Beiträge von Congi

    Sorry, aber das ist meiner Meinung nach falsch!
    Deine Tochter hat das Recht,sich jederzeit in der Wohnung zu bewegen, wie oder wo immer sie will.
    Der Hund muss lernen, darauf nicht zu reagieren! Basta! Wer gibt denn hier bitte den Ton an...wir als Menschen! Kinder haben eh die Priorität!
    Sollte er jemals das Kind nicht akzeptieren, muss er es lernen, keine Frage.
    Er steht nicht an erster Stelle und da gibt es keine Kompromisse!

    Naja, ein Jack-Russel ist natürlich schon sehr agil, und er braucht schon sehr viel Action, geht ihr denn häufig mit ihm raus?
    Wenn der sich langweilt, braucht er schon ganz viel Spiel! Warscheinlich langweilt er sich nur und ist deswegen so komisch!

    Ich möchte mit diesem Threat Besitzer von sehr großen Hunden ansprechen.
    Vielleicht ist es ein sehr sensibles Thema, aber ich trau mich mal...Oskar ist jetzt 6 Monate alt und wiegt 35 Kilo. Wir gehen regelmäßig zur Hundeschule und üben auch sonst die Leinenführigkeit..alles klappt super, nur heute habe ich ein Erlebnis gehabt, was mich wirklich schockiert hat.
    Wir gehen an eine Tiefgarage vobei, Oskar nimmt Witterung auf und bellt...er macht ein auf dicke Hose!
    3 Sekunden später kommen zwei Riesenhunde auf ihn zu und bellen. Er war so schockiert, dass er spontan losgelaufen ist...ich war völlig unvorbereitet und konnte ihn kaum noch halten.Okay, das war ne Ausnahmesituation nur..muß ich als Hundehalter nicht in der Pflicht sein, meinen Hund permanent unter Kontrolle zu haben? Es geht hier nicht darum, dass ich zu schwach bin, denn auch ein ausgewachsener Mann wird einen 60 Kilo Hund nicht halten können.Ich bin jetzt ganz unsicher und brauche einfach Expertenmeinungen!

    Also, ich kenn das auch..17 Wochen war die Zeit, wo er wirklich ein Bengel war! Er hat meine Tochter ins Bein gezwickt, meinem Sohn angesprungen und mich permanent ins AUS gestellt.
    Ich habe damals Oskar, sobald er sich mir gegenüber nicht benommen hat, aus demZimmer geschmissen, Tür zu und gut! Nach drei Minuten habe ich ihn wieder reingelassen, kam er mir wieder komisch..raus! Das ging so ne Woche, dann wurde es besser.
    Das tragische dabei war, dass er bei meinem Mann super gehört hat. Ich wollte wissen, was ich falsch gemacht habe, kam mir unfähig vor.
    Macht ihr Welpenschule???

    Bellen ist eine Spielaufforderung...he, was machen wir jetzt..mir ist langweilig!
    Schnappen tut er, weil er noch keine Beißhemmung hat, die muss man ihm beibringen, indem man AUA schrieit und das Spiel oder die Aktion sofort unterbindet. Meistens kommt das mit 20 Wochen.
    Für das Pinkelproblem bin ich nicht die richtige Fachfrau....... :ops:

    Hunde passen sich an, mach Dir keinen Kopf...nur unser Hund war leider erst mit 6 Monaten stubenrein( Pipi). Habt ihr guten Laminat oder Teppich?
    Das ist so das große Problem, was ich dabei sehe.
    Aber ansonsten ist der Hund ne Bereicherung und ich denke auch, das ein Welpe die richtige Wahl ist.
    Es macht aber auch keinen Sinn, wenn Du wie nervös in der Uni sitzt, nichts mehr aufnimmst, weil Du zuhause an die Katasrophen denkst, die mittlerweile passieren könnten.
    Gewöhnt ihm bitte vom ersten Tag an, alleine zu sein, damit Du beruhigt sein kannst.
    Solltest Du nach Hause kommen, gibt es allerdings nur noch Hund, laufen, spielen, toben, sozialisieren usw.
    Musst Du zuhause viel arbeiten? Ein Welpe findet Dich nicht toll, wenn Du permanent am Computer sitzt und er kann richtig nerven!Ich sprech aus Erfahrung :D
    Er will Aufmerksamkeit ohne Ende und ein Kind ist manchmal nicht anstrengender.Dann greift man öfter mal zum Leckerli, um ihn drei Minuten zu beschäftigen, eben noch den Bericht fertigschreiben usw.
    Dann haste das Problem mit dem Labrador, der neigt einfach zum Dicksein. Okay, dann musste wieder darauf achten...
    Mach Dir nochmal nen Kopp und ich kann jeden verstehen, der sich nen Welpen ins Haus holt...für mich gab es da keine Alternative und ich bin wirklich glücklich!
    Aaaber es ist auch sehr anstrengend...
    Gerade guckt er mich wieder mit vorwurfsvollem Blick an, weil ich jetzt gerade keine Zeit für ihn habe... :lol:


    Ich würde immer wieder einen Welpen nehmen, weil ich den durch und durch kenne!

    Danke für Deine Erklärung, jetzt sehe ich klarer....natürlich würde ich bei Oskar auch so ein Verhalten unterdrücken, keine Frage!
    Und ich würde natürlich auch drunter leiden, wenn Oskar das Opfer wäre.
    BIS JETZT habe ich aber sowas bei uns nicht beobachtet.
    Da sich das Rudel, je nach Wochentag und Uhrzeit immer neu zusammensetzt, sind auch immer neue Hunde am Platz und somit schließt sich hoffentlich eine Gruppenbildung aus.
    In Hundeschulen oder festen Gruppen sieht es natürlich anders aus, keine Frage!

    Nein, dieses Verhalten der HH zeigt mir nur, dass sie auf ihre Hunde ACHTEN und sie beobachten. Ich bin durchaus der Meinung, dass Oskar sich unterzuordnen hat und habe nichts gegen einen Konflikt, den er selber lösen muss. Er kommuniziert sehr gut mit den Hunden, zieht sich auch durchaus zurück.

    Sorry, das ich schon wieder einen neuen Threat aufmache, jedoch fällt mir häufig auf, dass es bei dem Thema Hundeschule oder Hundewiese oftmals das Wort MOBBING in bezug auf Hunde angewendet wird.
    Für mich passt das nicht zusammen, so sehr ich auch nachdenke( nein, ich bin nicht blond) kann ich einfach keinen Bezug zum Verhalten von Hunden und dieser eher menschlichem Eigenart finden.