hast du nen clicker? meine hündin hat, als sie neu bei uns war, auch theater an der leine gemacht- nicht agressiv, aber gejault, geheult, gezogen, weil sie zu den anderen hunden hinwollte. sobald ich einen gesichtet habe, hab ich leckerli genommen, fuß gesagt und geclickert- jetzt klappt das einwandfrei! sie rennt sogar, wenn sie frei ist, an anderen vorbei, wenn ich das wünsche
Beiträge von cereza
-
-
wir haben keine türen
nur im bad und im kinderzimmer. wir haben aber auch schonmal über ein kindergitter nachgedacht- das ist ja sonst unangenehm, wenn wir besuch zum essen haben, und laika ständig drumherum schleicht.
das mit der decke in der küche könnten wir ausprobieren, können wir die aber ausserhalb der essenszeiten wieder wegräumen? (sieht ja nicht sooo schön aus) oder sollte die dann immer dableiben?
es ihr unbequem machen, haben wir bereits probiert- mit mehr oder minder großem erfolg :| es giiing so....
und ihr was vom tisch geben, wenn sie auf dem platz liegt- dabei ist mir auch, wie dir, nicht so wohl, ich denke, das würd ich als letztes ausprobieren, wenn andere "techniken" gar nicht klappen. *nachdenk -
Liebe Foris,
meine Hündin, 10 Monate alt, bettelt seit 1,2 wochen extrem am tisch *nerv* vorher hat sie sich immer darunter gelegt und die augen zugemacht, während wir gegessen haben, oder sie ist auf ihren platz gegangen. nun schleicht sie während des ganzen essens um den tisch, legt die schnauze auf die knie, macht große augen, schickt man sie weg, geht sie zum nächsten. erst kurz vor ende des essens gibt sie auf und legt sich hin. sie hat noch nie etwas vom tisch bekommen. sie bekommt 2mal am tag ihr futter und leckerlis zwischendurch, wenn wir üben.
da wir in der küche essen, ist es etwas anstrengend, sie einfach auf ihren platz zu schicken , der ist nämlich im wohnzimmer, sie kann uns von dort aus in der küche auch nicht sehen. sie bleibt dort 1,2 minuten und kommt dann wieder an- wir müssten also ständig aufstehen und sie zurückschicken.
habt ihr lösungen, ideen, tipps? sonst hört sie sehr gut, beherrscht alle grundkommandos, wir können sie auch in der stadt (auf verkehrsberuhigten oder verkehrsverbotenen straßen) zuverlässig frei laufen lassen, auch wenn andere hunde, menschen, kinder, radfahrer kommen- nur die sache am tisch klappt überhaupt nicht- sie schaltet ihre ohren dann total auf durchzug. -
Winker,
ich hab meine Hündin am Wochenende mit zu meinem Freund genommen (wir haben ne fernbeziehung, normalerweise kommt er immer zu mir gefahren)- das hat ihr den ersten tag gar nicht gut gefallen, obwohl wir die ganze zeit bei ihr waren- man hat gesehen, dass sie sich nicht wohlfühlt. am zweiten tag ging es dann, da der hund vom nachbarzimmer des wohnheimes den ganzen tag mit ihr gespielt hat. das gleiche war es, als wir sie damals, als wir sie gekriegt haben, von den vorbesitzern mit zu uns genommen haben- da schlich sie auch nur unglücklich durch die gegend (okay, damals war alles neu). hunden ist doch eigentlich egal, wo sie sind, hauptsache, ihr rudel ist bei ihnen? dachte ich jedenfalls bisher
laika scheint, wie so ne katze, eher an ihrer gewohnten umgebung zu hängen. *staun*
-
gut, das nichts weiter passiert ist, gute besserung an deine kleine! ich seh immer, wenn laika etwas unangenehm ist, was meine tochter oder andere kinder mit ihr tun, und entferne die kleinen dann sofort- laika stellt sich dann immer ganz unbeweglich hin und schaut "verzweifelt" zu mir (motto: "nimm die doch mal von mir weg....").
-
noch nie wirklich, aber fast von einem schäferhund. der ist auf laika losgegangen und grad als sie auseinander waren und ich laika am geschirr schnappen wollte, schoß er auf mich zu und biß nach meiner hand (bin aber ausgewichen *hehe*)
-
Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informeirt ?
gut 2 jahre!
Woher ist er/sie ?
von kijiji
wir wollten eigentlich nen hund vom züchter, haben bloss aus langeweile und neugier auf der seite gesurft, und da war sie!
Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
weil sie süss aussah und nach rücksprache mit den vorbesitzern gut zu uns zu passen schien- was sich auch bewahrheitete. ist ein labrador-bordercollie-bernersennenmix (vom bernersenne sieht man ü-b-e-r-h-a-u-p-t nix *wunder* dabei ist das der vater)
Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?
klar, wir gingen 1. nach aussehen und 2. nach charakter- das beides musste stimmen.
Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
einen junghund.
Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
weil es schön ist, einen hund zu haben
Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
therapiehund
Nach dem kauf:
Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
so gesehen ,ja
Wie lief tag 1 ?
viel zu gut. sie war superbrav.
Was war euer größtes Problem ?
sie war total unausgelastet, als sie kam- sie war oft nur im garten ohne gassigänge, und das ist für einen hund, bei dem viel zu viel bordercollie drin ist, ja nichts. sie konnte überhaupt nicht bei fuß gehen, sie war total ängstlich. am schlimmsten waren die spaziergänge- ANSTRENGEND. sie lernt aber schnell und jetzt, 3 monate später, sind die anfangsschwierigkeiten vergessen.
Was ist euer aktuell größtes Problem ?
kein wirkliches. ihren jagdtrieb nach tauben und spatzen legt sie langsam ab.
Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?
nein, so wie es ist, ist es gut. sie ist aber auch sehr anpassungsfähig.
Allgemeines:
Käme ein weiterer Hund in Frage ?
nein, das wär´ mir zuviel arbeit. einer bekommt meine volle aufmerksamkeit
Würde mich alles brennend interessieren.
-
ja, auch mit knurren und wuffen. reagier ich dann nicht, bellt sie auch richtig. kümmer ich mich drum, ist sie still. gottseidank passiert hier nicht viel, was sie nicht kennt. wir wohnen in einem 2familienstadthaus, die schritte der anderen familie kennt sie, und die geräusche auf der straße sind ja ein immer gleiches geplänkel.
-
Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?
Ich geh spazieren, weil ich spazieren gehen liebe- ich nehm auch oft die kamera mit. ich könnte stundenlang mit laika in der gegend rumlaufen. leider ist das nicht täglich möglich,da ich auch noch eine familie hab.ich bzw. wir waren sowieso immerzu draussen, ob der hund dabei ist, oder nicht, ist also gleich- es verändert sich nichts- somit war die entscheidung für einen hund kein großer einschnitt in unserem leben. klar ist es manchmal auch eine last, an tagen, an denen zuviel zu tun ist. aber das ist selten. das wetter stört mich nie.
Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?
sie will rennen, sich bewegen, laufen. sie schnüffelt viel, viel mehr als mein letzter hund. mit hundekumpels spielt sie natürlich auch total gern. auf beschäftigung durch mich hofft sie, denke ich, nicht, das mache ich nach belieben. tricks übe ich draussen öfter, und wenn der spaziergang mal kürzer ausfällt, fordere ich sie dafür richtig, mit slalomläufen, sprüngen, platz aus der bewegung, ein trick, weiter bei fuß... usw.
Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?
das ist tagesabhängig (sie ist fast 10 monate alt) auf einen guten tag folgt in der regel ein schlechter
ansprechbar ist sie aber immer, sie schaut auch immer, wo ich bin, würde sich nie außer blickweite entfernen. diese aufmerksamkeit nur auf mich sehe ich aber sehr selten. mit dem clicker haben wirs aber auch schon geschafft.
Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)
nein, unser problem sind vögel und andere hunde. wobei auch das tagesabhängig ist, manchmal stolziert sie an ihnen vorbei, ohne sie eines blickes zu würdigen- an anderen tagen heult sie ihnen richtig hinterher. spaziergänger und kinder beachtet sie nicht.
Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?
der ist nicht sehr groß, ich schätze auf 10-20m. eben immer so, dass sie mich noch sieht.
Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.
alle tricks, die ich ihr zuhause schon gelernt habe, baue ich generell auf spaziergängen ein, auch in der fußgängerzone. so sind sie jederzeit abrufbar. leider zeigt sie manchmal alle hintereinander, in hoffnung auf ein leckerli- ohne mir wirklich zuzuhören
Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?
puh, das ist davon abhängig, wo wir spazieren gehen. wir sind schon öfter um einen see gelaufen, 2 1/2- 3 stunden, da haben wir kaum auf sie geachtet. andere male bekommt nur sie aufmerksamkeit (besonders auf kurzen spaziergängen) treffen wir andere hunde, sind die natürlich das interesse nummer 1.
Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?
ja, das macht sie, ist dann aber gut abrufbar. rennt sie auf die straße, sag ich "auf den gehweg" und flugs ist sie wieder da, wo sie hingehört.
Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?
das kam bisher nur 2mal vor, und beide male war es ein anderer hund. in der regel wartet sie auf mein signal. fahrradfaher beachtet sie auch nicht.
Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?
alles. frei, wo kaum etwas los ist oder viel platz, schleppleine, wenn sie einen schlechten oder hochpubertierenden tag hat, und kurze leine in der stadt.
Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?
alles, je nach bedarf
Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?
ich versuche schon, einmal am tag 1-2 stunden richtig zu laufen. sie braucht bewegung und beschäftigung wie luft zum atmen.
an manchen tagen gibt es nur kurze runden, tage,an denen ich viel zu tun habe. in der wohnung ist sie dann zwar sehr brav, aber man merkt schon, wenn man dann mit ihr rausgeht, dass die energie überläuft. lasse ich sie dann auf der wiese frei, rennt und rennt und rennt sie und hört kaum mehr auf. ausgeglichener ist sie schon, wenn sie auf ihre normalen kosten kommt. das ist i.d.r. aber kein problem.
Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?
ja!
Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?
abwechslungsreich. gleiche strecken sind mir zu langweilig. das einzige, was gleich ist, ist der morgenspaziergang. am wochenende entweder nur toben auf der wiese, unter der woche bis zum kindergarten. beides sehr kurz, ca. 20-25 minuten.
Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?
manchmal schon. meißtens verbinde ich aber nettes mit nützlichem.
Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)
kopfarbeit, auf jeden fall, das ist wichtig. es ist auch schön zu sehen, welchen spass ihr das macht und wie konzentriert sie dann auf neue aufgaben wartet. hundesport/hundeschule fällt bei uns flach, da die eher zum "herrchen-treff" da sind- nein danke.
Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
an normalen tagen schon, an tagen, wo sie nicht so beachtung findet, sicher nicht. ich glaube, dass sie im großen und ganzen mit mir zufrieden ist- jedenfalls meine ich, dass an ihrem verhalten zu erkennen
rasse: bordercollie-labrador-mix.
alter: 9 1/2 monate. -
ich finde "mit hunden leben" gut, das erste buch, die anderen fand ich nicht so gut. fakt ist, das tatsächlich wirkt, was sie dort beschreibt, ohne großes tamtam, an der leine rumreißen beim fuß lernen usw. clickertraining ist aber noch besser