Beiträge von cereza

    Hey,

    eigentlich sollte Laika (11 Monate) ein Therapiehund werden. Nun ist sie aber ein wenig ängstlich, aufmerksam, im grundcharakter- ich hab sie dafür also eher wieder verworfen, probiere aber nebenbei hie und da mal, unverbindlich, falls sich noch was in die richtung hin verändert, sozusagen. Als wir sie bekamen war sie wirklich schreckhaft, nun geht sie offen auf alle Menschen oder lauten Dinge zu- ein deutlicher fortschritt. Man merkt ihr aber, im Alltag, an, dass sie (noch?) nicht ganz wesensfest ist- sie erschrickt zum beispiel, wenn unerwartet neben ihr etwas laut ist (plötzlicher lkw, etc.). ich hab sie mal an depressiven Patienten ausprobiert, 2 davon hatten eigentlich panische Angst vor Hunden- die sind beide direkt auf Laika zugegangen, sie scheint eine gewisse Ausstrahlung zu haben, toll, obwohl sie ja 55cm groß ist. Sonst auch nur positives. Sie ist auch sehr vorsichtig und verschmust zu jedem. Auch bei Kindern ist sie auf einmal absolut wesensfest, gar nicht mehr ängstlich oder schreckhaft. Ich habe aber Bedenken bei Menschen, die zackige Bewegungen machen, Epileptikern, die plötzlich einen Anfall kriegen könnten, etc.... Was denkt ihr, hat jemand Erfahrung, ob man so einen Typ Hund noch stärken könnte, bzw. kennt jemand "Übungen" mit denen ich sie sanft an ruckartige oder laute Sachen heranführen könnte?

    vielleicht konnte er die alte katze tatsächlich nicht so leiden wie die alte. die vorbesitzer von meiner hündin hatten auch ne katze, laika und die katze lebten friedlich zusammen im wohnzimmer. kaum war sie bei uns, jagte sie katzen :schockiert: aufs feinste. ich glaube, sie unterscheidet in "familienmitglieder" und "nicht familienmitglieder". dafür geht sie jetzt unglaublich sanft mit unseren meerschweinchen um, leckt sie sogar ab, und die haben keinerlei angst vor ihr- scheinen sich also irgendwie zu verstehen/zu verständigen.

    ich steh nicht sooo wahnsinnig auf doggen.... sie sind mir zu groß. aber das wird wohl das gleiche wie mit jeder rasse sein, die mal "in" war.... es gibt ein paar tatsächliche rassenliebhaber und genauso auch leute, die nach dem trend gehen.
    mich wundert ebenso immer, dass beim bordercollie als familienhund jeder aufschreit, aber huskys und alle anderen schlittenhunde sind ok.... :???: ebenso jegliche andere rassen, die eigentlich für anderes gezüchtet wurden... naja, wie auch immer, ich bin froh, dass ich nen mischling hab *fg*

    ich lein laika nur kurz an- vorm kiga oder vorm bäcker, in die stadt geh ich allein, oder wenn jemand mit ist, der mit ihr draussen wartet. das geht von anfang an überraschend gut, sie bellt und jault bis sie mich nicht mehr sieht, also ne halbe minute vielleicht, dann sitzt sie brav und wartet, bis ich wieder da bin. ich bin anfangs auch nur kurz um die ecke, und gleich wieder zurück und leckerli- bevor sie vor lauter verdutztheit überhaupt gelegenheit hatte zu bellen. das schien gewirkt zu haben.

    ich hatte mal einen berner, aber zufällig- wir gingen ins tierheim, das welpen hatte, die bei ominösen züchtern übrig blieben- ein boxer, ein golden retriever, ein berner und ein riesenschnauzerwelpe. komisch wars, mein hund hatte eine ahnentafel und war aus einem ort, der 600km vom tierheim entfernt war- egal- jedenfalls war er süss, lieb und verfressen. ist leider schon mit 7 an krebs gestorben. berner sind toll :) jetzt hab ich einen border-labbi-berner-mix, wobei man vom berner jetzt nix merkt- abgesehen von lockigem fell auf dem rücken.

    ich denke, dass es den gibt. nur, weil manche hunde das nicht zeigen, heißts doch nicht, dass es ein grundsätzliches ammenmärchen ist. ich sehe, weil man seine thesen ja immer mit beispielen untermauern muss, zum beispiel an laika, dass sie sich von kleinen welpen alles gefallen lässt und sehr vorsichtig ist, während sie mit älteren hunden sehr ausgelassen tobt. anderes habe ich noch nie erlebt, außer bei unsozialisierten hunden.

    wie lauft ihr denn ohne "fuß" mit ihm? ich bekam meine hündin mit 7 monaten, und hab ihr das direkt beigebracht. boa, war die schon stark.... wenn sie wollte, hat sie mich weggezogen, trotz ihrer relativ "geringen" höhe von 55cm- die auch so geblieben ist. ohne halbwegs "fuß" war kein spaziergang möglich. das fuß klappt mit leine leider wirklich wieder nur halbwegs, sie ist jetzt 11 monate alt- hoffe, es liegt an der pubertät. mit liebevoller erziehung würd ich so zeitig wie möglich anfangen, wir haben die anfangszeit bei unserer ja leider nicht erlebt, von daher weiß ich auch nicht, wann das wirklich gefestigt sein muss. aber ich treff öfter leute, die welpen haben bzw sie von anfang haben, und die hören echt prima.

    manman, warum muss in foren immer so ein unglaublich nerviger, überheblicher, überperfekter ton herrschen... oder liegt das daran, dass die leute sich in foren mal so richtig ausleben wollen?

    also, ich würd mich an eurer stelle mal bei google erkundigen, da findet ihr verschiedenste infos über die verschiedensten hunderassen. mir wurde damals auch gesagt, dass es merkwürdig ist, dass ich mich für verschiedene hunderassen interessiere :D lasst euch nicht abhalten.

    naja, da wird wohl falsche erziehung eine rolle gespielt haben. ichwürde meinem hund niemals zutrauen, irgendjemanden anzufallen. das macht ein hund einfach nicht einfach so, auch nicht,wenn er irgendeinen stein erbricht. *also sowas*