Beiträge von cereza

    Hey,

    Laika, 8 Monate, ist jetzt seit 2 monaten bei uns. anfangs hatte sie wirklich schlimme angst vor allen menschen, die nicht zu unserer engsten familie gehörten, bellte, knurrte,... gut, dass haben wir alles im griff. ich kann mich problemlos auf der straße unterhalten, besucher können problemlos zur tür reinkommen, alles paletti, sie wedelt sogar mit dem schwanz, kommt aber nicht näher als auf einen meter ran und wenn doch, weil die neugier bei ihr immer überwiegt, springt sie gleich wieder weg, so dass der meter abstand da ist. allerdings ist sie noch kein offener, freundlicher hund, der es begrüsst, wenn sich ihm andere nähern (es ist nicht so, dass ich jeden an sie ranlasse). kinder sind da aussen vor, vor kindern hat sie überhaupt keine angst. heute zB wollten die eltern unserer vermieter sie streicheln, haben auch vorher gefragt, sind freundlich auf sie zugegangen, hand hingehalten, aber keine chance, man hat ihr ihre unsicherheit total angemerkt, sie hat sogar wieder 2,3mal gewufft, was sie seit wochen nicht mehr gemacht hat. *hmm* bisher hab ich sie einfach so sozialisiert, dass wir viel unter menschen gegangen sind (einfach durch die stadt(einkaufspassage), in der letzten woche haben wir mit café-besuchen begonnen, wir waren öfter auf dem spielplatz, also in kleinen schritten zu vielen menschen. wir haben uns öfter einfach mal hingesetzt, und die menschen an uns vorrüberziehen lassen, zwischendurch mal leckerli gegeben, abgelenkt, grundgehorsam überall geübt, ...so hat sie die "allgemeine angst" auch ziemlich schnell abgelegt. hat noch jemand einen guten tipp für mich, wie ich menschen "näher" an sie ranbringen könnte? es ist übrigens so, dass sie sehr schnell auftaut, wenn sie jemanden 2,3mal gesehen hat. sie muss sich keinesfalls von jedem und überall anfassen lassen, aber das wegspringen, hinter mir verstecken ist ja doch noch nicht das nonplusultra.

    darko, da bin ich experte :D das problem hatte ich mit laika auch in den ersten beiden wochen, die sie hier war. ich hab ganz einfach mit möglichst vielen leuten auf der strasse geredet, anfangs mit 1m abstand, und laika währenddessen ins sitz gesetzt. klappt am besten, wenn du vorher schon bisschen gegangen bist und er nicht mehr so viel lust auf "ärger" hat, bzw. einfach etwas fauler ist. anfangs habe ich die leute dabei nicht berührt (hand gegeben oder so), aber intensiv mit ihnen geredet und laika dabei komplett ignoriert. als sie damit keine probleme mehr hatte, hab ich den leuten zur begrüssung und zum abschied die hand gegeben und manche (also die, bei denen es schon immer so ist :) ) umarmt, wieder ne weile geredet, laika währenddessen komplett ignoriert. dabei ist sie anfangs aufgeregt aufgestanden, hat aber nicht mehr gebellt oder geknurrt. ihr verhalten wurde innerhalb weniger tage besser, jetzt klappt alles reibungslos und laika wird direkt nach mir begrüsst von denen, die hunde mögen und das gern möchten. der hund muss einfach verstehen, dass er dich nicht beschützen muss- wenn schon nötig, dann beschützt du ihn :smile:

    wie lang habt ihr sie denn schon?
    die sache mit deinem freund- probiert mal aus, was passiert, wenn er sie einfach ignoriert- nichts tut, tut, als wenn sie nicht da wäre und mit dir ganz normal umgeht.
    und zu den zerrspielen- wenn ihr sie noch nicht so lang habt, kann das normal sein und gerade, wenn sie etwas ängstlich ist. sowas kommt dann, wenn sie ein wenig aufgetaut ist.

