Beiträge von freileben

    @ Kristine:

    Ich war gerade bei dem Hund. Der arme ist wirklich total verunsichert, aber dennoch freundlich.

    So ganz unbürokratisch wird es ja nicht laufen. Es ist nur so, dass der Hund erstmal zu mir kommt, weil er dringend Ruhe und Sicherheit braucht, und das ganze bürokratische kommt später, wenn der Hund erst mal hier ist.

    Zitat

    Ja, es hat sich getan!

    Das waren solche Hinterhof-Hundehändler, solche die immer "züchten" unter schrecklichsten bedingungen...der Hund wurde von denen nicht aus dem Tirschutz eholt, sobdern stammte aus einer "Zucht", den Hud sind sie nur nicht los gworden.

    Blöd ausgedrück, gebe ich zu. Also, die jetzigen Besitzer sind auch die Züchtr. Sind den Hund nur nicht los geworden, haben sich deshalb nur als Besitzer ausgegeben.

    Alles klar? :wink:

    Das hast Du falsch vrstanden: Die jetzigen Besitzer SIND die Züchter, die haben sich nur als Besitzer ausgegeben, damit das nicht auffällt, dass die im Hinterhaus und -hof eine "Zucht" betreiben. Der Hund ist ersmal in den Tierschutz gegangen, die haben gesagt der Hund muss in eine Pflegestelle, so schnell wie möglich, damit er zur Ruhe kommt, und ich habe gesagt dass ich das mache. Und dem Tirschutz war's Recht.

    Ja, es hat sich getan!

    Das waren solche Hinterhof-Hundehändler, solche die immer "züchten" unter schrecklichsten bedingungen...der Hund wurde von denen nicht aus dem Tirschutz eholt, sobdern stammte aus einer "Zucht", den Hud sind sie nur nicht los gworden.

    Folge: Anzeige von mir, Anzeige vom Tierschutz, Anzeige vom Veterinäramt und Hundehaltungsverbot!! :gut:

    Du kannst einen Welpen mit 11 Wochen doch noch nicht ein einhalb Stunden allein lassen! So kann es sein, dass der Hund Verlassensängste entwickelt. Das is eine Sache, die ganz langsam gesteigert werdn muss, am besten über einen zitraum von mehreren Monaten, und auch noch nicht jetzt- Dei Hund ist noch viel zu jung. Warte damit, bis er 6 Monate mindestens alt ist, und fang dann ganz langsam an.