Beiträge von freileben

    Genau so sehe ich es auch :) Je mehr man es versucht, desto mehr Druck entsteht. Deshalb die Pause :)

    Zitat

    Wenn das Halsband so weit ist - hätte ich immer Angst, das in einer Paniksituation mir der Hund rausschlüpft (deswegen hat meiner fast nur Zugstop-Halsbänder)

    Ich freu mich so für Dich das Mia bleiben kann :hurra:

    Mach doch mal von der Miamaus samt neuen Halsband ein Foto

    Das rausrutschen ist in vier Jahren nie passiert :) Und bei Mia ist das Problem, dass sie so eine dicke Husky-Mähne am Hals hat, da sieht es einfach doof aus wenn das Halsband so eng ist :)

    Das Bild mache ich, sobald ich an eine Kamera komme =)

    Hallo,

    ich habe Mia zur Feier des Tages ein neues Halsband bestellt, was heute ankam ;) Jetzt habe ich allerdings bedenken, ob es passt. Ich kriege es bei ihr so über den Kopf gezogen, ohne es aufzumachen. Ich komme auch mit vier Fingern zwischen Halsband und Mias Hals. Das müsste doch gut sein, oder?

    lg
    freileben

    @ Aporebu: Schilddrüsenwerte sind okay. Wie gesagt, wir haben alles an Untersuchungen, Therapien etc durch, was es nur geben kann. Ich denke nämlich auch, dass es evtl besser klappen kann wenn sie zur Ruhe gekommen ist. Vielleicht wird sie mit dem Alter ja auch Alleine-bleib-Meister :roll: Im Ernst, die paar Stunden die sie schafft reichen mir erstmal völlig, und mit dem Rest, na das gehe ich halt irgendwann noch mal an.

    @ alle anderen: Vielen Dank :)

    Ach übrigens: Ich habe gestern ihre Box wieder aufgestellt. Nur so zum Spaß, als Test. Seit gestern Abend um 23 Uhr ist sie nicht wieder raus gekommen :D

    Hey,

    das würde ich auch gern wissen.
    Ich habe nichts geändert, gar nichts, und auf einmal gings einfach wieder los. Ich habe ja jeden Tag Trainingstagebuch geschrieben und das regelrecht analysiert, und ich hab nichts anders gemacht. So war es jedesmal bisher.

    lg

    Wir haben mittlerweile so viele Trainer durch, die alle kapituliert haben, dass ich an einen Erfolg kaum noch glaube. Es scvheint bei ihr keinen "Knackpunkt" zu geben, wir haben jede erdenkliche Möglichkeit an Therapien, Beschäftigung, Ärzte usw durch, es gibt nichts was wir noch probieren können, rein gar nichts. Ich hab in den letzten 3 Jahren knapp 3500 Euro nur in dieses Problem investiert, und das als Schülerin bzw Auszubildene, und ich habe so langsam auch einfach keine Kraft mehr, ich kann einfach nicht mehr. Nicht nur Mia, auch ich brauche diese Pause. Und vielleicht ist es sogar besser, es so zu akzeptieren wie es ist.

    Ist ja auch nicht tragisch, es läst sich ja so arrangieren dass es klappt. Wenn ich mal einen Tag zum Arzt muss oder was, dann kann sie auch ne Etage tiefer zu meinen Eltern in der Zeit, aber die können sie nicht jede Woche und nicht regelmässig nehmen, sondern nur in Notfällen. 2-3 Stunden schafft Mia ja. Wenn ich einen neuen Versuch mache, dann erst in ein paar Monaten, wobei ich nicht glaub dass es was nützt.

    Es gibt eben Hunde, die nicht allein bleiben können, Mia ist wohl einer davon.

    Zitat

    An Valantinne: Natürlich wohnt der Hund mit bei uns im Haus. Mein Mann meinte, er könnte neben der Treppe (hinter dem Esstisch liegen). Aber da kann man ja noch reden.

    Hallo,

    ich will euch auf keinen Fall "blöd anmachen", aber hier fiel mir was auf. Soll der Hund diesen Platz dann als den einzigen Liegeplatz im ganzen Haus haben? Und was passiert, wenn er mal nicht "neben der Treppe", sondern woanders liegt?
    Und einem Hund einen Schlafplatz einfach "zuzuweisen" ist meiner Meinung nach eh sehr schwierig. Meistens suchen sie sich ihre Schlafplätze selbst, wo es für sie halt am schönsten ist. Ich persönlich finde es auch besser, wenn der Hund das darf.

    Zitat


    :muede: :tropf: :aspirin:
    Du glaubst nicht, wie erleichtert ich darüber bin, diesen Satz zu lesen. Mach sowas nie wieder mit mir, hörst du! :motzschild:

    Du hast es die ganzen Jahre geschafft, warum sollte es jetzt auf einmal nicht mehr gehen? Irgendeinen Weg gibt es immer.

    Dass du sie bis jetzt nicht therapiert gekriegt hast, ist doch kein Grund aufzugeben. Gerade das sollte dich anspornen, es weiterhin zu versuchen.

    Ich meine, da muss doch was gehen! Hast du schonmal daran gedacht, einen der "ganz Großen" um Hilfe zu bitten? Also so einen Promi-Trainer, einen ganz guten? Der hätte schließlich auch was davon, Prestige usw., wäre doch mal ne echte Herausforderung, keiner dieser 0/8/15 Leinezieh-Aufträge.

    Hast du die letzten Beiträge gelesen? :) Das Problem ist ja vorerst gelöst, ca 2 Stunden bleibt sie ja auch alleine, nur eben keine 4. Reicht mir erstmal völlig. Und ehrlich gesagt, nach 4 Jahren Dauerstress mit immer wieder neuen Trainern möchte ich Mia jetzt erstmal wieder zur Ruhe kommen lassen und dann später einen neuen Versuch wagen.