Hey,
unsere Hündin ist nun 1 jahr und 2 monate alt (bordercollie-labrador-bernersennen-mix). und sie dreht am rad... pubertät? ohne leine läuft sie prima. auch bei fuß, wenn ich das möchte. aber mit leine: sie zieht, dass uns fast die hand abfällt. alles in allem wirkt sie irgendwie unausgelastet. wir gehen frühs so 25 minuten, nachmittags 1, manchmal 2 stunden (und wir gehen nicht langsam oder setzen uns hin!) und abends bloss auf die wiese (5 minuten). ich kann sie leider auch nicht immer ohne leine laufen lassen, da sie nicht in jeder situation zuverlässig bei mir bleibt. nehmen wir mal an, auf der anderen straßenseite sitzt eine katze! die würde sie zwar bloss 5,6 meter weit jagen, aber sie würde in jedem fall vorerst rüberrennen, ohne auf mich oder autos zu achten. da nutzt es ja auch nichts, wenn sie im nächsten moment zurückkommt. ich hab heut schon eine flexi-leine gekauft, um etwas ruhe zu haben zwischen dem "fuß"-üben.... "bei fuß" ist sie vor der pubertät, nachdem wir ihr es unter großer anstrengung beigebracht haben, übrigens hervorragend gelaufen.... jetzt: keine chance. höchstens nach 2ständigem spaziergang, wenn sie selbst "keine kraft" oder "lust" mehr hat.
zur auslastung in sachen denksport o.ä. machen wir übrigens nicht viel, muss ich zugeben. sie geht oft schwimmen, sogut wie jeden tag, und wir werfen bälle (wir bringen ihr "bring" bei, was sie auch total gern macht). sonst machen wir nur unterordnung während des spaziergangs oder selten mal ein paar tricks. auf den hundeplatz o.ä. gehen wir nicht.
unser problem also: sie wirkt unausgelastet. und sie zieht an der leine. vielleicht kann uns jemand helfen!
liebe grüße