Beiträge von cereza

    danke für deine antwort!
    nee, ich bin physiotherapeutin, daher seh´ ich sowas :) verklebt bedeutet, dass die haut über der wirbelsäule sich schwerer abheben lässt als am restlichen rücken. schau mal bei dir über dem kreuz, da haben die meißten frauen dieses problem. der hund ist 1 1/2, also noch jung. sorgen mach´ ich mir keine, wollte generell- aus interesse- wissen, ob es beim bordercollie probleme in der richtung gibt, wegen des langen rückens, oder nicht, da er ja leicht und wendig ist.

    unser hund ist mit halsband besser unter kontrolle als mit geschirr. im geschirr fühlt sie sich irgendwie....geborgen? es macht ihr spass, damit in die leine zu springen und auch noch korrigiert zu werden. man merkt richtig, wie ihr gefällt, dass sie dort begrenzt ist. mit dem halsband passiert das nicht. wir verwenden trotzdem beides, das geschirr aber überwiegend im auto als anschnallgurt.

    ich habe "anbinden, weggehen, jaulen lassen" durchgezogen, und es hat geklappt. ich bin mit höchsten lobpreisungen wieder rausgegangen, sobald sie einen moment still war. sie wartet inzwischen brav, bis ich wieder da bin. sogar überall,auch in der stadt vor einem laden. ich finde "zuhause lassen" keine gute lösung, da muss man ja "doppelt" gehen.

    drachenzorn, ich rede nicht von "extremen punks" sondern von extremen in der gesellschaft, und punks gehören genauso dazu wie faschisten- ich denke, dass problem ist oft kein politisches, sondern ein soziales, was sie aber oft nicht zugeben wollen, was mir nicht gut gefällt. ich habe wenige kennengelernt, die wirklich cool waren. ich hab mich nämlich auch mal in der szene bewegt, als ich 14 war, heute ist mir das wirklich peinlich, aber man kann es ja dem alter zuschieben. punks, die ziele und etwas im kopf haben, kann man an einer halben hand abzählen. und die wenigen werden irgendwann auch "vernünftig", und bleiben keine punks bis sie 90 sind :D .

    püppi nennen bei uns pubertäre jungs ihre freundinnen :lol: für einen hund find ich das schon niedlicher. vergeben hätt ichs allerdings auch nicht. lucy könnt ich mir bei der rasse gut vorstellen, hört sich süss an.

    Hallo,

    hat die Rasse Border Collie, die ja doch einen recht langen rücken hat, eigentlich mit Rückenproblemen zu kämpfen? (Vielleicht erst im Alter?) Wenn nicht, warum nicht? Wir haben ja nen Bordercollie Mix (mit Labrador, Bernersennenhund) der wie ein kurzhaariger Bordercollie ausschaut. Ist 54cm groß und wiegt 24g. Und ich sehe ein Problem in der Brustwirbelsäule- dort "hängt" sie leicht durch, die Muskulatur ist verspannt und die Haut verklebt. Nun frage ich mich, liegt das an dem langen Rücken oder an der Kombi mit den doch recht schweren Rassen? Wir haben sie im Sommer so oft wie möglich schwimmen lassen, um die Muskulatur zu trainieren, aber jetzt im Winter siehts da ja nicht so gut aus...