Beiträge von cereza

    Hey,


    ich will es nicht sofort beibringen, aber wenn, will ich wissen, wie es richtig geht: das "Bring"! wir habens schonmal vorsichtig probiert, aber es klappt nicht so richtig. Wenn wir einen Ball werfen, läuft Laika hinterher, nimmt ihn ins maul....sagen wir dann "laika, komm, bring" lässt sie ihn fallen und kommt schnell her. wie gehts denn, dass sie den ball im maul behält, während sie herkommt?

    ich denke nicht, dass man die besitzer für alles verantwortlich machen kann. sicher, in dieser geschichte hört es sich schon so an. aber generalisieren sollte man es nicht. ich kenne auch eine familie, die hatten einen superlieben labrador- eines tages hat er das 2jährige kind gebissen, einfach so (nein ,es hat ihm nicht am schwanz gezogen, es hat ihn noch nichtmal angeschaut). bei diesem hund wäre niemand auf den gedanken gekommen, dass der so etwas tut- hat er aber. deshalb, hund und kleines kind allein- nogo. vielleicht ab 8.

    oh, naja, da findet sich sicher ein hund, der sich mit katzen verträgt. ich würd aber (warnung :) ) nicht die traurigste geschichte aus dem tierheim auswählen, die tiere sind oft nicht sehr pflegeleicht- da hast du ne heidenarbeit, weil die armen hunde oft schlechte sachen erlebt und teilweise schlimme fehlverhalten entwickelt haben- die sind dann eher was für leute, die den ganzen tag zuhause sind und wirklich viel zeit haben. mit kind, arbeit, haushalt hat man ja schon einiges zu tun. vielleicht findest du auch einen hund, der von privat abgegeben wird? die werden auch manchmal über tierschutzorgas vermittelt (seiten wie- beagle-entlaufen.de)

    schau mal unter "laika fotothread" im fotoalbum. nungut, ich hoffe mal, dass die bösen überraschungen bei uns ausbleiben. laika ist tatsächlich ein sehr ruhiger hund (hingegen dem, was ich jetzt so gelesen habe) der border ist bei ihr auch schon, sozusagen, "3. generation" laikas mutter war ein labrador-border-mischling, ihr vater ein reinrassiger bernersenne. wie ein typischer berner verhält sie sich definitiv nicht, meine vorherige hündin war eine- ich staune immer, dass im gegensatz zu ihr bei laika keinerlei dickschädel vorhanden ist. wir halten sie erstmal bewusst ruhig, üben grundgehorsam und 4 verschiedene tricks- bis sie das alles sicher kann, machen wir keine weiteren tricks, auch nicht sowas wie leckerlis verstecken- okay, das machen wir in der wohnung unter bechern. aber vom verstecken draussen halte ich nicht sooo viel, das ist zwar für die fährte ganz gut, aber ich denke, dass das u.U. dazu verleiten könnte, unrat aufzulesen.

    ja, das macht sie schon teilweise- zieht sie mal an der leine und bleibe ich daraufhin stehen, dreht sie um und kommt wieder auf meine höhe. sie wartet auch an türen, bis ich durchgegangen bin- also ohne meinen befehl macht geht sie nicht (ausnahmen bestätigen natürlich die regel ;) )

    hmm ich denke mal, dass ein hund, genau wie der mensch, sich an stuhlgangunterstützende methoden gewöhnen kann. versuch mal die fütterung ein bisschen auf flüssig zu bringen, ich geb meiner hündin, wenn der stuhlgang zu fest ist, zusätzlich zum futter purjoghurt oder geriebenen apfel-klappt.

    nee, das geht auch!muss sie ja jeden tag vorm kindergarten anbinden, da ist sie still. nur wenn ich dabei bin *böh* so nach dem motto..."gehts denn endlich weiter?" ich geh auch immer erst los, wenn sie ne kurze zeit still war. aber so richtig abgewöhnen lässt sichs bis jetzt nicht :???: meinst du, mit weiterhin viel konsequenz, wirds die zeit zeigen?

    noch ne frage: laika fängt immer an zu winseln und zu jaulen, wenn sie 2 dinge will: zu anderen hunden (das kriegen wir aber langsam in den griff) und, wenn sie weiterlaufen will. ich hab jetzt schon manche tage einfach nur mit ihr irgendwo draussen gesessen, höchstens 15,20 minuten. und sie winselt, winselt, winselt...ist ihr vielleicht zu langweilig, wie gewöhn ich sie dran? einfach immer weitermachen? oder für den anfang ne beschäftigung (kauknochen)? in der wohnung ist sie total lieb und still, da merkt man sie nicht. aber draussen kann sie anscheinend nicht auf einer stelle bleiben...