Das wird bestimmt so bleiben!
Ich denke, dass da auch Veranlagung eine Rolle spielt- ist es ein ängstlicher Hund, ist er Neuem gegenüber offen, ist er gelassen, ist er schnell wütend...
Bei unserem Hund ist interessant, dass unsere 9jährige (sie war 4, als Hund zu uns kam) mittlerweile einen ähnlichen Stand wie wir hat (nur läuft sie bei ihr auffallend besser an der Leine) sie hört sofort auf das, was sie sagt, begrüßt sie genauso und kuschelt sehr gerne mit ihr- und unsere 3jährige genießt Kleinkindfreiheit, sie darf alles- sogar ihr ausversehen auf den Schwanz treten oder den Knochen wegnehmen- aber hören tut unser Hund nicht, wenn die Kleine was sagt. (sehr niedlich ist das übrigens! wir unterbinden es, da es keinen Wert hat) Sie schaut sie nur an und wedelt mit dem Schwanz oder legt sich einfach hin oder geht weg. Sie würde unserer Kleinen auch Essen aus der Hand klauen, wenn ich kein Auge darauf hätte- ist in Laika´s Rangordnung also eindeutig ein ungefährlicher Winzling. Klettert die Kleine auf meinen Schoß, auch wenn Hund gerade von mir gekrault wurde, verzieht sie sich sofort respektvoll- da weiß sie wohl intuitiv, dass mein Nachwuchs bei mir Vorrang hat, wenn dieser zu mir kommt- obwohl ich sie in solchen und ähnlichen Situationen fast nie weggeschickt, aber immer ignoriert habe.
Fremde Kinder sind nicht immer gut- manche mag sie auf Anhieb, vor manchen hat sie regelrecht Angst- auch wenn die nur an der Tür stehen. (...Ausstrahlung?) Grundsätzlich entspannt sie bei größeren Kindern, bei kleineren ist sie eher auf der Hut, ist aber grundsätzlich erstmal freundlich.