Ich versuche mal, eure Fragen der Reihe nach zu beantworten.
Woran merken wir denn, ob der andere Hund gestresst wirkt? Das kann ich gar nicht sagen, sie lassen sich herumjagen, wirken nach einer Weile aber sehr erschöpft. Aber keiner unterwirft sich (also mit hinlegen) und keiner schnappt oder knurrt nach ihr- deshalb verunsichert mich das ja so.
Allerdings ist es nicht so, dass sie sich die anderen nur vom Leib halten will- sie rennt ja selbst hin, begrüßt die anderen, und fängt dann recht schnell an, sie zu hetzen.
Es stimmt, das fällt mir jetzt erst auf! Ich habe noch NIE gesehen, in den 4 Jahren nicht, die wir sie haben, dass sie je einen anderen Hund in typischer Weise zum Spielen aufgefordert hätte. Ganz, ganz, ganz selten macht sie das, wenn wir mit ihr spielen. Bei anderen Hunden springt sie in der Regel zu Seite/in die Höhe und wufft kurz- dann geht entweder die typische Hetzjagd los oder sie rauft recht human.
Leider zeigt sie das Verhalten auch schon seit gut 4 Jahren, abrufbar ist sie jederzeit, lasse ich sie aber wieder gehen, geht das Ärgern ganz schnell von vorne los. Ich habe sie manchmal schon 5,6,7 mal zu mir gerufen und sie eine Weile bei Fuß gehen lassen. Letztens habe ich meinen Schlüssel geworfen, als sie die Hetzjagd begonnen hat, so gezielt, dass er knapp neben ihr gelandet ist, und streng "AUS!" gesagt, da hat sie das Ärgern für den restlichen Spaziergang tatsächlich gelassen. Aber das hat sicher einen Gewöhnungseffekt, außerdem bin ich nicht immer so zielsicher (ich möchte ja keinen Hund treffen)