hey leo,
ja, der thread ist auch ein "neues verhalten" von ihr. das ist, glaub ich, erst ´ne woche her. sie erschrickt sich anscheinend wieder öfter in letzter zeit, was in der hundepubertät ja normal ist. vielleicht hab ich dem zuwenig beachtung geschenkt, und deshalb ist es auch zu der situation mit dem mädchen gekommen.
trainer gibts hier nicht, nur eine schlechte hundeschule. ich würd, ich bin jetzt ehrlich, auch keine trainigsstunden nehmen- ich bin nicht so ein laie, wie es hier vielleicht manchmal rüber kommt. ich hole aber sehr gerne die meinungen und erfahrungen anderer ein. dazulernen ist immer gut, und von der erfahrung anderer nehm ich gern etwas mit. mir reicht dafür aber ein forum. danke übrigens für deine immer netten tipps!
fantasmita, was habt ihr gemacht? das liest sich gut. ich erwarte keine perfektion vom hund, natürlich nicht, wie ich schon sagte, sie ist ja erst 1 jahr alt. ich schreibe hier ja, um mir anregungen zu holen für die nächste zeit.
@manch andere: mich stört ein wenig, dass selbstverständliches hier ein großes thema wird. keine angst, ich passe auf und habe immer aufgepasst, dass kinder dem hund nichts böses tun, vernünftig an ihn rangehen und nur wenn ich dabeibin, ein kuscheltier ist sie schon gar nicht, bliblablubb, das übliche- wie schon gesagt wurde, hund-kind grundsätzlich voneinander fernhalten ist nicht möglich und wäre auch schade. bei uns ist alles offen, laika hat jederzeit die möglichkeit, ins wohnzimmer und somit auch zu ihrem platz zu gehen, wo sie von niemandem gestört wird- ist kinderbesuch da, ist das wohnzimmer generell tabu- dem hund zuliebe. beruhigt? ....die folge für sie? keine angst, ich werf sie nicht ins tierheim ich trainiere sie nur, ich schaue sie an, schaue, wie sie reagiert und schaue, was ich ändern kann, wie ich ihr helfen kann. laika überrascht mich in ihrem verhalten manchmal, sie ist irgendwie ein besonderer hund.vielleicht ist das in den 3 sehr unterschiedlichen rassen begründet, die in ihr stecken.