Beiträge von cereza

    das hört sich toll an. mich beschleicht auch immer ein "unnatürlich"-gefühl, wenn ich die leine raushole...deshalb versuche ich, laika möglichst ohne laufen zu lassen.

    ich hatte mal eine hündin, sie war unglaublich lieb, sehr dickköpfig, sehr verfressen, ein typischer bernersennenhund. bernersennenhunde haben leider ein sehr großes krebsrisiko- auch meine hündin ist daran gestorben, mit 7 jahren schon. ich kann euch "das große bernersennenhundebuch" empfehlen, das ist zwar nicht ganz billig, aber sehr, sehr schön und treffend geschrieben, außerdem mit tollen fotos untermalt- da las ich übrigens auch noch dinge, bei denen der "aha"-effekt im nachhinein eintrat.

    naja, ganz ehrlich, die eltern einer freundin haben 2 golden retriever- überall liegen haare, überall sabber, bäh... und 2 große wedler... (ooups...ja, ich bin vorbelastet). das ist einfach irgendwie zuviel. außerdem wollen wir noch 2 kinder, wenn wir dann also 3 kinder, 2 meerschweine und 2 hunde hätten... :D das wär einfach nix!

    puh, die leinenführigkeit- "klappt mal und klappt mal nicht". und manchmal jammert sie noch anderen hunden hinterher, was am anfang standard war- ganz weg haben wir das leider noch nicht gekriegt. im großen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit ihr- sie hat sich prima gemacht.

    also, laika hatte anfangs ja auch vor allem möglichen angst. ich hab sie einfach immer und immer wieder in die situationen "reingeworfen". anfangs hatte sie schonfrist, da sind wir abends vermehrt spazieren gegangen, wenn nicht mehr viele menschen draußen waren. wir haben uns in ruhe große autos und sperrmüllcontainer angeschaut, ganz lange. (letztens konnte ich sie unter einem geparkten, "hochgelegten" bagger durchlaufen lassen)ging das, sind wir dazu übergegangen, menschen kennenzulernen. ich hab mich ganz oft auf der straße mit anderen menschen unterhalten, und laika dabei komplett ignoriert. die hat sich anfangs hinter mir versteckt, und kam mit der zeit weiter vor. heute hat sie keinerlei probleme mehr, auch wenn menschenmassen auf uns zukommen. dann bin ich mit ihr über große straßen gegangen, fahrende autos, v.a. lkws, haben ihr glaube ich die großte angst gemacht. hier hab ich mit stress-und entspannungsphasen gewechselt, hab sehr ruhige mit sehr belebten strecken öfter während eines spaziergangs getauscht. heute bleibt sie sogar mit mir auf den mittelstreifen sitzen. unser größtes problem waren andere hunde, sie hatte zwar keine angst oder war agressiv, schien aber ihre signale überhaupt nicht zu verstehen und hat ihnen ständig hinterhergejammert (motto: ui...da ist einer, der wie ich aussieht). ich hab alles alá an-der-leine-gibt-es-keinen-hundekontakt über bord geworfen, und sie mit sovielen hunden zusammengebracht, wie möglich war, mit leine oder ohne. auch das hat prima funktioniert, wir sind jetzt schon so weit, dass sie manchmal an hunden vorbeiläuft, ohne überhaupt hinzuschauen. genauso jammerte sie letztens aber wiedermal, als sie zu einem kleinen maltester wollte. ich denke, da sie das nun kennt, wird es eben auch uninteressant. ich glaub, das geheimnis liegt einfach darin, situationen vorrauszuahnen, und auf die vermeintliche gefahr überhaupt nicht zu reagieren. weißt du, dass sie auf den mann, der an der straße steht, reagieren könnte, lenkst du sie mit übungen/futter/fuß gehen ab, bevor sie ihn überhaupt registriert. so bleibt sie mit ihrer aufmerksamkeit bei dir.
    wenn laika frei läuft und einer kommt, der ihr komisch vorkommt (zB komisches gangbild, tüte in der hand, mitten im wald) schaut sie zu mir, ich schau dann demonstrativ zum wegrand, nach unten, ins feld und geh an ihm vorbei-das scheint für sie das zeichen "alles ok" zu sein, und sie rennt dann weiter, ohne ihn zu beachten.
    in einer hundeschule waren wir auch nie, wobei ich das im hinblick auf hundekontakt schade finde, mir fehlt es manchmal, in der gruppe zu üben- für laika wär das prima. alles andere brauch ich nicht- vereinsleben mag ich nicht gerade und bei uns sind die hundeschulen eher zum "herrchentreff" da.

    das ist mir letztens auch passiert. laika und eine andere hündin liefen frei, beschnüffelten sich, die andere hündin (ziemlich groß, k.a. was das war- doggengroß mit lockigem fell) wollte laika dann unterwerfen- da brüllte ihre besitzer (herrchen und frauchen mitte 50, anfang 60) im chor "du bist hier nicht der chef" und frau schlug mehrmals mit einem kettenhalsband auf den kopf ihres hundes.

    Hallo,


    meine hündin, 10 monate, hat seit ca. 2 wochen eine (ich finde sehr) verdickte vagina, seit vielleicht 5 tagen weißen, dicklichen ausfluß. ich dachte erst, dass sie jetzt läufig wird (war sie noch nie), jetzt hab ich aber zufällig über die pyometra gelesen und das erste bild, was man bei google dazu findet, angeschaut....so sieht der ausfluß aus *graus* der ist nicht ständig da, aber schon so, dass man es bemerkt. sie hat seit monaten eine juvenile scheidenentzündung, tierarzt sagt, dass geht nach der 1. hitze von allein weg.... kann das auch eine gebärmutterentzündung auslösen, oder kommt die immer nur NACH der läufigkeit? sonst irgendwelche symptome wie großen durst, appetitlosigkeit oder ähnliches zeigt sie nicht...sie wirkt gesund und munter. scheisse, dass morgen sonntag ist und danach noch ein feiertag, so hat nichtmal der tierarzt offen, dass ich ihn fragen könnte.... lg mit der hoffnung auf beruhigende antwort!

    brush, daran hab ich auch schon gedacht. daran scheints, zumindest bei uns, nicht zu liegen. selbst, wenn ich nur dasitze, und mit ihr spreche, sie also "kommen" lasse und von mir aus nicht körperlich zu ihr hin agiere, macht sie das.

    ja,da geht sie wiederstandslos auf ihren platz und sonst steht sie auch gut im gehorsam.... ich weiß auch nicht, was das soll :???: es wirkt nicht unfreundlich, ist aber wirklich nervig. tut man ihre pfote runter, ist sie im nächsten moment wieder oben. aufs sofa darf sie bei uns nicht :smile: