Auf bestimmte Regionen vielleicht, aber garantiert nicht auf ganz Holland. Ich kenne soooooo viele Leute die mit ihren SoKas schon in NL waren, keiner von ihnen hatte je Probleme!
Beiträge von freileben
-
-
Meine Hundetrainerin hat mir das so erklärt, dass dies ein Vertrauensbeweis ist. Er wendet den Kopf, den "gefärlichen Teil", ab und dreht dir den verwundbaren zu, den Hintern.
-
und woher hast Du das ganze?
Eine Freundin von mir lebt dort seit sieben Monaten. Sie hat zwei Staffs und seltsamerweise nie Probleme.
-
Also, bei mir hat das bestimmt so zei Monate gedauert, bis sich alles eingerenkt hatte.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der mehr Ahnung hat. Gib den beiden Zeit!
Und Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Sie haben sich doch bei den Spaziergängen immer verstanden, dass es so wird, konntest Du nicht wissen.
-
Erstmal keine Panik
Ich hatte mal einen Rüden in Pflege, da war das ganz genauso. Irgendwann haben die beiden sich mal richtig gekloppt (aber es ist nichts passiert!!!) und danach war alles klar.
Soll kein Tip sein, es ist auch möglich dass diese Vorgehensweise grundfalsch ist. Aber so war es jedenfalls bei uns
-
Ich fahre immer sehr spontan, weil ich das Haus nicht mieten muss- gehört meinen Eltern. Werd mal sehen, ob ich es schaffe in der Zeit, dann können wir uns ja mal treffen!
-
Zitat
Es soll so ein Studentenverzeichnis geben, in dem sich Studenten aus ganz Dtld. treffen können, wie bei ner Flirtbörse mit Visitenkarte und so, nur halt rein fürs Studentenleben. Ich weiß aber grad net den Namen...Zumindest soll es da "Gruppen" geben bei denen man sich bei bestimmten Interessen zusammenfinden kann, vielleicht auch Studieren mit Hund?
Und da gibt es eine Gruppe "Studieren mit Hund!"
-
Geil, danke! Von wem genau ist nicht so wichtig, nur eben dass es komplett ist
-
Hallohoo,
heute habe ich mit der Dame die ich betreue über ein Hundegedicht gesprochen. Ich kenne es auch, es lautet:
Der Hund bleibt mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.Ist das richtig? Von wem ist es? Und besteht es nur aus diesen zwei Zeilen, oder geht es noch weiter?
Wäre super, wenn mir jemand helfen könt
lg
Dana -
Ich mache gerade eine schulische Ausbildung, das kann man aber mit nem Studium vergleichen von der Zeit her.
Bei uns klappt es, allerdings nur mit Unterstützung meiner Mtter, die sie an einem Tag zu sich nimmt für zei Stunden (sie holt sie bei mir zu Hause ab) und mit der Unterstützung einer Bekannten, die Mia den ganzen Tag über nimmt, aber nur Mittwochs, weil ich da von 8-17 Ur Schule habe. Die restlichen Tage bleibt sie dann von 8-13 Uhr allein. Also, es klappt, aber ohne die Hilfe meinr Mutter und der Bekannten würde es kaum gehen.
Und ich hab noch das Gute, dass ich mich hier öfter mit Leuten und ihren Hunden verabrede, wenn ich lernen muss. Dann setzen wir uns in den tiefsten Wald, die Hunde dürfen toben, was sie aucxh sehr gern tun, und wir lernen eine Stunde oder zwei. Ist aber eher die Ausnahme. Normalerweise laufe ich mit Mia dann noch zwei Runden, bei denen ich sie ausgiebig beschäftige mit Suchspielen, Fährtenarbeit, Tricks und Grundgehorsam üben. Und zwischen den beiden Runden gucke ich dann oft noch in die Bücher, das ist Mia dann egal weil sie eh schläft
Und ich kann nur zustimmen: In Zeiten, in denen man viel um die Ohren hat mit lernen, ist ein Hund eine echte Bereicherung- natürlich nicht nur dann