Beiträge von cereza

    schau dich doch mal durch die deutschen seiten, die tiere habens auch nötig, und das mit dem ausland geht doch öfter schief... wir haben unseren hund von dhd24 oder so *g* von privatpersonen, die gemerkt haben, sich mit einem hund übernommen zu haben, und ein gutes zuhause gesucht haben... wir haben einen super "deal" "gemacht", ganz hübsches tier, damals 6 monate alt, konnte sitz, platz, geh auf deinen platz und ein paar tricks, stubenrein und kinderlieb, für 300 euro.

    also, wenn man nicht stillt und das kind im eigenen bett (im schlafzimmer der eltern! im eigenen zimmer als minisäugling- das find ich schlimm-das arme baby.) schläft, ist man natürlich keine schlechte mutter. wohl aber, wenn statt des kindes die hunde ins bett dürfen :D das ist irgendwie...irgendwie...merkwürdig. der hund steht für mich unter dem kind.

    a) Ist Familienplanung heute eher ein Produkt des Zufalls, frei nach dem Motto: "Huch! Schwanger! - Tu mal bitte den Hund weg."?

    natürlich nicht!

    b) Darf das geboren werden eines Kindes dazu führen, dass der Hund sein Leben aufgeben muss - ganz gleich in welcher Weise?

    diese frage zeigt, das du keine kinder hast, liege ich richtig? kinder stellen manchmal das leben auf den kopf.

    c) Ist es Bequemlichkeit, die diese Menschen dazu treibt, sich einfach mal so vom Hund zu trennen - ebenfalls ganz gleich, in welcher Weise?

    manchmal schon, ja.

    unser beitrag:
    als unsere kleine tochter geboren wurde (vor 8 wochen) ist unser hund regelrecht durchgedreht. sie war noch nie ein großer kinderfreund, aber unsere große tochter war ihr liebster kumpel- bis zur geburt! sie hat nach ihr geschnappt, sie hatte richtige zahnstellen und kratzer am bein. sie ist wütend auf sie zugeschossen, wenn sie an ihrem platz vorbeigelaufen ist. und sie hat mit wilder eifersucht meinen mann beobachtet, wenn er unsere kleine tochter herumgetragen hat. sie hat richtig...wahnsinnig geschaut, wie ein psychohund. für uns war sonnenklar: wir geben dem hund genau 2 wochen, ist dann nicht alles wie vorher, ist der hund schneller weg, als er schauen kann. das habe ich bitterernst gemeint- hat der hund wohl gemerkt :D wir haben ihm noch ne woche drangehangen, wegen verhaltensbesserung :D nach 3 wochen war sie wie vorher, als wär nie was gewesen. so darf sie natürlich bei uns bleiben. aber wir hätten nicht auf einen richtigen beißunfall gewartet- natürlich gehen die kinder vor, immer.

    hier dürfen bei jemanden die hunde im bett schlafen, das baby aber nicht? :lol: wie blöd ist das denn? mein hund bleibt mal schön in seinem korb... der hat überhaupt nichts in einem menschlichen bett verloren, im gegensatz zu unserem baby. abgesehen davon: viel spass beim ständigen rüberlaufen ins andere zimmer, wenn baby nachts gestillt werden will... :D

    zum thema: ich würd nichts verändern, wenn hunde geimpft und entwurmt sind, übertragen sie nichts schädliches, was mir bekannt wäre. toxoplasmose übertragen nur katzen und wildtiere! hunde nicht, auch nicht, wenn sie katzenkot gefressen haben.

    das kann natürlich sein, aber ich denk fast, wenn sie eifersüchtig wäre, würde sie auf unser baby als person anders reagieren- oder? *hmm* ich hab den eindruck, dass sie alles, was nach baby riecht, bei sich haben will, und die milch scheint auch lecker zu riechen- aber WIE kann man das unterbinden? und warum läuft sie auf einmal auf dem sofa rum? :???: das mit der kamera ist ne gute idee :D aber was tue ich, wenn ich genau weiß, was sie ohne uns treibt?