Beiträge von cereza

    Ohweia, du hörst dich schon recht resigniert an, das tut mir leid. Was ist das denn für ein Hund? Rasse?
    So ein Verhalten hat unsere Hündin auch mal gezeigt, besonders, als sie noch jünger war. Sie ist für mich "aus dem Kalten heraus" auf etwas losgegangen. Sie hatte auch Phasen, wo sie sich nicht mehr die Pfoten abtrocknen oder eine Zecke ziehen ließ. Sie ist ein recht unsicherer Typ. Ich habe immer alles schöngefüttert. Habt ihr das schonmal probiert? Klare,ruhige Ansagen, verbunden mit viel Futter? Das muss doch klappen :-D

    Hmm. Bei uns hat das auch geklappt. Wir hatten im Internet einen Hund gefunden, der war: 7 Monate alt, stubenrein, konnte schon 4 Stunden allein bleiben, konnte Sitz und Platz und "geh auf deinen Platz". Noch 4 Wochen waren es bis zu meinen Prüfungen,danach war ich halbtags arbeiten. Wir haben den Hund also am Samstag geholt, am Montag war ich direkt bis 14.30 weg (mittags gegen 12 war ich eine halbe Stunde zuhause). Das ging so bis die 4 Wochen um waren. Unser Hund hat das problemlos mitgemacht. Auch heute ist er (also eigentlich ist es eine "Sie") ein Hund, der auch deine Ansprüche erfüllen würde. Ich denke schon, dass das gehen könnte. Ich sehe das größte Problem beim Pferd- die meißten Hunde in unserer Umgebung haben entweder Angst vor Pferden und gehen lieber nicht zu nahe heran oder sind zu wild und hüpfen bellend drumherum- aber so etwas ist sicher eine Gewöhnungssache. Du musst eben damit rechnen, über einen gewissen Zeitraum doppelt Arbeit zu haben, dann wird sich das alles schon einspielen.

    Ob es so war, oder nicht, ist ja leider egal, wenn ihr in Zukunft friedlich nebeneinander leben wollt :-D
    Ich würde an deiner Stelle mit ´ner Schokolade rüber gehen, "nochmal entschuldigung und das dir das echt peinlich ist, gerade, weil ihr ja neu eingezogen,...." sagen und das du die Jeans ersetzt. Damit sollte das ja erledigt sein.

    Und zum Wachtrieb: Ich glaube nicht, dass der sich wirklich aberziehen lässt. So würde ich den Hund sehr streng zurückrufen und zurechtweisen, wenn er das am Tor macht. Deswegen wird er nachts trotzdem keinen Einbrecher hereinlassen.

    Also, ganz klar, die Schuld liegt bei den Besitzern und reagiert haben sie grundfalsch und außerdem sehr frech.
    Trotzdem übertreibst du ein bisschen und solltest vielleicht ein bisschen an deinem Selbstbewusstsein arbeiten. Ich hätte weder einen halben Schock bekommen, schon gar nicht weinend einen Mann angesprochen (es war nicht Nacht und du mit zwei Hooligans alleine, es ist nichts schlimmes passiert, sie haben dich nicht bedroht) noch so schwere Geschütze aufgefahren, solange niemand ernsthaft verletzt wurde, sondern den Leuten nur ruhig erklärt, dass das nächste Mal eine Anzeige beim Ordnungsamt folgt wenn der Hund noch einmal agressiv auf eure beiden trifft, und sie nochmal darauf hingewiesen, dass es alles andere als in Ordnung ist, so uneinsichtig und aufmüpfig zu reagieren, statt sich demütig zu entschuldigen :gott:

    Ich habe nur den Vergleich zwischen einem Bernersennenhund (unser Hund früher) und einem BernersennenBordercollieLabrador-Mix (unser Hund jetzt). Unser Hund "jetzt" ist erstaunlich intelligent. Er hört aufs Wort, versteht außerdem neue Tricks und Ansagen direkt, man muss nichts mehrmals üben, lässt sich mit Pfiffen lenken- ich habe das so noch nie erlebt, habe mich vorher auch nie mit Bordercollies beschäftigt,(ich musste vor 5 Jahren, als wir sie bekommen haben, sogar erst googeln, wie so ein Bordercollie aussieht). Das wird wohl das Bordercollie"erbe" sein und ich finds wirklich schön. Training und Spiel macht Spass mit so einem Hund, es "fließt" einfach.
    Ich "muss" das aber nicht haben, ein Hund, der auch mal sein eigenes Ding macht, und dafür "lieber" bzw. nicht so sensibel ist, würde mir auch gut gefallen. Unser Bernersenne früher allerdings war so verfressen, dass das unspassig war- nicht falsch verstehen, wir waren jahrelang bei den Rettungshunden, er hatte die Begleithundeprüfung, war also ein super Hund- aber wenn eine tote Krähe auf dem Feld lag, war er weg- zum Mampfen.

    Ihr seid doch echt verrückt *kopfschüttel* Hätte niemand Impfstoffe erfunden, würden wir heute noch an Tetanus, Pocken oder Masern sterben (können). Ich sage nur: "Wenn es den Menschen zu gut geht..."

    Ob Hund, ob Mensch, das macht doch keinen großen Unterschied- Impfen ist wichtig und Impfen schützt!