das ist bei meiner hündin auch so. sie hat vorher mit einer katze zusammengelebt, die haben sogar nebeneinander geschlafen (so 1m entfernt)- freigängerkatzen würde sie aber auch gern schnappen
ich merk aber, dass sie denen nix tun würde- sieht eher nach spiel aus. wir versuchens aber auch durch ablenkung zú unterbinden.
Beiträge von cereza
-
-
laika heißt zwar laika und wird auch laika bleiben, aber mir gefällt der name nicht, ich würd sie umbenennen, wenn sie noch jünger wär- müssen uns ständig hund-im-weltraum-witze anhören

-
das hat mein hund anfangs auch gemacht, als er neu bei mir war- leckerlis? kein interesse- kam aber bald!
sitz: wenn er vor dir steht, etwas hoch über seinen kopf halten, was sein interesse weckt, dadurch, dass er hoch schauen muss, müsste das hinterteil automatisch runtergehen- da kannste schnell "sitz" sagen und dich freuen
-
ja, ich hab das auch gemacht. hat gleich am 1. tag prima funktioniert!
-
so, bei uns hat sich die sache weitgehend erledigt. es ist immer so mit laika, kaum starte ich einen problemthread, dreht sie sich und macht das richtige *lach* *staun* jetzt kommt sie nur noch getappert, wenn sie merkt, dass ihre gassizeit ran ist oder wenn sie hört, dass ich eine tür öffne.
-
natürlich. auch ein hund hat einen eigenen kopf. man kann ihn nicht 100pro kontrollieren, genausowenig, wie man seine kinder 100prozentig im griff haben kann.
-
Hey,
ich will es nicht sofort beibringen, aber wenn, will ich wissen, wie es richtig geht: das "Bring"! wir habens schonmal vorsichtig probiert, aber es klappt nicht so richtig. Wenn wir einen Ball werfen, läuft Laika hinterher, nimmt ihn ins maul....sagen wir dann "laika, komm, bring" lässt sie ihn fallen und kommt schnell her. wie gehts denn, dass sie den ball im maul behält, während sie herkommt?
-
ich denke nicht, dass man die besitzer für alles verantwortlich machen kann. sicher, in dieser geschichte hört es sich schon so an. aber generalisieren sollte man es nicht. ich kenne auch eine familie, die hatten einen superlieben labrador- eines tages hat er das 2jährige kind gebissen, einfach so (nein ,es hat ihm nicht am schwanz gezogen, es hat ihn noch nichtmal angeschaut). bei diesem hund wäre niemand auf den gedanken gekommen, dass der so etwas tut- hat er aber. deshalb, hund und kleines kind allein- nogo. vielleicht ab 8.
-
oh, naja, da findet sich sicher ein hund, der sich mit katzen verträgt. ich würd aber (warnung
) nicht die traurigste geschichte aus dem tierheim auswählen, die tiere sind oft nicht sehr pflegeleicht- da hast du ne heidenarbeit, weil die armen hunde oft schlechte sachen erlebt und teilweise schlimme fehlverhalten entwickelt haben- die sind dann eher was für leute, die den ganzen tag zuhause sind und wirklich viel zeit haben. mit kind, arbeit, haushalt hat man ja schon einiges zu tun. vielleicht findest du auch einen hund, der von privat abgegeben wird? die werden auch manchmal über tierschutzorgas vermittelt (seiten wie- beagle-entlaufen.de) -
hey, ich bin auch physiotherapeutin mit 5jähriger tochter

ach klar geht das, würd aber einen älteren hund nehmen, der es schon kennt, allein zu sein- vielleicht nen 1jährigen. mein hund ist auch 5-6 1/2 stunden am tag allein- klappt prima.