Beiträge von cereza

    Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informeirt ?

    fast 2 jahre intensiver

    Woher ist er/sie ?

    kijiji

    Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?

    sah süss aus :)

    Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?

    klar, musste zu uns passen in charakter und aussehen

    Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?

    das war egal. welpe eher nicht, da wir arbeiten gehen

    Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?

    wir lieben hunde :)

    Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?

    therapiehund

    Nach dem kauf:

    Habt ihr den Wunschhund bekommen ?

    ja!

    Wie lief tag 1 ?

    sehr gut, da hat sie sich aus angst wahrscheinlich noch vorbildlich benommen, man hat sie kaum gemerkt

    Was war euer größtes Problem ?

    angst, knurren gegenüber fremden, keinerlei leinenführigkeit

    Was ist euer aktuell größtes Problem ?

    die pubertät

    Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?

    anfangs leichter, aber sie ließ sich sehr gut erziehen


    Allgemeines:

    Käme ein weiterer Hund in Frage ?

    nein!

    also, ich steh unter der woche gegen 6 uhr auf, meine 5jährige tochter auch. dann gehen wir fix mit laika eine runde (wirklich nur um den block und einmal austoben auf der wiese), schaffen sie hoch, füllen nen kong, und dann gehts auf zu arbeit/schule, gegen 7 uhr. ich bin gegen 14 uhr wieder zuhause, geh mit laika gut 2 stunden (ja, ich geh total gern spazieren:) ), dann holen wir meine tochter vom kindergarten ab, dann gehts nach hause, mit kind spielen, haushalt, fortbildungskram raussuchen, etc.,etc. manchmal gehen wir gegen 18 uhr nochmal spazieren oder radfahren, ne halbe stunde vielleicht. dann essen wir abendbrot, gucken vielleicht noch sandmann, kind geht dann ins bett, ich bin am pc/lernen/sport, was auch immer, um 21.30 uhr geh ich mit laika nochmal kurz auf die wiese vorm haus, nur zum lösen.
    am wochenende ist alles ein bisschen anders, dann sind wir auch zu 3., die hundezeiten sind aber in etwa gleich, bloss, dass dann evtl. noch ne vormittagsrunde eingefügt wird- wir sind halt gern unterwegs und laika kommt eben mit, egal wohin (es sei denn, wir planen ne shoppingtour)- man kann sie auch problemlos vor nem laden anbinden oder sowas.
    wir passen uns immer gegenseitig an, und vorwiegend passt laika sich uns an- ich würd also in deinem fall vielleicht ein kind mittags vom kiga holen, hund mitnehmen- hunderunde ist also schon erledigt- zuhause dann in ruhe kochen, kinder ins bett, ruhe :) vielleicht hilfts, wenn du dir nen plan schreibst und den paar tage befolgst, bis du das drin hast.

    ganz bestimmt dürfen sie das nicht. ich würd den hund zwar nicht unterwerfen, ihn aber ins platz befehlen und mich dann arrogant abwenden :) und stark am verhältnis arbeiten. laika hat meine tochter und überhaupt alle anfangs auch angeknurrt, es hat keine 2 wochen gedauert, bis sie ein freundlicher hund war- mit konsequentem unterordnungstraining verbunden mit großer freundlichkeit ihr gegenüber. das war total wichtig, da ich sie sonst nicht hätte behalten können, da bei uns oft und viele kinder sind.

    laika hat auch einmal in die wohnung gemacht, als ich sie gekriegt habe (sie war schon 7 monate alt) ich bin vor angst alle 2 stunden rausgegangen, wie mit nem kleinen welpen *lach* und dachte, das geht jetzt ewig so weiter- ach was, 2 wochen später wars vorbei. also, steh eher auf, dann geht das alles schneller mit der stubenreinheit- nicht, dass sie sich erst daran gewöhnt, haufen ins haus zu setzen.

    ich hatte mal eine hündin, sie war unglaublich lieb, sehr dickköpfig, sehr verfressen, ein typischer bernersennenhund. bernersennenhunde haben leider ein sehr großes krebsrisiko- auch meine hündin ist daran gestorben, mit 7 jahren schon. ich kann euch "das große bernersennenhundebuch" empfehlen, das ist zwar nicht ganz billig, aber sehr, sehr schön und treffend geschrieben, außerdem mit tollen fotos untermalt- da las ich übrigens auch noch dinge, bei denen der "aha"-effekt im nachhinein eintrat.

