Zitat... dass alles was er nicht erreicht werden kann allein durch einmaliges Bellen im sitz angezeigt werden soll.
Dann rast Frauchen hin und es gibt Spiel und Belohnung.
Das hat er ganz schnell verstanden wenn es mir so überlege und wendet es nun automatisch überall an. Auch wenn sein Spieli z.Bsp. unters Bett rutscht.
Du kommst doch nicht wirklich gleich angeflitzt, wenn dein Hund ein Spielzeug irgendwo hinsteckt, wo er es nicht mehr erreichen kann?
1. Kann Hund ruhig mal ein bißchen überlegen, wie man ein Problem löst und
2. muss Hund auch mit Frust umgehen lernen.
3. Bin ich nicht der persönliche Butler meiner Hunde, der auf ein Bellen hin herbeieilt.
Ganz abgesehen davon, dass ich das Bellen im Haus sofort unterbinden würde.
Bei uns ist der Boden zur Zeit gefroren und die Ackerfurchen richtig tief, da kann Dummyapport (wenn er in eine tiefere Spalte fällt) schon eine Herausforderung sein. (Ich würde aber nie quer über den Acker latschen, um meinem Hund zu helfen )
LG