Hey,
wir haben ein Problem mit unserer Hündin. Auslöser, warum ich schreibe, ist, dass sie gerade auf den Teppich meiner Tochter gepinkelt hat, aber ich hole weiter aus. Also, sie ist jetzt 1 Jahr und einen Monat alt. Nach der ersten Läufigkeit vor 1 1/2 Monaten (fellwechsel hatte sie so im april/mai) hat sie einen dicken entwicklungssprung gemacht. Wir haben sie, seit sie 7 Monate alt ist, damals war sie recht ängstlich allen menschen, autos, sonstwas gegenüber und hat auch 2mal, ich denke aus Protest oder Ängstlichkeit wegen der neuen umgebung, auf den Teppich gemacht. Sie hat sich aber super entwickelt, ist ein toller hund geworden, überhaupt nicht mehr ängstlich, wesensfest, läuft ordentlich an der leine, hört (eigentlich) super.
Diese Woche war sie 2mal krank, einmal hatte sie ein großes Hämatom an den Rippen, einmal hatte sie irgendwas mit dem Hals (schluckbeschwerden, übelkeit). Wir waren 2mal beim Tierarzt. Ihr gehts aber wieder gut, jedenfalls scheint es so, sie ist fit. Außerdem haben wir die Möbel meiner Tochter rausgeräumt, Freunde haben sie mitgenommen, und ein Regal aus der Küche in ihr Zimmer gestellt- mehr passende Möbel wollten wir morgen kaufen. Außerdem bin ich z.Z. viel mehr zuhause als sonst, da ich gerade meine Prüfungen beendet habe. außerdem hatte mein freund urlaub, sonst ist er nur am wochenende da. Soweit zu den Veränderungen.
Nun, seit ein paar Tagen hört Laika nur noch, wann es ihr passt. Sie rennt nicht weg oder so, aber sie kommt auf rufen nur ran, wenn sie lust hat, und bleibt sonst einfach in der nähe (nie mehr als 5- 30m weg). Okay, das ist tagesabhängig, fällt aber auf. Vorher hat sie wirklich prima gehört- vor allem, wenn man ihr alter betrachtet. Außerdem bleibt sie, wenn wir essen, nicht mehr anstandslos auf ihrem platz, wir müssen sie öfter zurückschicken. Vielleicht kann man das Verhalten auch einfach auf die Pubertät schieben. Außerdem haart sie extrem (oder ist das einfach der 2. fellwechsel? aber im august etwas zeitig, oder? Das macht mir auch gedanken.) Und gerade eben marschierte sie ins Zimmer meiner Tochter, kurz, nachdem ich das regal hereingeschoben und eingeräumt hatte, und machte eine riesen pfütze auf deren teppich. Das hat sie das letzte mal gemacht, als wir sie 2,3 wochen neu hatten. Vor einer Stunde sind wir vom Gassigehen heimgekommen. Spazieren waren wir 2 stunden am See. Es kann also nicht sein, dass sie musste. Auch eine Blasenproblem hat sie nicht. Ich habe das Gefühl, dass wir in einer Situation stecken, in der sich, schnell alles positiv oder, passt man nicht auf, eben negativ entwickeln kann und will vorsichtig vorgehen und nichts falsch machen. Hat jemand einen Tipp?
ps. achso, das mit dem hämatom ist während meiner abwesenheit in der wohnung passiert. gegen 10 bin ich gegangen, gegen 12 wiedergekommen, und alles war dick geschwollen. ich schätze, dass sie gegen den couchtisch gesprungen ist, das ist das einzige mit "scharfer" kante hier. seitdem schleicht sie drinnen auch eher herum als sich wirklich wohl zu fühlen.
und seitdem will sie auch extrem nah bei mir sein, nachts, als wir geschlafen haben, hat sie sogar mal versucht, aufs bett zu klettern. und sie liegt immer da, wo ich bin- war vorher auch nicht so.