Beiträge von freileben

    Also, die ganzen Klischees kann ich eigentlich gar nicht bestätigen! Hier gibts:

    Mia- mein hund, Schäferhund-Mischling
    Sony- schwarzer Labrador
    Whitey- schwarzer Labrador :wall:
    Emily- West highland White Terrier, Hund meiner Eltern
    paula- Cairn Terrier
    Flash- Weißer Schäferhund
    Schnuppe- Husky-mix
    uw...

    also irgendwie kein eiziger Klischee-Name :)

    Ichwürde dir raten, dir eine Hundeschule zu suchen, di sich auf odencos spezialisiert hat. Diese Hunde sind extrm intelligent, haben aber eine ganz andere Art zu lernen, deshalb ist es für Podenco-neulinge oft sehr schwer, sie zu erziehen, weil sie auch ganz anders motiviert werden müssen. Meine Hundetrainerin hat sich auf diese Hunde spezialisiert, aber leider ist die in Dortmund, also zu weit weg...ich wünsch Dir viel Glück und Erflog!

    Wenn Du möchtest, dass er sich ab und zu nach Dir umsiht, dann würde ich das gar nicht klickern. Einfach beim Spazierengehen ab und zu die Richtung wechseln. So habe ich das bei meiner gemacht, und sie hält jezt immer schön Blickkontakt, obwohl sie teilweise auch weit wegläuft. Aber abbrechen tut der Kontakt nie.

    Zitat


    Wie kommt die denn mit dem "Familienzuwachs" zurecht?

    Sie hat sie ja heute erst kennen gelernt und war seltsamerweise gaaaaanz einfühlsam, obwohl sie sonst immer total wild bei anderen hunden ist. Sie hat wohl gemerkt, dass die Arme total verschüchtert ist.

    Ich werde ein Foto einstellen, sobald sie sich hier eingelebt jhat. Ich weiß auch gar nicht, ob das so schnell möglich ist, da sie zwar ankommt, sobald man sich hinhockt, aber auch genauso schnell wieder wegläuft, wenn man aufsteht. Ich glaube, ihr sofort nen Fotoapparat vor die Nase zu halten wäre nicht so schön für sie.

    Wir müssen gucken, wie sich das entwickelt. Wenn meine jetzige Hündin sich weiterhin mit ihr versteht und alles "passt", vielleicht, aber es können ja immer Probleme auftauchen, mit denen man nicht rechnet.