ZitatTja, wahrscheinlich das. Viele Hunde haben es einfach nie lernen dürfen. Das muss man dann (leider, wenn man sich so auf das Spielen mit dem Hund gefreut hat) akzeptieren oder man versucht sich immer mal wieder völlig zum Kasper zu machen und sich über die geringste Resonanz des Hundes über alle Maße zu freuen. Letzteres kann bei Euch durchaus helfen, denn 1. habt Ihr Euren Hund erst 2 Wochen und 2. ist er ein Collie-Mix, die im Allgemeinen ungemein lernbegierig sind und einen "will-to-please" besitzen.
Und genau letzteres hat bei Mia geholfen, als ich sie bekommen habe. Ich hab mich vor ihr über die Wiese gerollt mit ihrem Spielzeug, bin über die Wiese gerannt und dabei rumgehüpft wie ein Flummi auf Ecstasy Begleitet von verständnislosen Hundeaugen. Irgendwann nach Wochen dachte sie scheinbar, sie müsste gucken was ich da zur Hölle tue und rannte ein Stück mit- ich hab sie gelobt und das war dann der Anfang. Und als sie's einmal raus hatte, hatte sie nichts anderes mehr im Kopf. Sie holt jetzt wohl ihre "Kindheit" nach