Beiträge von cereza

    ich finde laissez-faire-immer-positiv-und-ja-nie-schimpfen-stil doof, einfach quatsch. das geht einfach in die hose. schon bei kindern funktioniert es nicht- und bei einem hund schon gar nicht. ich erziehe kind und hund in der gleichen art :D wirklich, die menschliche erziehung klappt auch beim tier. leise, nette worte, viel spielen, hohe konsequenz- ich würde es als "leise autorität" bezeichnen. ich erwarte, dass widerspruchslos gemacht wird, was ich sage. im gegenzug gibts freiheit in jeglicher hinsicht. ich habe zum beispiel nichts dagegen, wenn mein hund vögel jagt- erwarte aber wohl, dass er auf der stelle kommt, sobald ich ihn rufe. schläge und co sind unnötig und auch nicht fair. ich sehe es so, dass hund oder auch kind nicht wissen können, was von ihnen verlangt wird- sie müssen es erst lernen. und sie wollen etwas lernen, und da sie das wollen, funktioniert das auch. man muss es nur richtig rüberbringen. und ganz ohne autorität klappt das eben nicht.

    Bernersennenhund, 7 geworden. sie hat nicht mehr gefressen, überall eitrige geschwüre gekriegt und die nase ist abgeblättert, auch die zunge. es war, als wenn der hund sich auflöst. der tierarzt hat von vergiftung über ziegenpeter alles vermutet, ich denke, dass sie einfach krebs hatte- ist ja typisch für bernersennen. wir haben uns das 4 wochen angeschaut und sie dann einschläfern lassen- als sie seit tagen nicht mehr fraß und kaum noch ein paar schritte laufen konnte.

    wie süss :D ich würde schon annehmen, dass er es für euch versteckt. meine hündin macht das auch, "für sich selbst", allerdings klaut sie kein essen von uns- sie "vergräbt" ihre knochen in ihrem körbchen. als sie klein war, bei ihren vorbesitzern, hatte sie eine schaumstoffmatte, in die sie löcher gebissen und dann die knochen druntergeschoben hat. hier hat sie eine bettdecke im korb, in der versteckt sie ihre leckereien über tage.

    hey, dass man das so streng nachweisen muss, wusst´ ich nicht. ich hab mal einen bericht im fernsehen über die tiertafel gesehen, dass sah mir schon sehr nach langzeitarbeitslosen aus, die dort rumliefen, weniger nach vorrübergehender notlage-dafür fänd´ ichs auch okay. von daher bin ich voreingenommen. ob ALG2 auch noch für ein tier reicht, darüber lässt sich ja streiten- je nach zusätzlichen ausgaben, nicht. man kann ja auch noch mit einem minijob dazuverdienen. anders ist es bei schulden, aber auch da würde ich differenzieren, wodurch die verursacht wurden...

    muahaha, das ist ja laissez-faire, lustig. ich finde es ja schon witzig, dass es in der kindererziehung den trend gab, dass sie selbst wissen, was sie tun, aber bei HUNDEN? :lol: und die zweite hört sich nicht besser an... mein tip: keine hundeschule, du schaffst das schon selbst.

    bei 2 hunden? wenn ich merke,dass die situation kippt- das merkt man ja. ich passe einen moment ab, wo sie auseinander sind, stell mich dazwischen. oder rufe meinen hund ab, so dass sie auseinander sind, und stell mich dazwischen. klappt alles nicht, werden sie gewaltsam auseinandergebracht. auf laika ist mal ein viel größerer hund losgegangen, so dass sie schreiend auf dem boden lag. dem hab ich richtig eins mit der leine gegeben, so dass er kurz abgelenkt war, und sie getrennt.