Beiträge von freileben

    Lange Spaziergänge gehen mit ihr überhaupt nicht. Sie ist nach einer Stunde völlig reizüberflutet, zieht, zittert und will nur noch weg. Komischerweise auch im Wald. Ihr wird es dann einfach zuviel und sie will nach Hause.

    edit:

    Das habe ich nämlich mal eine Zeit lang gemacht. Danach wurde ihre Trennungsangst wider schlimmer, ihre Angst anderen Hunden gegenüber auch, und sie hat draußen dann alles angekläfft was sich bewegt hat. Ein gewisser, wenn auch kleiner Ruhestandi ist da, wenn ich die Spaziergänge in den Zeiten halte, die meine Hundetrainerin angegeben hat. Natürlich gehts manchmal trotzdem mit ihr durch: Hin und wieder bin ich mittags ne Stunde oder anderthalb mit ihr draußen, das ist für sie dann aber auch schon das höchste der Gfühle. Sobald wir dann in die Wohnung kommen, rast sie in ihr Körbchen und pennt.

    Hallo Ihr alle,


    aaalso habe gestern in einem Beitrag gelesen, dass Hunde durch das Barfen aktiver wurden.

    Da meine sehr/zu aktiv ist und laut Tierarzt nichts organisches vorliegt, kann es sein, dass es auch ein Futter gibt 8also Barf oder Dose), was sie ruhiger macht? Momentan füttere ich Trockenfutter mit niedrigem Proteinantil, ich mache viele Kopfsachen (Tricks und Schnüffelspiele), sie kann jeden Tag mit einem Artgenossen toben und hat vier Spaziergänge, der erste 20 Minuten, der zweite 40 Minuten, der dritte 20 Minuten und der ltzte 10 Minuten. Sind zeiten, die meine Trainerin mir vorgegeben hatte als Richtlinien.
    Ich habe auch eigentlich einen sehr ruhigen Umgangston mit ihr, weil sie allgemein sehr ängstlich ist. Sie kommt ja aus dem Tiershutz, hab sie jetzt seit zwei Jahren, und als ich sie bekommen habe, hatte sie schon acht Besitzer (mit fast drei jahren!), wurde nur geschlagen und kannte kaum etwas von der Welt. Habe auch schon überleg, ob es mit ihrer Vergangenheit zu tun hat...

    Glaubt ihr also, es kann am Futter liegen? Oder woran sonst?

    Liebe Grüße
    Freileben

    Zitat

    das ist ja genau das Problem , daß du hast, du erkennst es nicht, weil du einfach von der Psychologie des Hundes keine Ahnung hast

    Oh Gott, meine Probleme erkennst Du jetzt auch schon? Nicht dass Du noch zum Menschenflüsterer wirst!

    So lange ich nicht so unqualifizierte Bemerkungen abgebe wie Du hast Du mir nicht zu erzählen, wovon ich Ahnung habe und wovon nicht.