    naja, ganz ehrlich, die eltern einer freundin haben 2 golden retriever- überall liegen haare, überall sabber, bäh... und 2 große wedler... (ooups...ja, ich bin vorbelastet). das ist einfach irgendwie zuviel. außerdem wollen wir noch 2 kinder, wenn wir dann also 3 kinder, 2 meerschweine und 2 hunde hätten... :D das wär einfach nix!

    puh, die leinenführigkeit- "klappt mal und klappt mal nicht". und manchmal jammert sie noch anderen hunden hinterher, was am anfang standard war- ganz weg haben wir das leider noch nicht gekriegt. im großen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit ihr- sie hat sich prima gemacht.

    also, laika hatte anfangs ja auch vor allem möglichen angst. ich hab sie einfach immer und immer wieder in die situationen "reingeworfen". anfangs hatte sie schonfrist, da sind wir abends vermehrt spazieren gegangen, wenn nicht mehr viele menschen draußen waren. wir haben uns in ruhe große autos und sperrmüllcontainer angeschaut, ganz lange. (letztens konnte ich sie unter einem geparkten, "hochgelegten" bagger durchlaufen lassen)ging das, sind wir dazu übergegangen, menschen kennenzulernen. ich hab mich ganz oft auf der straße mit anderen menschen unterhalten, und laika dabei komplett ignoriert. die hat sich anfangs hinter mir versteckt, und kam mit der zeit weiter vor. heute hat sie keinerlei probleme mehr, auch wenn menschenmassen auf uns zukommen. dann bin ich mit ihr über große straßen gegangen, fahrende autos, v.a. lkws, haben ihr glaube ich die großte angst gemacht. hier hab ich mit stress-und entspannungsphasen gewechselt, hab sehr ruhige mit sehr belebten strecken öfter während eines spaziergangs getauscht. heute bleibt sie sogar mit mir auf den mittelstreifen sitzen. unser größtes problem waren andere hunde, sie hatte zwar keine angst oder war agressiv, schien aber ihre signale überhaupt nicht zu verstehen und hat ihnen ständig hinterhergejammert (motto: ui...da ist einer, der wie ich aussieht). ich hab alles alá an-der-leine-gibt-es-keinen-hundekontakt über bord geworfen, und sie mit sovielen hunden zusammengebracht, wie möglich war, mit leine oder ohne. auch das hat prima funktioniert, wir sind jetzt schon so weit, dass sie manchmal an hunden vorbeiläuft, ohne überhaupt hinzuschauen. genauso jammerte sie letztens aber wiedermal, als sie zu einem kleinen maltester wollte. ich denke, da sie das nun kennt, wird es eben auch uninteressant. ich glaub, das geheimnis liegt einfach darin, situationen vorrauszuahnen, und auf die vermeintliche gefahr überhaupt nicht zu reagieren. weißt du, dass sie auf den mann, der an der straße steht, reagieren könnte, lenkst du sie mit übungen/futter/fuß gehen ab, bevor sie ihn überhaupt registriert. so bleibt sie mit ihrer aufmerksamkeit bei dir.
    wenn laika frei läuft und einer kommt, der ihr komisch vorkommt (zB komisches gangbild, tüte in der hand, mitten im wald) schaut sie zu mir, ich schau dann demonstrativ zum wegrand, nach unten, ins feld und geh an ihm vorbei-das scheint für sie das zeichen "alles ok" zu sein, und sie rennt dann weiter, ohne ihn zu beachten.
    in einer hundeschule waren wir auch nie, wobei ich das im hinblick auf hundekontakt schade finde, mir fehlt es manchmal, in der gruppe zu üben- für laika wär das prima. alles andere brauch ich nicht- vereinsleben mag ich nicht gerade und bei uns sind die hundeschulen eher zum "herrchentreff" da.

    das ist mir letztens auch passiert. laika und eine andere hündin liefen frei, beschnüffelten sich, die andere hündin (ziemlich groß, k.a. was das war- doggengroß mit lockigem fell) wollte laika dann unterwerfen- da brüllte ihre besitzer (herrchen und frauchen mitte 50, anfang 60) im chor "du bist hier nicht der chef" und frau schlug mehrmals mit einem kettenhalsband auf den kopf ihres hundes.