Beiträge von cereza

    das kann gutgehen! ich habe auch eine bekannte, die ihr leben kaum auf die reihe kriegt- dann hat sie sich auch noch 2 hasen geholt- und diese hasen haben kleine wunder bewirkt *ui* damit hätte keiner gerechnet. mit unterstützung kann so ein hund eine große hilfe sein.

    also, das kommando "geh weg" kennt sie, sie geht dann auch, entweder 1,2m weg, oder auf ihren platz- aber sie kommt dann nach sehr kurzer zeit schon wieder zurück und versucht es erneut!
    danke für eure tipps, ich hoffe, sie hat es sehr-sehr schnell kapiert ;)

    hast du nen clicker? meine hündin hat, als sie neu bei uns war, auch theater an der leine gemacht- nicht agressiv, aber gejault, geheult, gezogen, weil sie zu den anderen hunden hinwollte. sobald ich einen gesichtet habe, hab ich leckerli genommen, fuß gesagt und geclickert- jetzt klappt das einwandfrei! sie rennt sogar, wenn sie frei ist, an anderen vorbei, wenn ich das wünsche ;)

    wir haben keine türen :D nur im bad und im kinderzimmer. wir haben aber auch schonmal über ein kindergitter nachgedacht- das ist ja sonst unangenehm, wenn wir besuch zum essen haben, und laika ständig drumherum schleicht.
    das mit der decke in der küche könnten wir ausprobieren, können wir die aber ausserhalb der essenszeiten wieder wegräumen? (sieht ja nicht sooo schön aus) oder sollte die dann immer dableiben?
    es ihr unbequem machen, haben wir bereits probiert- mit mehr oder minder großem erfolg :| es giiing so....
    und ihr was vom tisch geben, wenn sie auf dem platz liegt- dabei ist mir auch, wie dir, nicht so wohl, ich denke, das würd ich als letztes ausprobieren, wenn andere "techniken" gar nicht klappen. *nachdenk

    Liebe Foris,

    meine Hündin, 10 Monate alt, bettelt seit 1,2 wochen extrem am tisch *nerv* vorher hat sie sich immer darunter gelegt und die augen zugemacht, während wir gegessen haben, oder sie ist auf ihren platz gegangen. nun schleicht sie während des ganzen essens um den tisch, legt die schnauze auf die knie, macht große augen, schickt man sie weg, geht sie zum nächsten. erst kurz vor ende des essens gibt sie auf und legt sich hin. sie hat noch nie etwas vom tisch bekommen. sie bekommt 2mal am tag ihr futter und leckerlis zwischendurch, wenn wir üben.
    da wir in der küche essen, ist es etwas anstrengend, sie einfach auf ihren platz zu schicken , der ist nämlich im wohnzimmer, sie kann uns von dort aus in der küche auch nicht sehen. sie bleibt dort 1,2 minuten und kommt dann wieder an- wir müssten also ständig aufstehen und sie zurückschicken.
    habt ihr lösungen, ideen, tipps? sonst hört sie sehr gut, beherrscht alle grundkommandos, wir können sie auch in der stadt (auf verkehrsberuhigten oder verkehrsverbotenen straßen) zuverlässig frei laufen lassen, auch wenn andere hunde, menschen, kinder, radfahrer kommen- nur die sache am tisch klappt überhaupt nicht- sie schaltet ihre ohren dann total auf durchzug.

    Winker,

    ich hab meine Hündin am Wochenende mit zu meinem Freund genommen (wir haben ne fernbeziehung, normalerweise kommt er immer zu mir gefahren)- das hat ihr den ersten tag gar nicht gut gefallen, obwohl wir die ganze zeit bei ihr waren- man hat gesehen, dass sie sich nicht wohlfühlt. am zweiten tag ging es dann, da der hund vom nachbarzimmer des wohnheimes den ganzen tag mit ihr gespielt hat. das gleiche war es, als wir sie damals, als wir sie gekriegt haben, von den vorbesitzern mit zu uns genommen haben- da schlich sie auch nur unglücklich durch die gegend (okay, damals war alles neu). hunden ist doch eigentlich egal, wo sie sind, hauptsache, ihr rudel ist bei ihnen? dachte ich jedenfalls bisher :D laika scheint, wie so ne katze, eher an ihrer gewohnten umgebung zu hängen. *staun*

    gut, das nichts weiter passiert ist, gute besserung an deine kleine! ich seh immer, wenn laika etwas unangenehm ist, was meine tochter oder andere kinder mit ihr tun, und entferne die kleinen dann sofort- laika stellt sich dann immer ganz unbeweglich hin und schaut "verzweifelt" zu mir (motto: "nimm die doch mal von mir weg....").