Beiträge von cereza

    ich habs mal mit dem k9 ausprobiert, ohne last, also nur den schlitten. hmm, sie hat sich ganz okay gemacht, man merkt aber, dass das nicht ihre bestimmung ist :D mein vater hat das ganz gut beschrieben: sie ist eher ein hund, der -zisch- nach vorne schießt, nicht so gemütlich und "schwerfällig" wie ein bernersenne... ich glaub, zum "sport" bauen wir das nicht aus, dafür ist sie einfach nicht gemacht.

    hey, unser hund hat auch mal, für mich grundlos, unser 2jähriges nachbarskind angegangen, obwohl sie sonst immer schwanzwedelnd auf das mädchen zugerannt ist- ist gottseidank nichts passiert, außer einem schreck. ich bin mir sehr sicher, dass sie innerhalb des rudels nie so etwas tun würde- auch wenn sie manches vielleicht nicht versteht, was wir tun, hat sie das urvertrauen, dass das rudel ihr nichts böses will, sie hat also gar keinen grund, zu verwarnen- denke ich. anderen, v.a. fremden menschen gegenüber ist sie manchmal eher reserviert- aus unsicherheit, sieht man. wir haben gelernt, damit umzugehen- so ist es für uns alle stressfreier, und unser hund wird dadurch immer lieber und lässt sich auch von fremden immer mehr "gefallen", weil das vertrauen steigt. mittlerweile denke ich, dass menschen und andere hunde manchmal, vielleicht unbewusst, signale aussenden, die der hund erkennt und ablehnt, obwohl in unseren menschlichen augen einfach NICHTS passiert ist. faszinierend sichtbar ist das bei der begegnung von zwei hunden- wir begegnen manchmal hunden, die laika anbellen (was für mich eher ablehnend klingt), laika läuft "trotzdem" durchgehend freundlich auf ihn zu- signal anscheinend erkannt- beschnüffeln beide sich dann, herrscht tatsächlich super stimmung, obwohl ich aus meiner sicht dachte, dass der andere hund keinen bock auf laika hat. bei irgendeinem anderen hund beispielsweise, der sie "nur" anschaut, aber nichts "sagt", wird sie richtig böse- in meinen augen ist gar nichts passiert. und so senden menschen sicher auch signale, die ein sensibler hund vielleicht "falsch" interpretiert- hund und mensch sprechen ja nicht dieselbe sprache- und sich daraufhin versucht zu verteidigen. das anbinden auf einer familienfeier find ich deswegen nicht grundsätzlich falsch, man selbst will ja auch etwas von der feier haben. aber dann sollte man vielleicht ein abkommen treffen- keiner geht an den hund ran, wenn ich nicht dabei bin- einfach aus sicherheit- oder ich binde den hund gleich zu meinen füßen an- so hab ich die kontrolle, und hund fühlt sich auch sicherer.

    ne, das ist so ein normaler kinderschlitten, ich würds gern einfach zwischendurch mal auf geraden strecken machen, nicht bergauf (zumindest vorerst) und gar nicht bergab, logisch. kind (was natürlich erst später gezogen werden würde) wiegt 18kg.