Beiträge von cereza

    man-o-man,lass dich nicht so bequatschen, eurem Hund gehts sicher gut... jetzt ist Frühling, da brauchst du ihm keine warme Stube bauen :-D Ich wette, dass ein Hofhund tausendmal glücklicher ist, als ein Stadt-Labrador.
    Einen wirklichen Tipp habe ich nicht...ich nehme auch an, dass eurem Hund einfach langweilig ist. Vielleicht reichts, wenn du ihm ein bisschen Spielzeug hinlegst, wie das auch die Stadthundebesitzer machen. Ein gefüllter Kong, ein leckerer Knochen, irgendsoetwas...

    Also,ja, unsere Hündin ist mit unserer 8jährigen Tochter öfter mal alleine im Haus. Ich glaube nicht, dass sie sie plötzlich anfällt, wenn sie an ihr vorbeiläuft :-D Unsere 2jährige lassen wir nichtmal mit ihr allein im Zimmer, unsere Hündin liebt sie genauso, aber in dem Alter bin ich noch vorsichtiger.
    Und andersherum bin ich früher täglich abends die 5-Minuten-Gassirunde gegangen, als mein Mann und ich noch eine Wochenendbeziehung hatten. Geht ja nicht anders, ich lasse meine Kinder nicht 2 Stunden länger wach, nur, weil der Hund abends nocheinmal raus muss- das wäre echt gemein :-p .

    Achso, es gibt auch das sogenannte Schmerzgedächtnis. Ich bin selbst Physiotherapeutin, aber mit Tieren kenne ich mich nicht aus- ich nehme an, dass wie beim Menschen einiges getestet und das behandelt wird, was gefunden wurde. Außerdem kann man sicher ein paar Sensibilitätssachen machen, nach Verkürzungen schauen, Krafttraining- der Tierphysio wird sicher einiges austesten.

    Mir würde da auch nichts anderes einfallen als das, was Trollmann gesagt hat. Ein Versuch ist es wert, oder? Parallel vielleicht Humpel-Tagebuch führen, vielleicht findest du damit einen Hinweis. Außerdem: nach langwierigen Entzündungen können (vorrübergehende) Gelenkschmerzen oder kleinere Gelenkentzündungen auftreten. Aber das scheint dein TA auszuschließen, deshalb würde ich mich darauf nicht sooo konzentrieren. Hmm...

    ganz einfache frage: kann sie genügend rennen? wir haben riesige wiesen vor der tür, wenn ich mit meiner hündin da drauf gehe (rennen, buddeln, schwimmen), ist sie nach 20min. total schlapp- gehen wir 1,2 stunden "so", mit leine, spazieren, ist sie körperlich längst nicht ausgelastet. vielleicht wäre das noch eine variante- weniger lang spazieren gehen (okay, eine stunde am tag ist prima, das ist auf keinen fall zu viel) und dafür mehr rennen, was sie selbst schafft und möchte.

    Ich habe so etwas von Labradoren schon ganz oft gehört, aber eher im ersten Lebensjahr. Ich tippe mal auf Stressabbau, sie scheint ja gerade erst vor wenigen Monaten zu euch gezogen zu sein? Das kann passieren, auch, wenn sie grundsätzlich allein bleiben kann. Ich würde versuchen, sie draussen Retrievertypisch zu beschäftigen- mit ein paar Apportierspielen, muss ja nicht ewig sein, einfach beim Gassigehen mit einbinden- und ansonsten die Zeit arbeiten lassen und ggf. weitersehen, falls sie das in 1,2,3 Monaten immer noch macht.

    So ein Quatsch, das ist eine Überreaktion von ihr, wegen ihrer schlechten Erfahrung. Unsere beiden Töchter sind sehr sehr lieb zu unserem Hund, weder die eine, noch die andere hat sich je auf ihn gestürzt, oder an Schwanz und Ohr gezogen. Und unsere Hündin ist sehr lieb und geduldig mit beiden Kindern. ABER! Ich würde in eurem Fall auch keinen Hund aus dem Tierheim holen, du kennst die Vorgeschichte nicht, du kannst die beiden tatsächlich nicht allein lassen (oder dich umdrehen), so schnell kann was passieren.
    Wir wollten auch keinen Welpen, und haben uns nach einem ausgiebigen Telefonat mit einer Züchterin für einen Junghund entschieden. Junghunde kommen manchmal zu Züchtern zurück oder sind einfach noch dort, ruf einfach mal bei einer Züchterin an, wenn ihr euch für eine Rasse entschieden habt, und frag nach.
    Unser Hund war letztendlich aus einer "privaten" Familie, die doch keinen Hund mehr wollten (heute haben sie zwei Katzen), weil sie sich mit einem Hund- auch noch "so" einem Hund, ein Bordercolliemix- überschätzt haben (sie haben sich in der Zeit trotzdem sehr viel Mühe gegeben). Sie war 6 Monate alt, stubenrein, konnte bereits "sitz", "platz" und "geh auf deinen platz" und "gib pfötchen", außerdem 4 Stunden allein bleiben. Ideal für uns. Halbwegs bei Fuß zu gehen habe ich ihr recht schnell beigebracht, auch die Alleinbleibezeit verlängert, und mit Trickdogging begonnen.

    Nach meiner Erfahrung ist kinderliebe auch Charakter-und somit Rasseabhängig, Golden Retriever sind oft sehr geduldige Tiere.

    ja, das macht unsere auch manchmal. vielleicht hast du unbewusst eine für sie angstauslösende bewegung gemacht? oder sie wollte erstmal checken, wie deine stimmung ist, sie kennt dich ja scheinbar noch nicht sooo lang und in allen nuancen. das würde mir jetzt keine größeren sorgen machen! lg