Beiträge von cereza

    Hey,

    kennt jemand die Bücher bzw. Trainingsmethoden von Jan Fennell? Ihre Art, mit Hunden umzugehen, ist am Verhalten im Wolfsrudel bzw. am Leitwolf orientiert. Wir "verwenden" ihre Techniken in der Hundeerziehung, und ich finde es richtig toll. Schon die erste Erfahrung damit war umwerfend. Als ich das erste Buch gelesen habe, war ich gerade bei der Stelle mit der Ignoranz bei der Begrüssung/wenn Hund anspringt. Da kam gerade meine Tochter zur Tür rein und ich habs direkt mal ausprobiert, ohne große Erwartungen- habe zu ihr gesagt, dass sie Laika einfach mal komplett ignorieren und gleich zu mir kommen soll- und- wow. Laika hat sofort von ihr abgelassen und sich wieder hingelegt. (meine Tochter ist 5 und da ist das Anspringen, insb. eines großen Hundes, ja ziemlich blöd) Das Problem mit dem Anspringen von uns oder Besuchern hatte sich innerhalb 2 Tagen erledigt. Und auch sonst- prima- die Leinenführigkeit- ganz schnell eingetreten. Ohne jegliche Gewalt oder große Umstände.
    Würd mich über Austausch freuen :) Mir werfen sich nämlich interessealber auch einige Fragen auf- zB., wie man einen Hund überhaupt zum Wachhund erziehen kann, wenn nur der Rudelchef das Sagen in jeglicher Hinsicht hat- das Wachen wäre ja somit eher hinfällig? usw.,usw.,usw. :)

    nunja, ich fand diese antwort alá "ich zweifel die kompetenz des tierarztes an" schon etwas daneben. ich finde schon, dass so etwas nur einem anderen tierarzt zusteht- weil der einfach das nötige fach- und hintergrundwissen hat. das war vielleicht auch anders gemeint als es bei mir rüberkam und ist sicher, wie immer, eine frage der formulierung. ich wollte ja nicht wissen, ob der tierarzt was richtig oder falsch macht, sondern, ob jemand schon ähnliches bei seinem hund erlebt hat- nicht mehr und nicht weniger :smile: ist das falsch angekommen- entschuldigung.

    beim dr. thomas natürlich. und der ist ziemlich gut.
    gefragt habe ich, um meinungen einzuholen- vielleicht hatte jemand einen ähnlichen fall- ich hätte also schon vorwissen gehabt.
    eine zweite meinung einholen, dagegen spricht nix, aber die kompetenz eines mannes, der medizin studiert hat, und den man nicht kennt, übers internet anzuzweifeln, ist schon mehr als fragwürdig.

    beim dr. thomas natürlich. und der ist ziemlich gut.
    gefragt habe ich, um meinungen einzuholen- vielleicht hatte jemand einen ähnlichen fall- ich hätte also schon vorwissen gehabt.
    eine zweite meinung einholen, dagegen spricht nix, aber die kompetenz eines mannes, der medizin studiert hat, und den man nicht kennt, übers internet anzuzweifeln, ist schon mehr als fragwürdig.

    ich denke, dass ein mann ,der tiermedizin studiert hat und jahre im beruf ist, ausserdem einen großen kundenkreis hat, das schon weiß ;) hüte dich davor, dinge in frage zu stellen, die du nicht persönlich kennengelernt hast- das sollte man erstmal nicht tun- ein tierarzt bist du auch nicht, hast also kein fachwissen.
    also, milben oder sonstige tierchen hat sie nicht. kriegt jetzt ein antibiotikum für die blase, und die augengeschichte löst sich ja hoffentlich am mittwoch auf- der abstrich wird nämlich in der tierklinik ;) angezüchtet.

    ich hab sie von privatpersonen, hmm....naja.
    sie hat seit heute morgen ne blasenentzündung *arg* naja, das ist ja oft ne folge der vaginaentzündung, oder? sie hat morgen kurz vor 6 gewinselt und ist aufgesprungen (normalerweise pennt sie um die zeit noch) als ich kurz nach 6 aufgestanden bin, hatte sie schon ne pfütze ins wohnzimmer gemacht, als ich dann ganz schnell mit ihr rausbin, hat sie sich bestimmt 10mal hingehockt und der urin kam nur tröpfchenweise.

    wenn ich dann zum tierarzt geh, der öffnet in ner halben stunde, sag ich ihm gleich mal, dass er gleich ne komplettuntersuchung machen soll,nicht, dass noch mehr überraschungen kommen. der tierarzt ist schon okay- ein super fachmann. tierklinik fänd ich jetzt übertrieben, da ihr allgemeinzustand gut ist- würde man nicht genau hinschauen, würde man ihr nichts weiter anmerken. wegen den ohren: sie kratzt sich dort fast nie und schüttelt auch nicht den kopf. deshalb hoff ich doch mal auf ohrensekret *hoff*

    achso, momentan kriegt sie noch multifit von fressnapf, das hatten uns die vorbesitzer mitgegeben und wir machens alle.

    Hallo,
    meinem Hündchen, 8 monate, ich hab sie erst seit 4 wochen, gehts nicht gut :( Bindehautentzündung- 2 anitibiotika haben nicht geholfen, wir haben nun einen abstrich gemacht, das wird eingeschickt und geprüft. juvenile scheidenentzündung- TA sagt, dass das von allein weggeht, und ich bloss bisschen mit kamille saubermachen soll (aber wann geht das weg? hat sie ja schon seit mind. 4 wochen). im ohr ist so braunes zeug, was aber nicht übel riecht (sind das etwa milben? oder nur ohrenschmalz?). außerdem juckt sie sich oft an den hinterläufen und beißt in eine pfote bzw. juckt sich an dem hinterlauf, bzw am "becken"- da ist auch ne stelle, die bisschen schuppig ist, ich schätze 5x5cm, aber ohne, dass haare ausfallen würden. kann das alles zusammenhängen? dieses augenergebnis kriegen wir erst am mittwoch, dauert also noch ne ganze weile *help*
    ansonsten hat sie glänzendes fell, frisst gut und ist lebhaft.
    deutet das etwa auf ne futterallergie hin? oder können sich die augen auch durch evtl. milbenbefall (ohr?) entzünden?