habe ich über einen holzkäfig nachgedacht....was sind eure erfahrungen....geht das? oder stinkt das ziemlich schnell, oder kann man es irgendwie imprägnieren? viele grüße :)

    ich würde in dem fall das nicht-beachten versuchen. geh aufs klo, mach hinter dir zu, beachte ihn nicht. wenn er da heult, warte, bis er kurz aufhört, geh raus, beachte ihn nicht. ruf ihn dann kurze zeit später, und mach irgendwas mit ihm. danach, steigernd, geh in ein anderes zimmer und mach hinter dir zu, mit zeitsteigerung. komm wieder raus, beachte ihn nicht. es ist das selbstverständlichste der welt, dass du gehst und wiederkommst. wir packen gleichzeitig den kong mit paar leckerlis, wenn wir länger wegbleiben (also länger als ne halbe stunde)- das zeigt ihr, dass es toll ist, wenn wir weggehen. sie schleicht immer mit uns zur tür, um "tschüß" zu sagen , wartet unbeteiligt, bis wir "bis später" sagen, dreht dann um und rennt in vollem galopp zum kong. meine nachbarn sagen, dass sie auch bei 6std. alleinzeit höchstens ab und zu mal den kong plumpsen hören, wenn sie mit ihm spielt.

    kauf ihm einen kong, das hat bei uns super funktioniert. kong, leckerli rein, mit irgendwas zustopfen, und das ganze noch in einen stoffbeutel- so hatte meine hündin richtig arbeit, um an die leckerlis zu kommen, und nicht mehr daran gedacht, irgendwas anzufressen. zeitgleich hab ich dorthin, wo sie immer die pflanze angefressen hat, unseren großen pappebehälter gestellt- ich dachte mir, wenn sie das schon tut, soll sie sich mit der pappe vergnügen. sie war mit dem kong aber immer so beschäftigt, dass sie nichtmal die angerührt hat :)


    edit: achso, zustellen würd ich die ecken erstmal nicht. sonst sucht er sich immer neue zum anknabbern und ihr müsst noch mehr ausbessern/renovieren,

    ich bin mit 10 jahren auch alleine mit unserer damaligen bernersennenhündin spazieren gegangen. es kommt sicher darauf an, wo man wohnt, wie hoch die gefahr tatsächlich ist, dass etwas passiert (auf dem land kennt man ja i.d.r. die umliegenden hunde/halter...und wenn es da keine probleme gibt...), wie gut der eigene hund erzogen ist...
    aber manche kinder sehen auch jünger aus :) vielleicht war er ja schon 13 oder so....