heute ist sonntag und die beule ist noch da. ich glaube mittlerweile, dass sie einen muskelriß oder teilriß hat, über der beule ist eine richtige "delle", es sieht aus, wie athrophierte muskulatur oder eine untrainierte schulter. die andere seite ist "voll", muskulös. schmerzen scheint sie überhaupt nicht zu haben, sie bewegt sich auch normal. leider reichen meine anatomischen tierkentnisse nicht, um zu analysieren, welcher muskel das sein könnte. also werden wir montag zum tierarzt gehen und hoffen auf hilfe- hatte schonmal jemand so ein problem bei seinem hund? wird das operiert wie beim menschen?
Beiträge von cereza
-
-
nur kratzer am arm oder bauch vom anspringen- aber das tut im ersten moment auch total weh
-
ich hab nur zweimal gerufen, kam sie dann nicht, habe ich mich umgedreht und bin losgegangen (nach dem motto: "deine entscheidung, ob du mitkommst, oder nicht- ist mir egal, du bist eh von mir abhängig"
) da kommt ein hund, jedenfalls in dem alter, eigentlich immer hinterher- er weiß ja, dass er ohne sein rudel verloren ist. jetzt ist sie 1 jahr, 1 monat alt und bleibt immer in meiner sichtweite. da haben wir null probleme. auch hasen, tauben oder anderen kleintieren rennt sie nur soweit hinterher, bis sie uns nicht mehr sieht- dann ist sie schnell wieder da. allerdings musste ich meinen freund anfangs zwingen, dass durchzuziehen- er hatte immer eine riesige angst, dass unser hund nicht hinterher kommt und wollte sie lieber holen gehen- aber da lernt der hund ja nur, dass es wurst ist, ob er hört oder nicht- er wird ja eh abgeholt.
-
ich würde auch ruhe und einen uninteressanten tagesablauf empfehlen. zur gleichen zeit raus, zur gleichen zeit futter. nie weit gassi gehen, nicht mit bällen spielen. ruf ihn öfter mal zu dir, und lass ihn an dich rankommen, ohne dich zu bewegen, sprich höchstens leise und freundlich mit ihm- ohne ihn zu streicheln. wenn er beißt, schieb ihm ein zerrseil oder einen kong oder sowas zwischen die zähne. meine hündin hat anfangs, aus heutiger sicht glaube ich zum stressabbau, in die hände gebissen und hat auch spielzeug panisch bekaut und zerstört, bis sie müde war. sah aus wie ein junger hund beim zahnwechsel, sie war aber schon 8 monate alt. jedenfalls hab ich, sobald ihr streicheln zuviel wurde und sie nichtmal selbst wusste, ob sie weitermachen will oder nicht, und dann schnappte und trotzdem schmusen wollte, ihr ein spielzeug zum kauen gegeben und wieder nichts getan, als präsenz zu zeigen. ignorieren finde ich auch gut, warum nicht? immer abhängig vom hund und von dem, warum er das tut. wer beißt, mit dem spielt man nicht mehr, ganz einfach. achte auf seine signale, mach alles ruhig, das wird dann schon mit der zeit.
-
nein, geimpft wurde sie nicht. ich hab aber vorhin an einer stelle ca. 8cm über der beule ne zecke gezogen, um die rum es rot und erbsengroß etwas verdickt war- kann das damit zusammenhängen? eher nicht, oder? die stelle ist sicher zu weit weg von der beule.
andererseits ist mir aber auch ein wenig schleierhaft, wo sie sich dermassen gestoßen haben könnte. sie war ja in der wohnung. höchstens der couchtisch oder so? hmmm. -
Hallo,
ich hab, als ich grade heimgekommen bin, bemerkt, dass meine Hündin ungefähr da, wo beim mensch das schulterblatt wäre, eine beule an den rippen hat. Durchmesser ist 5 oder 6cm, weich, verschieblich, druckschmerzhaft (sie "zuckt" ein wenig, wenn man das anfasst). Ich bin mir sehr sicher, dass sie das heut früh noch nicht hatte, das hätt´ich beim schmusen bemerkt. es muss also in den letzten 2 stunden passiert sein. was meint ihr, sollte ich damit zum TA, oder paar tage warten und schauen, wie sich das entwickelt? was macht man denn mit so ´ner beule? so zeigt sie keinerlei schmerzen, nur, wenn man drauffasst- wie bei einer beule beim menschen halt.
-
leine ran ist schlecht, ich seh ja nicht jeden haufen. meißt findet sie die im großflächig dichten gebüsch.
ich versuch mal, so ein abbruchsignal aufzubauen- ich hoffe, es bringt erfolg -
Hey,
meine Hündin (bordercollielabradorbernersennen-mix) legt sich neuerdings, wenn sie frei läuft, pro spaziergang in mindestens einen kackahaufen, den sie finden kann- bevorzugt in die von artgenossen- pferde oder kuhhaufen interessieren sie zumeist nicht.
wie kann ich ihr das abgewöhnen?
ich muss ständig halsband, geschirr, und manchmal auch sie selbst waschen. hat jemand eine idee? schimpfen hilft nicht, sie ist zwar sonst sehr artig, aber hier wälzt sie sich tatsächlich so lange, bis ich bei ihr bin bzw. für ihre begriffe zu weit weg von ihr bin (sie läuft, ist sie frei,immer so 5-10m vor oder hinter mir her).
-
meine hündin ist momentan auch viel, viel schneller fertig als sonst...vielleicht macht ihr auch der ständige wetterwechsel zu schaffen. mir ists momentan ganz recht, ich hab prüfungen und da kommt mir das entgegen, dass sie nicht stundenlang laufen will.
-
susam, das ist doch nicht schlimm. wir haben auch gehofft, dass der labi oder der bernersenne durchkommen, letztendlich schlug der bordercollie wie eine kanone ein- na und, solange man sich drauf einstellen kann.... wünschen darf man doch noch. letztendlich wurde der wunsch doch noch erfüllt *grins* nach der 1. läufigkeit war das borderverhalten wie ausgelöscht.