hey, danke, das hört sich gut an.
ich wart jetzt mal, was bei der entnahme rausgekommen ist, am dienstag kommen die ergebnisse. bin schon gespannt
Beiträge von cereza
-
-
hast du schonmal versucht, dem besuch die hand zu geben, bevor er die wohnung betritt? da müsste euer hund ja sehen "hey, frauchen begrüsst den so, der ist okay, den kann ich unbesorgt reinlassen" und sonst würd ich mich direkt breitgemacht vor sie stellen- dass sie an den besuch sozusagen erstmal gar nicht rankommt.
-
hmm, er fühlt sich für dich verantwortlich. jetzt müsste man noch herausfinden, ob das gut (beschützt dich) oder schlecht (hund überlässt nicht dir die verantwortung) ist. meine hündin war auch so ein leinenbeller, aber eher ich-will-da-unbedingt-hin, nicht agressiv. ich bring ihr grad bei, andere hunde zu ingnorieren (mit leckerli
). entweder ich setz sie (auf der anderen straßenseite) ab oder konzentriere sie voll auf mich, während der andere hund vorrüber geht. das bellen hat sie inzwischen eingestellt, ignorant an ihnen vorbeilaufen tut sie aber auch noch nicht. mein ziel ist es, zu erreichen, dass sie nur mit anderen hunden spielt, wenn ich das sage und sie außerdem dabei frei läuft- kontakte an der leine also gar nicht besteht. letztens hat das leider zum 1. mal überhaupt nicht geklappt, sie lief frei, ein anderer typ mit hund kam, den ich leider zu spät gesehen hab, konnte sie nicht rechzeitig anleinen- laika is also zu dem hund hin, und wollte ihn zum spielen auffordern. der mann wurde immer panischer und brüllte rum, dass das ja alles nicht wahr sein könne und was los ist, wenn mein hund seinen beißt (beißt? der hatte sie vorderpfoten unten und wedelte und freute sich) letztendlich entzog sich ihm sein hund und rannte mit laika los zum spielen. das war ne richtig, richtig blöde situation (*immer noch grummelig ist*) laika hat erst beim 10. mal rufen oder so auf mich gehört- daran müssen wir jetzt unbedingt arbeiten. das gebrülle von dem mann hat die beiden auch noch ordentlich angefeuert.
also, lange story, die eigentlich nicht so richtig dazupasst. ich würd auch mal zusammen mit mum gehen- probiers doch mal, interessant wäre zu sehen, ob er das verhalten da auch zeigt. -
das macht meine hündin auch manchmal, ich "hol" sie aber, ohne großes aufheben darum zu machen, da raus, indem ich sie zu mir rufe. mein gefühl geht auch eher in richtung "das-ist-nicht-ganz-normal". ich werd das mal weiter beobachten.
-
Hey,
kennt jemand die Bücher bzw. Trainingsmethoden von Jan Fennell? Ihre Art, mit Hunden umzugehen, ist am Verhalten im Wolfsrudel bzw. am Leitwolf orientiert. Wir "verwenden" ihre Techniken in der Hundeerziehung, und ich finde es richtig toll. Schon die erste Erfahrung damit war umwerfend. Als ich das erste Buch gelesen habe, war ich gerade bei der Stelle mit der Ignoranz bei der Begrüssung/wenn Hund anspringt. Da kam gerade meine Tochter zur Tür rein und ich habs direkt mal ausprobiert, ohne große Erwartungen- habe zu ihr gesagt, dass sie Laika einfach mal komplett ignorieren und gleich zu mir kommen soll- und- wow. Laika hat sofort von ihr abgelassen und sich wieder hingelegt. (meine Tochter ist 5 und da ist das Anspringen, insb. eines großen Hundes, ja ziemlich blöd) Das Problem mit dem Anspringen von uns oder Besuchern hatte sich innerhalb 2 Tagen erledigt. Und auch sonst- prima- die Leinenführigkeit- ganz schnell eingetreten. Ohne jegliche Gewalt oder große Umstände.
Würd mich über Austausch freuenMir werfen sich nämlich interessealber auch einige Fragen auf- zB., wie man einen Hund überhaupt zum Wachhund erziehen kann, wenn nur der Rudelchef das Sagen in jeglicher Hinsicht hat- das Wachen wäre ja somit eher hinfällig? usw.,usw.,usw.
-
nunja, ich fand diese antwort alá "ich zweifel die kompetenz des tierarztes an" schon etwas daneben. ich finde schon, dass so etwas nur einem anderen tierarzt zusteht- weil der einfach das nötige fach- und hintergrundwissen hat. das war vielleicht auch anders gemeint als es bei mir rüberkam und ist sicher, wie immer, eine frage der formulierung. ich wollte ja nicht wissen, ob der tierarzt was richtig oder falsch macht, sondern, ob jemand schon ähnliches bei seinem hund erlebt hat- nicht mehr und nicht weniger
ist das falsch angekommen- entschuldigung.
-
beim dr. thomas natürlich. und der ist ziemlich gut.
gefragt habe ich, um meinungen einzuholen- vielleicht hatte jemand einen ähnlichen fall- ich hätte also schon vorwissen gehabt.
eine zweite meinung einholen, dagegen spricht nix, aber die kompetenz eines mannes, der medizin studiert hat, und den man nicht kennt, übers internet anzuzweifeln, ist schon mehr als fragwürdig. -
beim dr. thomas natürlich. und der ist ziemlich gut.
gefragt habe ich, um meinungen einzuholen- vielleicht hatte jemand einen ähnlichen fall- ich hätte also schon vorwissen gehabt.
eine zweite meinung einholen, dagegen spricht nix, aber die kompetenz eines mannes, der medizin studiert hat, und den man nicht kennt, übers internet anzuzweifeln, ist schon mehr als fragwürdig. -
ich denke, dass ein mann ,der tiermedizin studiert hat und jahre im beruf ist, ausserdem einen großen kundenkreis hat, das schon weiß
hüte dich davor, dinge in frage zu stellen, die du nicht persönlich kennengelernt hast- das sollte man erstmal nicht tun- ein tierarzt bist du auch nicht, hast also kein fachwissen.
also, milben oder sonstige tierchen hat sie nicht. kriegt jetzt ein antibiotikum für die blase, und die augengeschichte löst sich ja hoffentlich am mittwoch auf- der abstrich wird nämlich in der tierklinikangezüchtet.
-
also, damals *g* vor 9 jahren *g* gab es in der begleithundeprüfung noch platz und bleib.