Hallo Foris,
unsere Hündin (4 1/2 jahre alt) hört eigentlich ganz gut. Sie läuft nie weg, wenn wir unterwegs sind, bleibt immer in unserer Nähe (radius 5-50m) und kommt immer hinter uns her. Sie läuft auch bei Fuß ohne Leine und das auch durch eine Stadt.
Aber, wenn sie "Lauffreiheit" bekommen hat: sie kommt selten sofort, wenn wir sie rufen (in ihr unbekannter Umgebung klappt das ziemlich gut- in vertrauter fast gar nicht). Rufen wir sie heran, schaut sie, bewegt sich dann sehr entspannt und langsam in unsere Richtung, schnüffelt hier, schnüffelt da, pullert nochmal....
Genauso, wenn sie mit einem Hund spielt, den sie noch nicht kennt. Wir rufen, sie schaut, kommt ein Stück in unsere Richtung, spielt weiter mit dem Hund, kommt wieder ein Stück zu uns, rennt dem nochmal hinterher, bis sie dann endgültig kommt. So auch, wenn sie sich mit dem oder er sich mit ihr eigentlich nicht versteht. In so einer Situation wäre es wirklich sinnvoll, wenn sie denn mal gleich hören würde...
Das ist manchmal echt nervig.... Wie kann ich denn ein sofortiges Herkommen aufbauen?
Ich bin höchstseltenseltenselten mit Leckerlis unterwegs...sollte ich mir öfter welche einpacken und direkt geben, wenn sie sofort bei mir ist, wenn ich rufe? Ist es sinnvoll, eine Hundepfeife zu besorgen und sie daran zu gewöhnen?(Kommt mir leiser vor, als: "komm SOFORT hierher!" )