    ...ob ich den hund für einen dienst ausbilde, oder ob der für mich ist :D eine neugiere dame kam an, und sagte, dass sie mich jeden morgen sieht, und der hund ja ganz schön lernt. dabei mache ich ab und an nur das auf dem gassiweg, was andere auf dem hundeplatz tun... fuß gehen, slalom gehen, kriechen, bleib üben, mal nen trick, um den gleich in anderer umgebung zu festigen... hattet ihr auch schon solche begegnungen?

    probiere es tatsächlich mal mit stehenbleiben, wenn sie nicht fuß geht, das funktioniert- hunde kapieren das schnell. denkspiele....ich mach eigentlich nur tricks, und sonst, wenn sie allein bleiben muss, denke ich mir irgendwas mit dem kong aus...füllen, zustopfen, verstecken, in ein paket packen...irgendetwas, womit sie sich anstrengen muss, um ans leckerli zu kommen.

    meine hündin ist auch eine von der ängstlichen sorte. ich würd erstmal in ruhigem gebiet spazieren gehen und langsam steigern, und das vertrauen in dich steigern, zuhause und unterwegs. ich hab die menschenmassen von null auf viel gesteigert, jetzt läuft sie sehr souverän, ordentlich bei fuß, hindurch. ich hab auch einfach "gemacht", ohne auf sie zu achten. bin vorneweg spaziert und sie hinterher, wenn ich der meinung war, dass sie sich mal was näher anschauen sollte, bin ich einfach hin und hab leckerlis drauf, drunter gelegt (zb bauschuttcontainer) oder selbst so interessiert reingeschaut, dass sie nicht wiederstehen konnte. am samstag sind wir sogar 6mal rolltreppe am flughafen gefahren. wir hatten letztens aber auch einen rückfall, sie wollte die treppe zuhause runterrennen, was ich nicht wollte, sie hats trotzdem getan, ich hinterher, am halsband genommen und wortlos auf ihren platz gebracht- bevor ich sie am halsband genommen hab, hat sie sich wieder geduckt und war schon in schnapphaltung *seufz* obwohl ich extra schon von seite-unten rankomme, solche situationen sind aber schon extrem selten, obwohl sie erst 1 1/2 monate da ist.

    ohja, diese hunde sind prima... ich hab letztens auch so einen beim tierarzt gesehen, als ich laika gerade mal eine woche hatte. der stand mit großen augen neben seinem frauchen und schaute, was er tun soll, während laika jaauuuull....winsel.... ihr "komm zu mir" programm abzog. wir arbeiten auch daran und ich bin auch eher ein strenger typ. bei laika wäre es auch schade, wenn man es nicht so machen würde- sie ist absolut lernwillig, echt toll- was man umsetzen will, setzt sie um. davon, alle entscheidungen bei mir abzufragen, sind wir aber noch weit entfernt. nunja, ich hab sie auch erst seít 1 1/2 monaten :) aber was ich in der richtung bewirken kann, will ich bewirken.

    zur chef-sache....ich denke, dass man eine mensch-hund-beziehung nicht mit einer mensch-mensch-beziehung vergleichen kann. hunde denken nicht so komplex, wie menschen das tun, deshalb finde ich es kontraproduktiv, etwas mal - ausnahmsweise- durchgehen zu lassen, und mal nicht.

    Hey,

    kann ich es irgendwie schaffen, dass meine hündin kläffer ignoriert? hier gibts leider einige davon, besonders die kleineren... wenn die laika ankläffen, knurrt und bellt sie dann auch zurück *hmm* mir wär es lieber, wenn sie an ihnen vorbeistolziert :D wie kann mans abgewöhnen?

    das ist bei meiner hündin auch so. sie hat vorher mit einer katze zusammengelebt, die haben sogar nebeneinander geschlafen (so 1m entfernt)- freigängerkatzen würde sie aber auch gern schnappen :) ich merk aber, dass sie denen nix tun würde- sieht eher nach spiel aus. wir versuchens aber auch durch ablenkung zú unterbinden.