Beiträge von freileben

    Zitat


    Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass ihr "mal schauen würdet, was da so passiert, wenn das andere Hündchen sich halt mal auf sie stürzt und ein bissel beißt", oder?

    .

    Hey, nun übertreib mal nicht. Hat der andere Hund gebissen? Nein, hat er nicht.

    Ich habe auch eine sehr ängstliche Hüdin. Kla, die ist zu groß um sie auf den Arm zu nehmen, aber selbst wenn es ginge käme ich niemals auf die Idee!

    Stell Dir vor: Ja, bei mir muss Mia allein klar kommen. Nur so lernt sie es. Es ist bisher durch die Methode noch NIE etwas ernsthaftes passiert. Und wenn es mal kurz davor war, dann habe ich mich umgedreht und bin weggegangen. Nichts mit daneben stehen und kreischen, sondern umdrehen und weggehen! Je eher die Hunde nicht mehr beachtet werden, desto eher hören sie auf.

    Deine Methode schürt leider noch die Angst. Wie soll denn Dein Hund lernen, sich durchzusetzen? Ich habe das eine Zeitlang auch gemacht, Mia überall rauszuholen, und es wurde immer schlimmer. Mittlerweile kebbelt die sich teilweise mit drei Hunden, aber sie hat keine Angst mehr dabei, weil sie es Schritt für Schritt kennen gelernt hat. Denn auch das ist wichtig für die Entwiclkung! Wenn man den Hund aber aus so etwas raushält, dann schürst Du Ängste die sich immer mehr ausweiten. Ist ja auch klar: Dein Hund bekommt Angst, du nimmst sie auf den Am. Ergebnis: Dein Hund fühlt sich bestätigt in siner Angst!

    Also, ich kann nur von meinem Mix sprechen. Und ich würde nie auf die Idee komme, meinen Hund schlecht zu behandeln, weil "ein Schäferhund zu parieren hat"! Ich gebs zu, Mia hat auch n Kettenhalsband, aber das hat sie nie um und es ist kein Würger- ihre Vorbesitzer haben es mir mitgegeben.
    Ich sehe auh viele SH-Halter, die Hundekontakten aus dem Weg gehen. Das sind aber allesamt Hunde, die Angst vor Hunden haben und deswegen an der Leine so abgehen, genau wie Mia. Ich gehe fremden Hunden auch meist aus dem Weg, eben weil Mia an der Leine randaliert wie eine Irre. Wir arbeiten dran, klar, aber so etwas geht nicht von heute auf morgen.
    Ich denke, so eine Haltung wie hier beschrieben ist so oder so grundflasch. Gerade der Schäferhund lernt sooooo extrem schnell, wen man es vernünftig anstellt sollte es eigentlich gar keinen Grund geben sich zu ägern, weil zumindest Mia alles extrem schnell kapiert. Solche Hunde sind denke ich oft statussymbol, hier in der Gegend auch oft von Rechtsradikalen, denn das ist ja ein "echter deutscher Hund". Und ich denke, dass vielen noch das Schutzhund-Image in den Knochen steckt und dass so viele Schäferhund-Halter deswegen auch wollen, dass der eigene Hund so "pariert" wie eben diese. Vielleicht wissen die nicht, dass so etwas ohne Anleitung in die Hose gehen kann- keine Ahnung.

    Ich denke jedenfalls, dass ein Hund der geliebt wird und der das auch spürt sich von ganz allein Mühe gibt und lernt und gut hört. Auf jeden Fall besser als einer, der geschlagen wird. Das merke ich bei Mia oft. ih bin manchmal ungeduldig und werde dann ein wenig (!!) lauter. Da blockt Mia sofort ab. Normalerweise sage ich ihre Kommandos nämlich noch leiser, als ich normal spreche. Und wenn ich ganz leise rede, dann hört sie auf's Wort.

    Solche Leute sollten einmal einen so "geschädigten" Hund bekommen wie einige ihn hier im Forum haben, auch so wie meine Süße war. nur ganz kurz, denn sie sollen eins begreifen:

    Nämlich, was Schläge aus einem Hund wie zum Beispiel diesem Schäferhund auf dem Hundeplatz aus so einem Tier machen können: Ein seelisches und psychisches Wrack!

    Und dann hoffe ich, dass diese Leute ihres Lebens nicht mehr froh werden.