Beiträge von cereza

    Ich bin froh, dass ich mir um so einen Quatsch keine Gedanken mache und mein Hund sowie meine Kinder ordentlich geimpft sind. Anita Petek ist ja wohl der größte Scharlatan überhaupt. Sie erzählt schon in den ersten Minuten nur Unwahrheiten. Impfgegner sollten sich auch mal darüber informieren, welche Virenstämme Krebsauslöser oder Auslöser für Autoimmunerkrankungen sein können- zB Eppstein Barr Virus- und einige mehr. Vielleicht wäre Frau Petek der Tod an einer Krebserkrankung erspart geblieben, wenn sie sich mal behandeln lassen (oder irgendwann mal impfen?) hätte... :muede2:

    Wir sind zufrieden. Perfekt ist es nicht immer, aber es ist so, dass es kein Gezerre gibt und man recht entspannt laufen kann. Sie ist aber auch kein Hund, der an lockerer Leine nebenher trabt. Da es für uns so okay ist, üben wir nicht mehr sehr daran herum- klar machen wir ab und zu Unterordnungstraining, aber ohne großen Fokus. Und es ist jetzt, mit 5 Jahren, noch immer so, dass sie ohne Leine besser bei Fuß läuft als mit. Sonst hört sie so gut, dass es wirklich Spass macht. Fazit ist, dass sie meißtens ohne Leine läuft.

    Du hast doch einen Schäferhund,oder? Da tut eine eventuell übrig gebliebene Kastanie nichts, da bin ich absolut sicher- die ist rund und zwar größer als eine Eichel, aber nicht gerade riesig, und ein Schäferhund ist kein Pinscher- der kriegt die schon raus. :-) Und der fehlende Stuhlgang kam sicher vom vielen Erbrechen- alles muss sich neu einpegeln und erstmal wieder im Darm "ankommen".

    Ich würde das Knie fixieren (wie eine Schiene beim Menschen) und ab auf die Wiese, zum Rennen (ein lockerer Trab wäre prima). Möglichst, ohne dass ihr einen anderen Hund trefft, damit sie keine abrupten und keine Sprungbewegungen macht. Ohne Muskeltraining wird das gar nichts, und außerdem wird sie so ja verrückt.

    Denkt ihr, das Hetzen könnte ein verkümmert und außer Kontrolle geratenes Hüteverhalten sein? Sie jagt den anderen Hund, grummelt dabei herum und schnappt immer so in seine Richtung,das er die Richtung wechseln muss. Wenn es so wäre, müsste ich sie vielleicht ein bisschen mehr auslasten. Allerdings zeigt sie anschleichen, fixieren und solche Sachen seit der Pubertät nicht mehr sehr ausgeprägt. Nur beim Ballspielen und wenn ein anderer Hund von weitem näher kommt. Hat sie ihn aber erst beschnüffelt, hört sie damit auf.

    Ich habe nur den ersten Post gelesen. Oh, wenn ein Hund mein Kind getötet hätte, würde ich ihn auch töten, ehrlich. Das ist so, so, so schlimm und nie zu verschmerzen.
    Aber so geht es nun auch nicht. Man kann nun nicht einfach losrennen und wahllos alle, auch noch so brutal, töten wollen. Das ist ungerecht und gemein.
    Es geht allerdings auch nicht, dass alle Hund nur kastriert werden (alle scheint man eh nicht zu erwischen) und dann weiter frei herumlaufen- dafür sind es wohl einfach viel zu viele, und wenn die agressiv sind, geht das einfach nicht im Zusammenleben mit Menschen. Stellt euch vor, unsere Städte wären voller agressiver Wildtiere, von mir aus Waschbären oder Füchse. Das geht einfach nicht.
    Vielleicht kann man ein wenig selektieren, bekannt agressive und alte Hunde einschläfern, dass es etwas weniger wird.... kastrieren ,was kastriert werden kann und vor allem die Bevölkerung aufklären- das auch die Haushunde kastriert werden. Das ist ja sonst wie bei uns auf manchen Dörfern, jeder ärgert sich, das die Katzen ständig trächtig sind und tötet dann die armen Katzenbabys, aber kastriert wird nie eine.
    Ich würde übrigens nie einen Hund aus Rumänien einfliegen lassen. In unserer Nachbarschaft wohnt einer, der ist superlieb und ganz süss- aber ich finde es einfach Quatsch. Bei uns gibts genug Hunde, die auch süss und lieb sind und ein Zuhause suchen. Vielleicht wäre es klüger, irgendwelche Gelder dorthin zu spenden, damit noch mehr kastriert werden kann.

    Ich hab noch nicht genau beobachtet, ob das mit der Hitze zusammenhängt und kanns auch nicht mehr genau sagen *grübel* Aber sie müsste jetzt im November oder spätestens Dezember läufig werden. Kann das Wochen vorher schon zu Hormonumstellung führen? An Hormone hab ich grundsätzlich auch schon gedacht, sollte das nicht mit der Hitze zusammenhängen, kann man da theoretisch irgendwas beim Tierarzt testen lassen und evtl. gegenwirken? (Zuviel Testosteron? :-D)

    Ich würde mir zutrauen, da selbst einzugreifen, weil sie wirklich gut hört. Aber ich weiß nicht so richtig wie- soll ich sie immer streng ermahnen oder auch abrufen, wenn ich den Eindruck habe, das sie anfängt zu ärgern? Ich will ihr ja auch nicht abgewöhnen, deutliche (aber noch freundliche) Ansagen zu machen.

    Toberunden sind ihr nicht grundsätzlich unangenehm, wenn sie "normal" ist, macht sie das sehr gerne. Und so wie ich das beobachte, ist sie immer der dominante Part. Ich hab sie noch nie unten liegen sehen.
    Bei unserer Nachbarshündin (Schäferhund) ist das merkwürdig- treffen sie sich auf der Wiese, fängt unsere ihre Hetzrunden an. Spielen sie im Garten, spielen sie sehr schön, ein Geben und Nehmen, und wenn jeder auf seiner Zaunseite ist, warten sie direkt, bis der andere kommt, und schlecken sich über den Zaun gegenseitig ab. Komisch, oder?