laika macht das auch, sie ist 11 monate alt. sie macht es immer, wenn sie einen anderen hund sieht und den begrüssen will, aber an der leine ist. früher machte sie es auch, wenn wir irgendwo verharren mussten und nicht gleich weitergegangen sind. ich lass sie dann gerade so lange in der situation, bis sie still ist. dann wird sie belohnt, entweder damit, dass sie zu dem hund darf, mit weiterlaufen, wenn wir stehenblieben, oder mit leckerli.
Beiträge von cereza
-
-
laika macht das auch. sie legt beim schmusen erst die ohren zurück, dann langsam eine pfote hoch, und dann schleicht sie die zweite hinterher (sie machts ganz, ganz langsam, weil sie weiß, dass wir das nicht so mögen *lach*), bis beide auf der schulter liegen. ich kenne auch die geschichte mit dem futterbetteln der rangniedrigeren tiere, deshalb bin ich immer im zwiespalt, ob ich das verbieten soll bzw hab ein schlechtes gewissen dabei- es ist ja eher natürlich.... aber bei uns sind oft kinder, und wenn sie denen ihre riesen pfoten auf die schultern legt, ist das bisschen doof.
-
nein, noch nie, sie hat aber sichtbar angst vor ihm. unser TA löst das selbst, er redet erst ne weile mit mir, begrüsst sie dann, gibt ihr vorher n leckerli, streichelt sie noch bisschen, untersucht dann, und gibt wieder leckerli. so klappts echt gut.
-
ohwei, ohwei, bei uns stehen an keinem see hundeverbotsschilder. auch in den meißten geschäften der stadt sind sie erlaubt- scheint hier wohl sehr hundefreundlich zu sein. bei uns dürfen die hunde sogar in der stadt frei laufen.da ich das so gewohnt bin, wundert es mich, dass es auch anders geht *angst* ich zieh hier nie mehr weg
-
ach, ich bin mir sicher, dass ihr das hinkriegt. chihuahua sind ja nun keine doggen, man kann sie mal eben greifen und hochnehmen, wenn sie müssen, geht alles viel schneller, sie zerren (von mir aus in der pubertät) nicht so an der leine, dass man hinterherfliegen würde, etc.etc. ich bin mir auch sicher, dass es leichter ist, 2 hunde auf einmal zu erziehen, als einen an den anderen zu gewöhnen, geschweige denn von der umstellung zu sprechen.
kauft euch gute literatur, stellt euer privatleben für ein paar monate zurück, dann passt das schon! -
das mach ich auch. zwar nicht die ganze zeit beim spazieren gehen
aber ab und zu schon, und guten morgen sowie gute nacht sage ich auch. letztens sind wir durch den wald gegangen, mein freund blieb ein stück zurück, so 50m, laika war bei mir. ich sagte dann zu ihr "geh mal den A. holen"- und sie rennt tatsächlich los, stellt sich neben meinen freund, wedelt mit dem schwanz, und läuft neben ihm her bis zu mir, und erwartete sich dann eine belohnung *lach* das zuquatschen hilft. ich wusste nichtmal, dass sie ihn tatsächlich beim vornamen kennt, geschwiege denn so einen satz versteht.
-
naja, wiegesagt, ich hab mir hier im forum alles mögliche durchgelesen und das, wo ich dachte, es passt, rausgefiltert und umgesetzt. dann natürlich üben, üben, üben, leckerli, clicker- clicker hat uns prima weitergeholfen, sie reagiert total gut darauf- da brauchst du auch kein spezielles buch, nur reaktionsschnelligkeit, einfach nach guter tat *click* und leckerli hinterherschieben. ich hab einfach auf positive motivation aufgebaut, bei schlechten sachen bewusst ignoriert, gutes geclickert, gleichzeitig hab ich viel gestreichelt und gespielt und tricks geübt, einfach für die bindung.
an büchern hab ich natürlich auch vieles gelesen, aber hier im forum steht im groben alles, was du auch in büchern findest. "angsttraining" von martin rütter war das letzte, was ich gelesen hab, das ist ganz ok, aber ziemlich situationsbezogen. -
ich kann es absolut nachvollziehen, wenn du den hund abgibst- ein hund ist nunmal ein hund und menschenkinder sind wichtiger. traust du dir das nicht mehr zu, wird sich die situation auch nicht verbessern- der hund spürt das.
war sie vorher allerdings in der richtung nicht problematisch, könnte sich das problem tatsächlich sehr schnell erledigen- dann ist sie einfach unsicher in dieser neuen umgebung bei euch, sie hat nicht das gefühl, dass sie sich in eurem rudel sicher fühlen kann, und versucht daher, die weltherrschaft selbst an sich zu nehmen- wird das geändert, ist sie bestimmt wieder die liebe hündin, die sie vorher auch war. -
Hey,
wie würdet ihr kommandos bzw. das training auf distanz aufbauen? im moment kann ich höchstens 1m wegstehen... sonst kommt laika erst zu mir gelaufen und führt dann das kommando aus
ich komm da nicht so richtig weiter, mit der methode, sich langsam immer weiter wegzustellen (oder kommts mit der zeit? sie ist erst 11 monate alt).
-
irgendwas. in der wohnung gibts ja nicht sooo viele möglichkeiten. sie schläft im moment in ihrem korb, vorhin hat sie mit ihrem kong gespielt. wenn ich mir was zu essen hole, wackelt sie hinterher.