Beiträge von freileben

    Och :D

    Die gute Mia habe ich gestern erstmal stramm stehen lassen. Erst gabs bei Fuß gehen, dann Sitz und Bleib, dann Platz und Bleib, dann rankommen, dann apportieren. Mir sind fast die Nerven gerissen- sie hat mich entweder völlig ignoriert oder ich musste alles 12mal sagen. Durchgezogen habe ichs trotzdem- ich kämpfe also fleißig gegen den Husky in ihr :D Sobald ich mit der Ausführung einer Übung zufrieden war, bin ich zur nächsten übergegangen, nach einem dicken Lob natürlich. Auf dem Rückweg lief sie dann mit schuldbewusstem Blick neben mir her, als wüsste sie was los ist :D

    So, und dann frag mich in ein paar Tagen/Wochen nochmal obs besser ist, das ziehe ich jetzt durch ;)

    Hallo,

    ich habe dann auch mal wieder ein Problem ;)

    Ich habe das Gefühl, dass Mia ein wenig den Respekt vor mir verloren hat.

    Sie hat immer super und aufs Wort gehört, auch immer auf die Auflösekommandos gewartet.

    In letzter Zeit aber hört sie teilweise gar nicht. Wenn ich sie rufe, guckt sie mich oft nur rotzfrech an und geht einfach weg. Oft ignoriert sie das auch einfach. Wenn ich "Sitz" sage, setzt sie sich kurz hin und steht einfach direkt danach wieder auf. Sie wartet nicht wie sonst aufs Auslösungskommando. Wenn sie dann Ärger kriegt, ich also etwas (!!) lauter werde, sieht sie mich an als wüsste sie genau dass sie etwa falsch gemacht hat- ändern tut sie aber trotzdem nichts. Das alles, obwohl ihr Grundgehorsam mehr als gut ist! Sie hat bis vor ein paar Wochen super gehört- in letzter Zeit wird es immer schlimmer. Sowas kenne ich nicht- ich habe sie jetzt drei Jahre, und ihr Gehorsam war immer kontinuierlich super, ohne Einbrüche. Genauso wie beim "Bleib"- das konnte sie wirklich perfekt. Wenn ich ihr das Kommando jetzt gebe, läuft sie entweder direkt hinterher, oder sie ignoriert das Kommando einfach völlig und guckt gelangweilt irgendwo "in die Gegend".

    Was meint ihr: Fehlt da ein bisschen der Respekt? Ich habe an den Spaziergängen oder der Beschäftigung nichts geändert, habe auch genauso viel Zeit für sie wie immer und habe auch keine Probleme, die mich irgendwie belasten- daran kann es nicht liegen.

    lg
    Dana

    Mia droht viel, allerdings eher durch bellen, weil sie Angst hat. Knurren tut sie selten. Ich finde das gut so! So zeigt sie mir, wann sie in einer Situation ist in der sie hilflos ist- und dass es höchste Zeit ist, sie da raus zu holen. Einem Hund kann nicht immer und überall die Möglichkeit gegeben sein zu flüchten, und dann habe ich als Hundehalter dafür zu sorgen, den Hund aus eben solchen Situationen zu "befreien".

    In solchen Momenten lasse ich die Leine grundsätzlich los. Immer. Hier sind es NUR kleine Hunde, die so abgehen. Die großen sind entweder erzogen oder an der Leine! Und die kleinen haben dann, sorry, Pech gehabt. Wenn die meinen, auf Mia zustürmen zu müssen, dann können sie sich dafür auch ne Abreibung abholen. Sie tut dem Hund ja nicht weh, sie zeigt ja nur dass ihr das nicht passt. Klar, die Hunde können nichts dafür- aber ich habe hart daran gearbeitet dass Mia nicht mehr auf andere Hunde losgeht und dann lasse ich nicht zu, dass sie das Gefühl hat sich nicht wehren zu können weil ich die Leine festhalte.

    Jetzt ist meine Süße als Schäferhund natürlich ein ganz anderes Kaliber als Dein Süßer. Aber Deine Reaktion kann ich verstehen!

    Liebe Petra,

    das ist ja klasse!

    Ich habe jetzt richtig Tränen in den Augen- weil meine Erinnerungen an den Tag, an dem Mia das erste Mal mit mir gespielt haben, genau wie deine Gefühle sind. Ich war auch so glücklich!

    Was kann man doch mit einem solchen Hund Probleme haben- aber jeder einzelne kleine Fortschritt macht den Ärger, die Traurigkeit und alles andere doch wieder wett.

    Für Deine Kleine ist es bestimmt auch gut Merlin und Xena zu haben, um Spiele abzuschauen. Das hat sie wohl gemacht, kein Hund mehr da also probiere ich das Spiel mal mit Frauchen aus ;)

    Ich freu mich so für Dich!


    lg
    Dana

    Achso- ich dachte schon, Rocky wäre einfach hin dund wollte zu dem Ball. Dann hätte ich nämlich gesagt, dass es vllt etwas leichtsinnig war, diese Situation zuzulassen.

    Sieh mal, Mia hatte auch mal Leinenaggression, aber ganz gewaltig. So lange bis sie 100%ig souverän war, habe ich solche Situationen vermieden, indem es zB um Ressourcen ging, eben damit Mia wegen sowas keinen "auf die Mütze" bekommen konnte. Das hätte uns ganz sicher nur wieder zurückgeworfen, was Mia brauchte waren durchweg positive Erfahrungen.

    Wenn das nächste Mal ein anderer Hundebestitzer da ist, dann bitte ihn, den Ball so lange wegzupacken. Erklär ihm Deine Situation! Die meisten werden es verstehen, bei mir war das immer so.

    Und heute wird Mia teilweise schon zu selbstbewusst- aber wenn sie dann mal zurechtgewiesen wird, hat es keine Auswirkungen mehr, weil sie durch monatelange gute Erfahrungen glernt hat, andere Hunde zu mögen.

    Zitat

    Warum? Weil er mind. alle paar Monate gebissen wird :explodieren:
    Es lief jetzt monatelang so gut. Und jetzt, nachdem ihn wieder ein Rüde gebissen hat, als Rocky versucht hat seinen Ball wegzunehmen, können wir wieder von vorne beginnen!

    Verstehe ich das richtig: Dein Hund wollte einem anderen den Ball wegnehmen und wurde dann gebissen?

    Wie wahr doch jedes einzelne Wort ist! :(

    Witzig, mein bester Freund und ich haben erade drüber gesprochen.

    Bei uns würde jeder den Hund des jeweils anderen nehmen. Besser könnte Mia es niemals treffen, und mein bester Freund ist der Meinung, das auch Ian es nicht besser treffen könnte. Ich weiß genau, dass er das im Falle meines Todes alles so machen würde, wie ich es mir für meine Süße gewünscht hätte, und andersrum würde ich wenn mein bester Freund sterben würde alles dafür tun dass es Ian gut geht.

    lg
    Dana