also, laika hatte anfangs ja auch vor allem möglichen angst. ich hab sie einfach immer und immer wieder in die situationen "reingeworfen". anfangs hatte sie schonfrist, da sind wir abends vermehrt spazieren gegangen, wenn nicht mehr viele menschen draußen waren. wir haben uns in ruhe große autos und sperrmüllcontainer angeschaut, ganz lange. (letztens konnte ich sie unter einem geparkten, "hochgelegten" bagger durchlaufen lassen)ging das, sind wir dazu übergegangen, menschen kennenzulernen. ich hab mich ganz oft auf der straße mit anderen menschen unterhalten, und laika dabei komplett ignoriert. die hat sich anfangs hinter mir versteckt, und kam mit der zeit weiter vor. heute hat sie keinerlei probleme mehr, auch wenn menschenmassen auf uns zukommen. dann bin ich mit ihr über große straßen gegangen, fahrende autos, v.a. lkws, haben ihr glaube ich die großte angst gemacht. hier hab ich mit stress-und entspannungsphasen gewechselt, hab sehr ruhige mit sehr belebten strecken öfter während eines spaziergangs getauscht. heute bleibt sie sogar mit mir auf den mittelstreifen sitzen. unser größtes problem waren andere hunde, sie hatte zwar keine angst oder war agressiv, schien aber ihre signale überhaupt nicht zu verstehen und hat ihnen ständig hinterhergejammert (motto: ui...da ist einer, der wie ich aussieht). ich hab alles alá an-der-leine-gibt-es-keinen-hundekontakt über bord geworfen, und sie mit sovielen hunden zusammengebracht, wie möglich war, mit leine oder ohne. auch das hat prima funktioniert, wir sind jetzt schon so weit, dass sie manchmal an hunden vorbeiläuft, ohne überhaupt hinzuschauen. genauso jammerte sie letztens aber wiedermal, als sie zu einem kleinen maltester wollte. ich denke, da sie das nun kennt, wird es eben auch uninteressant. ich glaub, das geheimnis liegt einfach darin, situationen vorrauszuahnen, und auf die vermeintliche gefahr überhaupt nicht zu reagieren. weißt du, dass sie auf den mann, der an der straße steht, reagieren könnte, lenkst du sie mit übungen/futter/fuß gehen ab, bevor sie ihn überhaupt registriert. so bleibt sie mit ihrer aufmerksamkeit bei dir.
wenn laika frei läuft und einer kommt, der ihr komisch vorkommt (zB komisches gangbild, tüte in der hand, mitten im wald) schaut sie zu mir, ich schau dann demonstrativ zum wegrand, nach unten, ins feld und geh an ihm vorbei-das scheint für sie das zeichen "alles ok" zu sein, und sie rennt dann weiter, ohne ihn zu beachten.
in einer hundeschule waren wir auch nie, wobei ich das im hinblick auf hundekontakt schade finde, mir fehlt es manchmal, in der gruppe zu üben- für laika wär das prima. alles andere brauch ich nicht- vereinsleben mag ich nicht gerade und bei uns sind die hundeschulen eher zum "herrchentreff" da.