ich hab den eindruck, dass mein hund jetzt mehr braucht als früher *hm* sie hat jeden abend und morgen einen richtig vollen napf, dick wird sie nicht wirklich. manch anderer hundebesitzer findet sie zu dünn, das stimmt aber nicht, dass ist "rassebedingt"- ein labrador und ein bordercollie zusammen sieht eben nicht soooo perfekt aus- der hund hat eine schlanke flanke und eine sehr massige brust, das passt halt nicht so zusammen
Beiträge von cereza
-
-
puh, keine ahnung, solange sie sich zivilisiert verhalten, ist mir das total egal. meißtens füttern sie ihre hunde ja mehr als sich selbst, oder? bei uns in der stadt sind die punks ausgestorben. von punks im allgemeinen bin ich nicht wirklich begeistert- extreme kann ich nicht gut leiden.
-
uuh, da hätt´ ich auch angst. das habt ihr toll geschrieben!
wir haben gottseidank tatsächlich einen wachhund, der keinen moment zögern würde, wenn hier jemand fremdes reinkäme und ich den nicht gut finde. das beruhigt mich über alle maßen -
das ist wie bei kindern
du musst ihn mit konsequenz und liebe daran gewöhnen, dass zu tun, was du willst. wichtig ist, dass du hinter dem stehst, was du tust, alles andere merkt er, was ihn wiederrum verunsichert. ich persönlich würde den welpen schon in den flur oder wo-auch-immer-sein-platz ist schicken zum schlafen, allerdings die tür offenlassen, damit er meine nähe bemerkt. mit ins bett nehmen ist keine gute idee, falls du das später nicht möchtest. hält er denn nachts schon durch? vielleicht winselt er, weil er mal muss?
-
gar nicht.ich denke mittlerweile, dass da auch veranlagung eine rolle spielt. mein hund (1 1/2) ist ohne leine sehr zuverlässig, mit leine- fuß laufen? ist nicht drin. in restaurants, verkehrsmitteln usw. verhält sie sich gut. sie begrüsst andere hunde aber ohne meinen befehl, zieht auch zu ihnen hin, bzw. versucht es. wir haben aber auch nie etwas dagegen unternommen. komischerweise ist hier auch wieder die leine schwierig- ohne lässt sie sich absetzen, mit zieht sie zu dem anderen hund.
-
so im 15,20m-umkreis herumrennen, schnüffeln, sich zu uns legen, wieder losrennen, schnüffeln.
-
nichts spektakuläres: frühs eine runde um den block. fressen. dann 4h alleine. dann zum kindergarten (30min.) und jetzt schläft sie. heut nachmittag gehen wir nochmal ne halbe, dreiviertelstunde und abends wieder um den block.
-
hmm genau weiß ich es nicht.
wir haben mal versucht, im park eine prügelei zu schlichten (deutsche idioten gegen polnische idioten..eigentlich waren die es wirklich nicht wert), die einen hatten einen kampfhund dabei, und versuchten, den auf die "gegnerische partei" zu hetzen. der hat die ganze zeit beschwichtigt, am boden geschnüffelt, sich weggedreht- ich war beeindruckt, trotz augenscheinlich schlechter erziehung seiner halter. unser hund hingegen hat ständig versucht, dazwischenzugehen, offensiv mit knurren und dazwischenstellen, wir mussten ihn anleinen. -
vielleicht muss er seine gefühle rauslassen
unsere hündin kann ich überall anbinden, sie wartet brav und leise. komm ich aber zurück, jault sie mich auch an. dann fällt wohl jede anspannung ab
-
mir würde kein hund ins bett kommen, *schüttel* allein die haare... ich würd ihm an eurer stelle von anfang an beibringen, am fußende zu liegen- nicht anders. so gehts vielleicht. unser hund schläft von anfang an in seinem korb im wohnzimmer- da gehört er hin
meinetwegen kann er auch küche oder teppich nehmen- schlafzimmer ist generell tabu. hält sich auch vorbildlich dran, wenn wir da sind. leider haben wir keine tür, und er springt heimlich ins bett, wenn wir nicht da sind...dem wird demnächst aber mit einem türgitter abgeholfen.